VW Passat CC: Hutablage ausbauen?

VW Passat 3CC

Grüße an alle =)

Bitte nicht steinigen, aber die SUFU (& auch google) spuckt nichts Gescheites darüber aus.
Wie im Titel schon beschrieben, möchte ich die Hutablage meines CC`s ausbauen. Hat jemand dafür eine Anleitung (am Besten mit Bildern)?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß Error

24 Antworten

Wird dich keiner Steinigen (noch nicht 😁 ) Glaub das Thema wurde noch nicht angesprochen.

Für den Ausbau muss die Sitzbank ausbaut werden, die Seitenpolster und die C-Säulen.
Wennst ne genau einleitung brauchst dann schick mir ne pn mit deiner email dann kann ichs dir zuschicken. Wenn ich heute noch dazu komme wenn nicht dann morgen aber.

Darf ich fragen was willst du genau machen, heckrollo nachrüsten???

Juhu, i darf weiterleben 😉
Danke für die Antwort. PN folgt gleich.
I lasse diesen Freitag die hinteren Scheiben tönen. Die Firma möchte aber, dass i die Hutablage ausbaue, damit sie ordentlich arbeiten können. Sie haben wohl schon schlechte Erfahrungen gemacht mit Scheiben tönen beim CC...
Falls es jmd interessiert: TNTuning in Konstanz.

Gruß Error

Mit der Anleitung hat alles wunderbar funktioniert. Scheiben sind getönt und alles wieder eingebaut.
Danke nochmal =)

Hallo.

Ich weiss der Beitrag ist schon etwas älter, aber könnte mir jemand von euch auch diese Anleitung zukommen lassen?

Möchte auch meine Scheiben tönen lassen.

Vielen lieben Dank,

lg Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silvertdi


Hallo.

Ich weiss der Beitrag ist schon etwas älter, aber könnte mir jemand von euch auch diese Anleitung zukommen lassen?

Möchte auch meine Scheiben tönen lassen.

Vielen lieben Dank,

lg Thomas

Schick mal ne Pn an boss1287. Er hatte mi damals au geholfen. Nur hab i die Anleitung ne mehr.

Gruß

Hab meine letztens Tönen lassen da wurde nix ausgebaut. Für was soll das gut sein?

Äääähm....damit man besser die Folie anbringen kann!

Danke trotzdem Fatalerror88. PN is schon raus!

Lg

Wunder mich nur wenn das ein Profi macht warum du die vorher ausbauen Must.

Zitat:

Original geschrieben von goja


Wunder mich nur wenn das ein Profi macht warum du die vorher ausbauen Must.

Weil dein "Profi" die sicher auch ausgebaut hat. Nur hat er dir das wahrscheinlich nicht gesagt 😉

Gruß Error

Hallo,
häng mich mal hier ran,
möchte eigentlich beim Passat CC Bj.2009 nur die Verkleidung der linken C-Säule abbauen, weil darunter der Antennenverstärker für FM2/DAB bzw. FM2/DVBT sitzen soll. (Möchte DAB-Antenne von der Heckscheibe mit neuem Verstärkermodul abgreifen.) Möchte erstmal sehen ob die Drähte für DAB überhaupt aus der Scheibe ausgekoppelt werden.
Muss zur Demontage der C-Säulenabdeckung die Hutablage mit Sonnenrollo raus? Die Führung des Rollos läuft über die C-Säule!
Oder kann ich die Kunstoffverkleidung der C-Säule so abziehen ohne eine Schraube zu lösen?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Wenn ab Werk kein DAB ab Werk war, wird auch nur die Standard Scheibe verbaut die natürlich nicht für DAB ausgelegt ist.

Die C-Säulenverkleidung kannst wie folgt ausbauen.
Die Hutablage kann erst ausgebaut werden wenn die C-Säulen Verkleidungen ausgebaut sind.
Zuerst mit nem Keil die Führungsleiste vom Rollo aushebeln.
Dann die Verkleidung aus der Dichtung lösen.
Dann die Verkleidung einfach zwischen der Heckscheibe greifen und zu dir Ziehen.
Geht etwas schwer aber die geht schon raus.
Schrauben gibt es da keine!

Unten ein Foto wie es dann hinter der Verkleidung aussieht.

Dsc-0187

Super, danke!

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Wenn ab Werk kein DAB ab Werk war, wird auch nur die Standard Scheibe verbaut die natürlich nicht für DAB ausgelegt ist.

In der Scheibe sind aber die passenden Drähte für DAB zu sehen (bei draufsicht von aussen, links oben unterhalb des Himmels) deswegen will ich nachschauen ob auch ein Anschluß da ist.

Genau so wie auf dem Bild... Die oberen Drähte sollten doch für DAB bzw. DVBT sein.

Dvb-t läuft über die normale Radio Antenne mit. Hab ich bei mir zb nachgerüstet.
Funktioniert einwandfrei

Die leitungen sieht man zwar von aussen aber es sind keine Kabel da lose vorhanden.
Ob die leitung vom blinden Scheibenrahmen zur antenne selber geht weiß ich nicht soweit hab ich nicht geschaut, VW würde wohl nicht umsonst 2 verschiedene Scheiben anbieten.
Evtl kann man da 2 leitungen dranlöten

Unten falls noch nicht gesehen wie die Verkabelung bei den Scheiben aussieht

Dab

Hallo,
noch mal vielen Dank, habe nun die C-Säule freigelegt.
Leider sind an den Kontakten der Antenne keine Kabel angelötet.
Ich hoffe das ist überhaupt die DAB Antenne, siehe auf dem Bild im Anhang der Draht mit dem Winkel in der Scheibe.
Der Kontakt an der Scheibe von der FM2 Antenne ist mit Black gekennzeichnet, der von DAB (Vermutung) mit BROWN ein weiterer Kontakt an der Scheibe hat keine Beschriftung.
Der reine FM2 Verstärker hat die Kontakte 1-3. 1=FM2, 2 und 3 sind gebrückt. Der FM2/DAB Verstärker hat die Kontakte 1-4. Kann man irgendwo die Beschaltung der Antennenverstärkermodule und der Heckscheibe in Erfahrung bringen?
Werde sonst mal Kabel anlöten und ausprobieren:
Teste es mal wie in dem Bild von der Heckscheibe hier im Thread:
1 FM2
2 Brücke mit 3
3 Brücke mit 2 und DAB
4 Kontakt ohne Bezeichnung

Auf den Bildern:
die 2 Verstärker Module (A)=FM2 (B)=FM2/DAB
Die nicht beschalteten Drähte in der Scheibe
Die Kontakte an der Scheibe, das Verstärkermodul ist ausgebaut

Sorry an die Moderatoren, der Beitrag passt nicht mehr so ganz zur Hutablage...

20131207-170342
20131207-153518
20131207-153309
Deine Antwort
Ähnliche Themen