ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. VW Passat Variant 2,5 V6 TDI, TT5 und CHIP von ABT

VW Passat Variant 2,5 V6 TDI, TT5 und CHIP von ABT

Themenstarteram 21. April 2006 um 10:05

Hallo.

Wie schon im Betreff geschrieben habe ich einen VW Passat Variant 3BG - 2,5 V6 TDI ( AKN 110KW/150PS mit TT5 ) und CHIP von ABT auf 132KW/180PS.

Ich habe es gestern in Kempten auf Grund der Chiptage einbauen lassen und merke kaum bzw. kein Unterschied zu vorher. Ausser ein Loch im Geldbeutel. Ausserdem dachte ich, das es ein fahrzeugspezifisches Leistungsdiagramm gibt, wo man die Änderung nachvollziehen kann - Denkste.

Kann man so etwas beanstanden? Wie würdet Ihr Euch verhalten? Erst mal Prüfstand oder gleich bei ABT anrufen?

Ich möchte hier mal fragen, ob es eventuell Leute im Forum gibt, die auch diese Konstellation haben und wie die Zufriedenheit ist? Sollte man nicht die 40Nm an Mehrleistung spüren?

Ich bitte um Meinungen.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,

NM ist ja Popo Meter, das heisst das solltes du nur "spüren", halt der -bums- bei der beschleunigung.

Nur 30ps mehrleistung, solltes du auch technisch, sprich tacho steigung (geschwindigkeit der nadel, also beschleunigung) auch sehen, evtl. auch ne höhere endgeschwindigkeit wäre bei 390ps mehr nich abwegig

 

mfg

Themenstarteram 21. April 2006 um 11:12

Erst mal Danke.

Aber selbst in der Endgeschwindigkeit geht nicht mehr. Und 310Nm Serie oder 350Nm ABT - Keine Ahnung ob man es merkt. Ich jedenfalls nicht.

Sollte ich da jetzt bei ABT anrufen und sehen wie die reagieren, eventuell Prüfstand bei denen oder wie soll ich mich verhalten?

"Edit": So, jetzt habe ich einen Termin bei ABT in Kempten gemacht, da soll noch nochmal der Fehler gesucht werden, eventuell mit Leistungsprüfstand. Mal sehen was das so ans Tageslicht fördert.

am 21. April 2006 um 12:42

wie viel hat den deiner schon gelaufen??

ich habe mir auch eine POWER_BOX gekauft, nur hat meiner schon 160 Tkm weg, und was ich alles gelsen habe, traue ich mich es nicht mehr einzubauen!

ist einer von den hier

http://www.h-n-e.net/.../index.html

Themenstarteram 21. April 2006 um 12:48

Meiner ist jetzt 3 Jahre und hat 40000 Km auf der Uhr.

Scheckheftgepflegt und auch Getriebeölwechsel wie von ABT empfohlen.

Sehr ähnliche Konstellation

 

Hallo, ich habe das selbe Modell wie Du, auch Variant 150 PS V6 Tdi mit TT5.

War vor 3 Wochen bei Chip4Power. Hab nun auch 180 PS und die merkt man zwar nicht so brutal aber doch deutlich.

Und erfreulicherweise ist der Verbrauch auf 7,7 gesunken.

Höchstgeschwindigkeit war vorher knappe 200 jetzt wenigstens 204 laut GPS.

Drehmoment müssten es ca. 370 Nm sein.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Wagen, trotz 180tkm.

am 22. April 2006 um 19:24

Re: Sehr ähnliche Konstellation

 

Zitat:

Also ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Wagen, trotz 180tkm.

hast du denn keine angst daß der motor KAPUT geht??

immer hin hat der ja wie du sagtest 180 Tkm!!

meiner hat auch 160 TKM, und ich habe gehört daß bei der laufleistung doch was schief gehen könnte

wie lange hast du den schon drin???

war es ein CHIP oder eine POWERBOX??

Themenstarteram 22. April 2006 um 19:45

Re: Sehr ähnliche Konstellation

 

Zitat:

Original geschrieben von Lexmark

Hallo, ich habe das selbe Modell wie Du, auch Variant 150 PS V6 Tdi mit TT5.

War vor 3 Wochen bei Chip4Power. Hab nun auch 180 PS und die merkt man zwar nicht so brutal aber doch deutlich.

Und erfreulicherweise ist der Verbrauch auf 7,7 gesunken.

Höchstgeschwindigkeit war vorher knappe 200 jetzt wenigstens 204 laut GPS.

Drehmoment müssten es ca. 370 Nm sein.

Also ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Wagen, trotz 180tkm.

Hallo.

- Ist da bei Dir das Getriebesteuergerät für die Automatik mit angepasst worden?

- Chip oder OBD?

- Naja, 370 Nm sind ja nochmal 20 Nm mehr als die 350 Nm bei ABT.

Ich habe jetzt einen Termin bei denen in Kempten und da wollen die noch mal danach sehen. Eventuell mit Prüfstand. Sind ja alles nur Menschen.

Aber für das Geld sollte man ja schon einen Unterschied feststellen, oder?

Hab keine Angst, dass der Motor kaputt geht.

Er ist seit ca. 2000 km drin, und ich gehe davon aus, dass ich noch lange meine Freude daran haben werde, wenn nicht sag ich hier Bescheid...

Ist schon mein dritter Wagen mit Chip, bisher keine Probleme, nur positives zu berichten.

Getriebeanpassung war nicht nötig, da soll es laut der Firma nur Probleme mit dem 6-Gang Automatikgetriebe geben, bei meinem 5-Gang nicht.

Man hätte bei der 6-Gang Automatik das daran gemerkt, dass er im letzten Gang ständig zwischen dem 5. und 6. Gang herumschaltet.

Und ob es nun genau 370 Nm oder ein bisschen weniger oder mehr sind, ist mir egal.

Die Chiptuner machen doch eh alle so ziemlich das gleiche und tauschen Softwaren teilweise untereinander aus, oder es arbeiten manche Firmen mit anderen zusammen.

Auf jeden Fall ist meine Software eine nicht ganz bis zum letzten ausgereitze.

Es wurde meine Kilometerleistung berücksichtigt, bei viel weniger KM wäre schon noch mehr drin gewesen.

Bei mir wurde gelötet, weil OBD ab Bj. 2000 erst möglich war, ich war wohl knapp an der Grenze ( 7/99 ).

Hallo PC Doktor

Habe die gleiche KOmbi wie Du. Hatte aber einen Motorschaden und daher fehlt mir der dirkte Vorher-Nachhervergleich.

Eine Rakete ist er mit dem ABT Chip allerdings nicht geworden. Habe aber das Steuergerät vom Getriebe mit machen lassen bei ABT.

Habe Chip-Anbieter gefunden, die den AKN Motor auf 195 PS und 420 NM treiben, selten macht aber einer was am Getriebe. Würde gerne mal testen wie sich diese WErte fahren, nur ist mir der letzte Motorwechsel zu teuer gewesen (9000 €), dass ich dieses Risiko eingehe.

Wäre dankbar, wenn Du berichten würdest, was bei Deinem Termin rausgekommen ist und Du mir ein paar Daten Beschleunigung etc. schicken könntes.

Laut Tacho fährt meiner mit 225 und 255;18 Zöllern so 220 mit den Original 16 Zoll sind 230 drin. Nur Tachowert also sicher keine echten 230.

Hier im Forum sind schon einige A 6 mit 1,9 TDI und 131 PS 240 gefahren, was sicher nur Anzeigenwerte sind und garantiert nicht stimmen.

Berichte mal von Deinem TErmin. Und für das GEld was der ABT-Chip kostet kann man wirklich was erwarten.

Ich habe oft nnoch das Gefühl, dass mir die 320er Diesel mit 163 PS auf und davon fahren und das sollte mit 180 PS und 2,5 Liter Hubraum eigentlich wohl nicht passieren.

Gruß Martin

Themenstarteram 25. April 2006 um 13:41

@ windelexpress

Was war der Grund für Deinen Motorschaden?

Ich werde natürlich berichten, was aus meinem Termin geworden ist. Ist aber erst am 02.05.2006 in Kempten.

Bis dahin muss ich mich erst mal noch gedulden.

Steuergerät für Automatikgetriebe soll auch mit gemacht sein.

Man bekommt leider für das Geld sehr wenig Unterlagen zum Tuning. Um nicht zusagen nur eine Rechnung wo darauf steht ...

- ABT - Leistungssteigerung auf ca. 180 PS und Steuergerätemodifizierung

- Steuergerät aus- und einbauen

- TÜV - Eintrag Leistungssteigerung

- ABT - Serviceheft

Kein Prüfstandprotokoll etc. Und das bekommt man schon bei einigen "NoName" Tunern. Ich hätte wirklich mehr erwartet.

Mann, Mann, Mann und da habe ich mich schon einige Zeit mit der Materie auseinander gesetzt und belesen. Zum Schluss dachte ich "Mach es bei ABT - die haben einen guten Namen, geben die Möglichkeit der Garantie über VVD und haben die nötige Erfahrung. Man wird aber scheinbar immer eines besseren belehrt.

Mal sehen was nun wird. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

P.S.: Eh ich es vergesse. Man hört auch bei normaler Fahrweise von Einsparungen im Sprit bzw. Diesel. Das kann ich nun gar nicht sagen. 1,0 bis 1,5 Liter mehr bei gleicher Fahrweise auf 100Km versteht sich ( AB mit ca. 130 - 140 Km/h, vorher ca. 8 Liter jetzt ab 9 Liter ). Kurzstrecke sage ich lieber nicht. Da könnte man einen Phaeton fahren.

ABT-Chip

 

Hey Ihr,

bin ja nur froh das ich nicht der einzige ABT-Enttäuschte hier bin.

Habe selber einen V6 TDI 4M, wurde von 180 auf 204PS ABT "gesteigert". Obwohl ich einen ausgesprochen sensibelen Popometer habe. konnte ich nach dem Chippen nicht die geringste Veränderung feststellen. Meine Meinung:

Die ABT Jungs btreiben nix als pure Abzocke.

Habe einen ellenlangen E-Mail Kontakt mit denen gehabt, die meinten mit dem Auto würde allgemein etwas nicht stimmen, darüber wiederum hat der Freundliche nur gelacht ;-(

Habe es aufgegeben, halte es aber für dreisten Betrug.

Würde mich mal interessieren was dein Termin in Kempten ergeben hat ????

Übrigens habe meine negativ Erfahrung mit dem ABT-Chip hier früher schon gepostet, hätte Dir evt. vorher helfen können ;-)

Themenstarteram 5. Juni 2006 um 19:43

Ich war auch im April 2006 bei ABT in Kempten. Nachdem ich auch keinen Unterschied zu vorher merkte, war ich nochmal dort auf dem Prüfstand. Die Werte siehe unten. Protokoll liegt vor.

Norm-Leistung: 136,5 KW bzw. 185,6 PS nach EWG

Motorleistung: 131,5 KW bzw. 178,8 PS inkl. Wandlerschlupf

Radleistung: 98 KW bzw. 133,2 PS

Schleppleistung: 29,5 KW bzw. 39,4 PS

Drehmoment: 367 Nm

Verbrauch auf 100Km nach dem Tuning

Stadtverkehr Kurzstrecke: 10-11l

Landstraße: 9l

AB max. 140Km/h: 8,3l

AB Spass;-) 10,7l

Verbrauch vor dem Tuning

ca. 1-1,5l / 100 Km weniger als nach dem Tuning

Das Fluid der TT5 habe ich beim Freundlichen wechseln lassen, allerdings kommt es mir jetzt so vor, als ob die TT5 beim Beschleunigen länger im Mandlermodus bleibt. So bis ca. 2000 U/Min wird bestimmt nur Öl bzw. Fluid gequirlt :-(

Dann geht es richtig nach vorn.

Mein Passi hat jetzt 44000 Km auf der Uhr.

am 3. August 2008 um 7:37

Wollte mir meinen 2,5 V6 TDI auch bei ABT bei den nächsten Chip Tagen einer Leistungskur unterziehen, bin aber bei den Beiträgen schon nicht mehr so positiv überzeugt. Bei Kosten von über 1.000,- € kann man schon eine gute Leistung und eine Leistungsverbesserung (Optimierung der Leistung und Wegfall des Turbolochs) erwarten.

Ich habe mir bei ABT das Sportfahrwerk verbauen lassen und bin voll zufrieden.

Hat in der Zwischenzeit noch jemand seinen 2,5 V6 TDI mit TT5 bei ABT chippen lassen und kann über Erfahrungen berichten?

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. VW Passat Variant 2,5 V6 TDI, TT5 und CHIP von ABT