1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. VW Phaeton Lüfter läuft ständig

VW Phaeton Lüfter läuft ständig

VW Phaeton 3D

Guten Abend,
Bei meinem Phaeton geht der Lüfter 10 Sekunden nach Zündung einschalten an.
Läuft dann immer auf höchster Stufe auch wenn der Motor läuft, wenn man dann Zündung ausschaltet läuft er kurz nach und geht dann aus.
Egal bei welcher Temperatur des Motors.
Hatte jemand schonmal dieses Problem?
VW Phaeton 3.0 V6 TDI
Baujahr 2013
201987km
Fehlercode P0480

Ähnliche Themen
17 Antworten

Da ist der sog. "Igel" defekt, das ist die Treiberstufe womit der Lüfterstrom geregelt wird. Das Teil ist im Klimakasten in der Nähe vom Lüftermotor und vom Motorraum aus zugänglich.

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...geht-nicht-mehr-aus-t6936123.html?...
und hier
https://www.motor-talk.de/.../...geht-nicht-mehr-aus-t6936123.html?...

Für mich und andere die die Fehlercodes nicht auswendig kennen:

Es geht um den Innenraumlüfter oder?

Nein, Kühlsystem Motor

Okay, denn die Antwort von Gusto bezog sich meines Wissens auf den Innenraumlüfter.

Was du hast ist ja quasi der Notlauf des Gebläsemotors. Nach wegbleiben des Ansteuerungssignales oder Fehlfunktion des ansteuernden Gerätes gehts dann nach den 10s los.
Hast du dir vermutlich selber schon gedacht? 😉

Also gibt's jetzt nur die Möglichkeit, dass jemand genau den Fehler kennt oder das Forum dir beim Lesen der Stromlaufplänen und weiteren Verständisfragen hilft.

Oh je, tut mir leid, da habe ich nicht genau genug hingeschaut. 🙁

Schau doch mal ob beide Lüftermotoren laufen. Wenn nur einer rennt, ist sicher das Steuergerät für den Lüfter defekt.

Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit den Kühlerlüftern beschäftigt Vielleicht hilft Dir das weiter.

😁Mann Günter: es bleibt aber auch kein verirrtes Elektron vor Dir sicher!!! Wie immer SUUUUUPER ARBEIT!!! Chapeau mein Lieber!!!

Mal Gleich die Datei gespeichert!

Das heißt also, dass wenn ein Kabelbruch der Steuerleitung vorliegt, der interne Pullup Widerstand nach kurzer Zeit dafür sorgt, dass der Lüfter auf 100% Leistung geht.

Klingt nach einem sicherheits feature

Fehler gefunden
Wie @gusto-v10 schon sagte war das Steuergerät defekt.
Also Lüfter komplett mit Steuergerät getauscht und siehe da funktioniert.
Danke für eure Hilfe

Hallo axel1999,

hast du eine Anleitung zum Ausbau gefunden?? Falls ja...wo, wie ?? Ausbau/ Einbau🙂)

VG der Peter

Hallo an Alle,

hat jemand schon einmal die Sekundärluftpumpe selbst getauscht und kennt den besten Zugang??

Ich habe zwar die Übersicht...weiß aber nicht ob ich vom linken Kotflügel( Innenseite) oder vom Motorraum besser dran komme.

Vielleicht hat jemand den "guten Tip"???
VG

der Peter

Vqwy7399
Fbwf7540

Bei meinem W12 ists von Oben nicht möglich auch wenn der Ansaugkanal und Luftfilter weg ist. Den Unterfahrschutz und die linke Radhausschale musste ich demontieren dann noch die Standheizung mindestens lösen.

Hallo an Alle, kann jemand helfen?
ich habe andere Probleme, wenn die Zündung einschalte, beginnen beide Kühlerlüfter zu laufen, dies nur bei kaltem Motor. Paar Minuten später nach kurzer Motorlauf und eingeschaltetem Zündung laufen nicht.
4.2 BJ 2009
MfG Pavel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen