VW Phaeton V 8 Kurzschluss im System - Kein Strom - Nichts funktioniert mehr

VW Phaeton 3D

Hallo an Alle,

hier meine kurze Schilderung,was mir am Wochenende so alles passierte.
am Freitag NM( 10.11.2017)stellte ich meinen VW Phaeton Mittags auf einem Hotelparkplatz ab.
Abends benachrichtete mich eine Hotelmitarbeiterin, dass an meinem Fahrzeug noch das Standlicht brennt und das Radio an ist.Ich hatte das Fahrzeug wie immer mit der Fernbedienung abgeschlossen und alles war aus???
Ich wollte dann noch gleich abends das Fahrzeug öffnen, jedoch funktionierte dies nur manuell mit dem Schlüssel. Dabei löste die Alarmanlage aus. Ich steckte den Zündschlüssel in das Zündschloss, jedoch scheiterte auch dieser Versuch die Alarmanlage auszuschalten. Der Zündschlüssel liess sich auch nicht mehr normal ziehen nur noch mit der Notentriegelungsfunktion. Das Fahrzeug konnte ich mit der Fernbedienung auch nicht mehr abschließen. Das Lenkrad lies sich ebenfalls nicht bewegen.Starten lies sich der Phaeton dann auch nicht mehr.

Am Samstagmorgen(11.11.2017) versuchten mir die Hotelmitarbeiter Starthilfe zu geben – dies scheiterte jedoch.
Daraufhin rief ich den ADAC, der Mitarbeiter stellte einen leichten Brandgeruch/Schmorgeruch im Motorraum rechts(Beifahrerseite) fest und meinte, dass dies der Zündanlassschalter vom Anlasser sein könnte. Um weiteren Schaden für den Anlasser und das Fahrzeug zu vermeiden, setzte er auch keine neue Sicherung(Anlasser)im Sicherungskasten ein, sondern veranlasste das Abschleppen mit dem ADAC- Abschleppwagen zu VW in Frankfurt am Main.

Momentan ist alles stromlos - das Fahrzeug lässt sich anscheinend auch nicht mit externer Batterie oder Starthilfe starten.Keinen cm weit bewegen!!!

Bisher steht mein VW Phaeton und ich habe noch keine Diagnose.Meine Vermutung war bisher Kurzschlusss durch Marderverbiss, Anlasser hat einen "Kurzen"??Die Herren bei VW wissen bisher auch noch rein gar nix.Sie wissen nur ,dass es "länger" dauert - was immer dies auch heißen mag))

Viele Grüße

der Peter

Beste Antwort im Thema

Guck Mal, ob vorne der Teppich naß ist...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit meinem 3,0 2008 Diesel 224 PS.
Gabb es damals eine Lösung?????

Fahrzeug ist komplett ohne Strom. Beide Batterien ohne meßbarem Strom, nach ca. 150 km Nachtfahrt.
Das Zündschloß ist mit Schlüssel blockiert Nichts ging mehr, ohne Strom nichts los!!!!
Habe den Phaeton vom ADAC auf den Schlepper heben und zur Werkstatt (nicht zu den VW Mechatronikern) bringen lassen. Aber auch der Meister, er kennt den Phaeton seit Jahren, steht vor einem Rätzel.
Das Laden der Komfortbatterie bewirkte nur, dass die Beleuchtung innen und außen wiede funktionierte.
Und es war ein leises Klackern aus dem Motorraum zu hören. Dann kam Ostern und Werkstatt geschlossen.
Am Dienstag gehts weiter.
Aber ich habe das Gefühl, der Werkstatt etwas unterstützen zu müssen. Sie stehen doch etwas zielllos um das Fehrzeug herum.
Deshalb sendet mir bitte möglichst hilfsreiche Infos zu dem Thema.
Vor allem, welche Lösung gab es in dem o.g. Fall oder bei evtl später aufgetretenen ähnlichen Problemen.
Grüße Dieter

Willkommen im Phaeton Forum:

Die Lösung steht doch in diesem Thread. Eine Seite zurückblättern und Du hättest das hier lesen können:
https://www.motor-talk.de/.../...s-funktioniert-mehr-t6193826.html?...

Ob es auch dein Problem löst, sollte der Meister, der sich angeblich seit Jahren mit Phaeton auskennt, jetzt ja prüfen können.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen