VW Phaeton springt sporadisch nicht an (Starter dreht)

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

Ich habe ein sehr nerviges Problem mit meinem dicken!
Es handelt sich um einen VW Phaeton 3D Baujahr 06/2005 mit dem 3.0 TDI Motor und Automatikgetriebe.

Das Problem ist wie folgt, sporadisch Springt er nicht an. Wenn der Fehler da ist gibt es keine Fehlermeldungen oder ähnliches der Anlasser dreht ganz normal für ca. 2-3 Sekunden schaltet sich dann aber von alleine ab, auch wenn ich denn Schlüssel in Startposition halte.
Den Fehler selber kann ich nicht reproduzieren, mal ist es ein paar Tage garnicht.
Es war auch z.B. schonmal wenn ich 30km gefahren bin dann kurz Tanken und siehe da er springt nicht an.
Manchmal geht es dann nach dem 10 mal probieren manchmal aber auch erst nach 1-2 Stunden wieder.
Ich habe es bereits mit beiden Schlüssel probiert und eine neue Bordnetzbatterie eingebaut leider ohne Erfolg.
Kann es wenn der Motor normal dreht an der Wegfahrsperre liegen?
Hat jemand schonmal so einen Fall gehabt?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, würde mich über jede Hilfestellung freuen.

Beste Grüße

53 Antworten

Hallo Leute öffter ist der Impulsgeber von der Kurbelwelle defek besser gesagt hat ein thermisches Problem deswegen springt er später wieder an wenn der abgekühlt ist.

Das Probleme habe ich auch gerade
Will starten aber bricht dann ab direkt
Starter Batterie gewechselt aber ohne Erfolg
Was kann das sein
Wäre supa nett wenn vllt helfen

Lg

Füge noch Bild hinzu

Asset.JPG

AGR Ventil z.B.

Kann das auch was mit Komfortbatterie zutun haben

Ähnliche Themen

Bei ner schwachen Komfortbatterie hast nach dem Start eher Mäusekino im KI.
Anspringen sollte er trotzdem. Die voll zu Laden, kann aber nie schaden.

Hast Du mal mit VCDS vollständig auslesen lassen?
Sind die Glühkerzen alle in Ordnung, oder war es warm genug?
Versucht er zu zünden oder dreht er nur und hört dann wieder auf.

Kommt überhaupt Kraftstoffdruck an der HD an?

Als Fehler wird nur das angezeigt
Der springt an kurz und dann direkt wieder aus
Habe auch gehört das vllt die drosselklappe hängen kann oder sowas
Komm echt nicht mehr weiter

Asset.JPG

Guck mal ob Du Besuch vom Marder hattest.
Wenn Du nach dem Fehler P1601 suchst, wurde auch ein defekter Kabelbaum genannt.

Und für die wirklich wissenden, solltest Du evtl mal mitteilen um was für einen P es sich handelt.
Bei den 224 er tdi gab es auch Injektor Probleme.

Und dann solltest Du mal mit Vcds auslesen lassen.

Ja habe mal Kumpel gesagt der kommt heute Abend mal mit einem vcds vorbei und dann kann ich ja mal Bilder machen
Vllt wissen wir dann weiter

Sichtprüfung bzgl Marder kannst Du aber auch schon mal ohne VCDS machen 😉

Mein Problem is wo genau ich das überprüfen soll
Da ich leider kein Mechaniker bin weiß ich net wo was

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 4. Januar 2022 um 15:58:24 Uhr:


Sichtprüfung bzgl Marder kannst Du aber auch schon mal ohne VCDS machen 😉

sicher? schon mal gemacht? 😁

Zitat:

@lockereasy01 schrieb am 4. Januar 2022 um 16:10:10 Uhr:


Mein Problem is wo genau ich das überprüfen soll
Da ich leider kein Mechaniker bin weiß ich net wo was

Die Motorabdeckung runter und dann guckst Dir die Leitungen von den Injektoren mal an
Aber nun ist eh gleich dunkel.

Ja ich mach das mit dem vcds und morgen mache ich nochmal mit den Mardern
Aber echt vielen Dank

Ich nehme an, dass Du einen 3.0 TDI hast. Dann schaue hier mal rein. Ist hilfreich um zu wissen, was wo am Motor so zu finden ist:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826779

Bei meinem Phaeton hatte sich mal ein Marder an den Kabeln der Lamdasonden vergnügt. Ergebnis war Notlauf.

LG
Udo

Sagmal ne andere Frage woher seit ihr wenn ich mal so wissen darf

Deine Antwort
Ähnliche Themen