VW Passat CC: RNS 510 und NSW
Hallo
das Fzg. ist ein 2009er CC V6 .
Winterzeit = "Schrauberzeit" , dadurch sind mehrere
Fragen aufgetaucht .
1.) Zum RNS 510 , wollte meine Musik per Speicherkarte
8 GB SDHC im RNS 510 abspielen .
Das Radio zeigt an "Kartenfehler" .
Habe die Speicherkarte dann 3 x neu formatiert
(FAT32 , exFAT , NTFS) und danach Musik drauf
gemacht kein Erfolg , kennt jemand das Problem .
2.) Beim 2009er Passat CC Bi-Xenon mit Abbiege und
Kurvenlicht will ich die NSW Beleuchtung wechseln .
Muß da viel demontiert werden ? Wie hoch ist der
Aufwand und was für Leuchtmittel kommen da rein ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SaWei2000 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:52:46 Uhr:
Ich verstehe wieder nur Bahnhof !
Ok, dann noch einmal in leichter Sprache:
1. MP3 ist das richtige Format für das RNS 510.
2. Wenn die Musik mit fester Bitrate in MP3 codiert ist, kann das RNS 510 die Restlaufzeit des aktuellen Titels anzeigen.
3. Wenn Wenn die Musik mit variabler Bitrate in MP3 codiert ist, kann das RNS 510 die Restlaufzeit des aktuellen Titels nicht anzeigen.
4. Bei fester Bitrate ist der Speicherverbrauch höher.
5. Je höher die Bitrate, desto besser die Qualität und desto höher der Speicherbedarf.
6. Im Auto sind so viele Nebengeräusche (Fahrgeräusche, Knistern des Internets usw), dass die Wiedergabequalität der Musik ab einem gewissen Punkt nicht mehr wirklich wahrnehmbar ist.
7. Deshalb lohnt es sich m.E. eher, die Nebengeräusche zu reduzieren, als die Wiedergabequalität bis ins Unermessliche zu treiben oder nach anderen Codierungsformaten für das RNS zu rufen.
8. Die Nebengeräusche können bspw durch "Entknistermaßnahmen" im Innenraum oder die Nachrüstung von Akustikdämmscheiben erreicht werden.
9. Die Wiedergabequalität kann durch zusätzliche Dämpfung der Türpappen oder Einbau eines Soundsystem
S verbessert werden.
10. Nach all diesen Maßnahmen ist dann vielleicht der Unterschied zwischen MP3/256kbit, M
MP3/320kbit oder OGG VORBIS zu hören.
Ich hoffe, dass das jetzt einigermaßen verständlich ist.
64 Antworten
Laut Beschreibung des Kabel´s gehen nur 16 GB Stick`s .
Eine Festplatte wollte ich eigentlich nicht dran machen .
MfG
Gehst auf die SD Karte, dann hast du die Liste mit den Ordnern und rechts neben dem Ordnernamen war glaub ich ein Symbol, da drauf, und irgendwo war da ein Punkt zum Kopieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SaWei2000 schrieb am 29. Dezember 2016 um 00:00:55 Uhr:
Habe den bei einem deutschen Händler gefunden .http://www.ebay.de/itm/222340637600?...
laut Beschreibung nur bis 16 GB wer hat Erfahrung mit der
Kapazität des USB-Stick beim RNS 510 ? Und die Firmware ?
Und passt das Kabel überhaupt ?MfG
PS: Danke werde das kopieren mal so probieren
Habe jetzt mein CC mal "untersucht" und
in der MAL unterm Telefoncradle ? oder
so noch ein Fach mit AUX-IN gefunden
dort werde ich per Adapter dann
meinem USB-Stick anschließen .
Ich hoffe die Lösung ist günstig & gut .
MfG
Wie soll der rns über aux-in MP3s auslesen können???
Also wenn 8.90€ nicht günstig genug ist für den MMI-USB Adapter dann weiß ich auch nicht wie günstig das sein soll?
Zitat:
@tomiradi schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:04:38 Uhr:
Wie soll der rns über aux-in MP3s auslesen können???
Also wenn 8.90€ nicht günstig genug ist für den MMI-USB Adapter dann weiß ich auch nicht wie günstig das sein soll?
Ich dachte so etwas :
http://www.ebay.de/itm/232132682364?...
MfG
Das ist für MP3 Player.
Aux-In ist halt so was wie Kopfhörer
Du kannst nur aus der Quelle die schon Musik wiedergibt über den Aux-in Anschluß auf den RNS streamen.
Ich hoffe es ist verständlich erklärt
Zitat:
@tomiradi schrieb am 29. Dezember 2016 um 13:18:11 Uhr:
Das ist für MP3 Player.
Aux-In ist halt so was wie Kopfhörer
Du kannst nur aus der Quelle die schon Musik wiedergibt über den Aux-in Anschluß auf den RNS streamen.
Ich hoffe es ist verständlich erklärt
Ich verstehe nur Bahnhof .
Zitat:
@SaWei2000 schrieb am 29. Dezember 2016 um 00:00:55 Uhr:
Habe den bei einem deutschen Händler gefunden .http://www.ebay.de/itm/222340637600?...
laut Beschreibung nur bis 16 GB wer hat Erfahrung mit der
Kapazität des USB-Stick beim RNS 510 ? Und die Firmware ?MfG
MUSS ES ALSO DOCH DIESER SEIN , ODER ?
Ja.
So schwer zu begreifen kann das gar nicht sein.
Kein Gerät dass die Musik selbstständig widergibt=keine Musik über Aux-In.
Ein USB-Stick hat kein Kopfhörer-Ausgang und kann auch nicht selbständig Musik abspielen.
Für was kann man die 3,5er Klinke noch nutzen ,
nur für MP-3 Player oder geht da noch was anderes ?
MfG
Primär MP3-Player.
Es gibt auch andere Geräte wie zB. Dietz-BOA 85600
Da kannst du auch grossere SD-Karten, USB-Sticks und HDDs anschliessen.