VW Passat CC: Hutablage ausbauen?
Grüße an alle =)
Bitte nicht steinigen, aber die SUFU (& auch google) spuckt nichts Gescheites darüber aus.
Wie im Titel schon beschrieben, möchte ich die Hutablage meines CC`s ausbauen. Hat jemand dafür eine Anleitung (am Besten mit Bildern)?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß Error
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Dvb-t läuft über die normale Radio Antenne mit. Hab ich bei mir zb nachgerüstet.
Funktioniert einwandfrei
@boss1287
Hatte das FM2/DVBT Verstärkermodul 3 Kontakte zur Anntenne Richtung Scheibe oder auch 4 ?
Habe bis jetzt noch keinen vernünftigen DAB+ Empfang mit dem Modul und den angelöteten Kabeln hinbekommen.
Habe aber auch nur einen ersten Test wie oben beschrieben gemacht.
Weiß leider auch nicht wie die Anntennen an die PIN 1-4 angeschlossen werden müssen.
Eine einfache Scheibenklebeantenne nur auf's Amaturenbrett gelegt, hatte besseren Empfang!
Hey die Antennenverstärkermodule hatten genau so 3 Kontakte wie die normalen.
Bei DVB-T musste ich aber links und rechts tauschen.
Hab mal die original SLPs durchgeschaut, da sind keine Pinbelegungen vorhanden weder von den normalen noch von den mit DAB. Daraus bekommt nichts in Erfahrung.
Musst wohl einfach mal alle so durchtauschen hilft wohl nichts.
Glaub wird von oben nach unten sein wie auf dem Vergleichsfoto, wäre ja laut normale antenne auchs so
1 FM2 Antenne
2 Brücke zu 3
3 Brücke zu 2
1 zur unteren DAB antenne ohne Bezeichnung
2 Brücke mit 3 und zur oberen DAB antenne sollte wohl mit Braun gekennzeichnet sein
3 Brücke mit 2 und DAB
4 FM2 Antenne
VW bietet wohl 2 verschiedene Scheiben da die Kabel mit Stecker schon dran hängen die normale mit 3Pol Stecker und für DAB mit 4 Pol Stecker.
Hast du den passenden 4 Pol Stecker auch gefunden?
Hast du ein VW Radio mit DAB?
Dein CC auch in Iron Grey 😁 Hab schon gemeint ist ja meiner.
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
VW bietet wohl 2 verschiedene Scheiben da die Kabel mit Stecker schon dran hängen die normale mit 3Pol Stecker und für DAB mit 4 Pol Stecker.Hast du den passenden 4 Pol Stecker auch gefunden?
Hatte einen aus dem Cumputerzubehör, der passte zufällig. Nur der orginal Krimpkontakt von VW war etwas zu dick, habe ihn dann einzeln neben den 3'er Stecker angesteckt.
Die Lötpunkte haben bei den ganzen Versuchen auch nicht gut gehalten, habe 2x nachgelötet.
Habe dann irgendwann entnervt aufgegeben, mögliche Fehlerquellen könnten das Fakra-Kabel, der Fakra SMB-Adapter, das Modul selbst (war gebraucht von ebay) oder die Phantomeinspeisung von meinem DAB-Radio sein.
Zitat:
Hast du ein VW Radio mit DAB?
Dein CC auch in Iron Grey 😁 Hab schon gemeint ist ja meiner.
Mein RNS510 wurde geklaut habe jetzt ein China RNS (Roadrover) mit integriertem DAB-Modul.
Ist zwar ein bischen Bastelei, bin aber bis jetzt sehr zufrieden damit. Man kann es sehr gut individuell erweitern. Klang ist super, läuft auch mit meinem DynAudio, Radio hat DoppelTuner + DAB, CAN-Bus ist bereits integriert, LFB und MFA+ funktioniert mit den wichtigsten Sachen auch. Nur die PFSE kann ich nicht mehr nutzen, hatte aber eh nur die ältere Variante mit ausschliesslich rSAP-Verbindung zum Handy.
Mein CC ist auch in iron grey aber ein TDI, leider kein R-line, aber sonst ganz gut ausgestattet. ACC, Dynaudio, Xenon, belüftete Sitze usw.
Hallo,
möchte auch meine Hutablage ausbauen. Wie genau geh ich da jetzt vor?
Ne Anleitung wäre echt klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunkerfreak
Hallo,möchte auch meine Hutablage ausbauen. Wie genau geh ich da jetzt vor?
Ne Anleitung wäre echt klasse.
Wende di per PN mal an boss1287 :-)
Hallo könntest du mir villt auch die Anleitung für die Hutablage schicken das wäre sehr freundlich und eine frage weißt du ob es möglich ist das automatische öffnen der Fenster zu verhindern da mein folierer meinte es muss nicht aber es könnte was passieren ? mfg
Zitat:
Original geschrieben von silvertdi
Äääähm....damit man besser die Folie anbringen kann!Danke trotzdem Fatalerror88. PN is schon raus!
Lg
Hallo,
Hat zufällig einer ne Liste was man alles braucht und ne Bauanleitung für das elektrische Heckrollo am CC?
Z.b.: Wo schließe ich das Rollo an?
Was muß Programmiert werden?
Benötigt man ein extra Steuergerät?
Danke schonmal für eure Hilfe und Sorry an diejenigen die sich durch der Frage gestört fühlen ;-)
Zitat:
@boss1287 schrieb am 17. April 2012 um 17:38:06 Uhr:
Wird dich keiner Steinigen (noch nicht 😁 ) Glaub das Thema wurde noch nicht angesprochen.Für den Ausbau muss die Sitzbank ausbaut werden, die Seitenpolster und die C-Säulen.
Wennst ne genau einleitung brauchst dann schick mir ne pn mit deiner email dann kann ichs dir zuschicken. Wenn ich heute noch dazu komme wenn nicht dann morgen aber.Darf ich fragen was willst du genau machen, heckrollo nachrüsten???
Hi ich bin neu hier in der Runde und bräuchte auch den Link für die Beschreibung wie man die hutablage ausbaut.
Danke schon mal im voraus
Hallo, ich stehe ebenfalls davor, die hutablage rauszubauen,könnte mir jemand verraten wie ich das anstelle?
Hallo bin neu hier im Forum. Könntest du mir bitte die Anleitung auch senden für die Hutablage demontage. Ich habe bei meinem CC Bj: 2012 klackergeräusche hinten links. Kommt in richtung Hutablage. Die Schweißpunkte an der Karosserie habe ich mit kriechöl bearbeitet ohne Erfolg. Möchte es mit Hutablage demontieren versuchen.
Danke und VG