VW Passat B9 2023 - News, Infos, Wünsche, Verbesserungsvorschläge...
Hier soll es alle aktuellen News und Infos zum neuen Passat B9 geben, der vermutlich 2023 auf den Markt kommt.
Außerdem können Wünsche und Verbesserungsvorschläge gemacht werden.
213 Antworten
Zitat:
@Saicis schrieb am 23. Januar 2022 um 11:31:58 Uhr:
Vermutlich wird es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass bei der Entwicklung kein Cent zu viel ausgegeben wird und es auch keine teuren Extrawürste geben wird. Der Passat in der jetzigen Form ist ein Auslaufmodell.
naja... daher soll ja Skoda die Entwicklungsaufgaben mit übernehmen. Es werden ja schon Maßnahmen gebündelt. Ebenso wird ja dasselbe Band für die Fertigung verwendet. Teure Extrawürste ist jetzt einerseits. Man wird vielleicht keine Innovationen mehr vorstellen, aber sicherlich ein Stand der Technik Auto, dass sich an den Wettbewerb orientiert, dorthin stellen. Der Superb und Passat sind zu wichtig für das Flottengeschäft. Immer noch! Auch da wird man keine Experimente eingehen.
Und nun mal etwas aus meiner persönlichen Sichtweise gesagt. Auch ich mache mir Gedanken über die Elektromobiliät. Ich vermute so manches mal schon, dass ich wahrscheinlich gerade meinen letzten Verbrenner bestellt habe (Wenn Auslieferung dann doch noch in 2022) wahrscheinlich ab 2025 spätestens 2026. Aber alle bisher vorgestellten Modelle - von allen Herstellern - kommen nicht an meine Ansprüche heran und sind schlichtweg ungeeignet. Dabei ich habe ich einen ganz einfachen Anspruch. Einen vernünftigen Kofferraum, wo 2 Hunde rein passen. Und nein - ein SUV ist eben oftmals nicht geeignet. Schöne Literzahlen, aber die kommen doch wegen Höhe zustande. Abgesehen davon, dass ich keine hohen Ladekanten mag. Egal in welchen Foren ich schaue, das ist ein Problem, das ich nicht alleine habe. Und wenn man nun berücksichtigt, das viele Kombi (außerhalb Flottengeschäft) an Hundehalter gehen, dann plant man völlig dran vorbei. Ich mag auch einfach nicht dran glauben, das die Form eines SUV geeigneter ist, als ein Kombi in Hinblick auf Reichweiten. Und dann wundern sich die großen Konzerne auf einmal, wenn dann nach Tesla auf einmal doch noch Platz für das Auto eines weiteren Technologiekonzerns ist, der wahrscheinlich Out of the Box denken wird! Anstatt Verbrenner Optik beizubehalten, obwohl ich Elektroautos anders planen könnte.
Yep.. bei mir sind es keine Hunde, dafür 2 Kinder - nicht im Kofferraum :-) aber dafür viel Gepäck. Ich kenne bis jetzt keine Alternative zum Passat, was den Kofferraum betrifft.
Ich nutze auch den Reserveradbereich - also unter der Gepäckraumeinlage. Da passen bei mir noch mal gut ein drittel der Ladung rein, wie oberhalb. Wenn das alles für Akkus etc. verschwindet, ist das schon mal ein großes Minus.
Das ŠKODA die Entwicklung übernimmt lässt mich hoffen. Wenn man die tschechischen Pendants mit den VW Modellen vergleicht sieht man immer viel mehr liebe zum Detail und cleveres Design.
Vielleicht färbt ja davon was auf den Passat ab...
Ähnliche Themen
Es ist immer von 2023 die Rede.
Da heuer wieder ein Firmenwagenwechsel ansteht, wäre es interessant, ob der B9 heuer schon bestellt werden kann und die Auslieferung 2023 startet.
Oder Bestellstart erst 2023 sein wird?
Zitat:
@dlorek schrieb am 30. Januar 2022 um 20:31:23 Uhr:
Heute bestellen? Eine Vorstellung ist ja noch nicht mal in Sicht
Ich hatte ja von heuer und nicht heute geschrieben.
Zitat:
@TPursch schrieb am 1. Februar 2022 um 08:20:09 Uhr:
Was ist ein heuer? ;-)
Heuer = dieses Jahr
Ich möchte auch mal meine ganz persönlichen Wünsche abgeben (Oktober 2023 geht meiner zurück):
- echtes HUD (nicht diese lächerliche Scheibe...)
- Verknüpfung des DLA mit der Navikarte (BAB, an Kreuzungen/Einbiegungen stehender Verkehr...)
- Ablagefach vorne bitte wieder mit Deckel (aber Größe vom B8FL!)
- Wenn 2 Telefone verbunden sind wie im vFL das Assoziierte unten anzeigen, nicht wie im FL wo man erst auf wechseln drücken muss um zu sehen ob auch das 2. verbunden ist...
- Mittige Uhr statt Passatschriftzug!
- SD-Slot(s) und normal USB statt alles USB-C (obwohl ich jetzt schon alles nachgekauft habe...)
- FSE hat im FL Zugriff auf die Kontakte des assoziierten Telefons, dadurch werden auch eingespeicherte Kontakte angezeigt wenn man auf dem assoziierten Telefon angerufen wird und der Kontakt im Priorisierten nicht hinterlegt ist (ging im vFL noch nicht). Jetzt noch die Möglichkeit die beiden Telefone via Sprachkommando zu wechseln!
- Rückkehr des Telefonknopfs auf das MuFu-Lenkrad!
Aber der größte Punkt : NAVI (DM)!
- Bitte die Manöveranzeige aus dem vFL zurück statt diesem dämlichen Strich...🙄
- Warum keine Höhenanzeige mehr?
- Ich hatte im vFL fest auf schnellste Route stehen, im FL muss ich bei jeder Navigation neu die Strecke auswählen...😕
- Schnelleres System! (Hab mir sagen lassen im neuen A3 ist es wesentlich flotter!)
Natürlich wäre ein neues DSG >7 Gänge toll (das 10-Gang DSG wurde mWn eingestampft obwohl schon recht weit in der Entwicklung oder sogar fertig zumindest für DQ?), aber rein mehr Gänge muss auch nicht unbedingt besser sein. Ich finde z.B. keine Vorteile bei 9-Gang Wandler beim Daimler, während das 8er DKG von ZF absolut top ist, ebenso 8er ZF-Wandler! (alles subjektiv gefühlt!)
Zitat:
@AnyTime schrieb am 3. Februar 2022 um 16:19:45 Uhr:
Ich möchte auch mal meine ganz persönlichen Wünsche abgeben (Oktober 2023 geht meiner zurück):
Lustig, dass der Großteil deiner Punkte einfach Dinge sind, die man vom Facelift wieder zurückbauen sollte 🙂
Zitat:
@Henson2 schrieb am 3. Februar 2022 um 18:04:16 Uhr:
Lustig, dass der Großteil deiner Punkte einfach Dinge sind, die man vom Facelift wieder zurückbauen sollte 🙂
Ahhh, und die beiden (fast) wichtigsten Punkte zum MIB3-DM vergessen (vFL konnte das...)
Zitat:
@AnyTime schrieb am 3. Februar 2022 um 16:19:45 Uhr:
Aber der größte Punkt : NAVI (DM)!
- Bitte die Manöveranzeige aus dem vFL zurück statt diesem dämlichen Strich...🙄
- Warum keine Höhenanzeige mehr?
- Ich hatte im vFL fest auf schnellste Route stehen, im FL muss ich bei jeder Navigation neu die Strecke auswählen...😕
- Schnelleres System! (Hab mir sagen lassen im neuen A3 ist es wesentlich flotter!)
- Adresseingabe via PLZ! Ich habe mir vor Ewigkeiten angewöhnt immer PLZ statt Orte einzugeben, weil diese natürlich eindeutig sind. Das MIB-3 DM kann damit aber nicht wirklich umgehen habe ich den Eindruck, es listet nach Eingabe der PLZ erstmal alle (!) Ortsteile auf. Richtig gut wenn man nicht weiß in welchem das Ziel liegt... Und wenn man die Kernstadt auswählt gibt es die Straße oft nicht im System (via Eingabe des Ortes geht es dann aber...🙄😕)
- Spuranzeige z.B. bei BAB Dreiecken war im vFL schöner gelöst bzw. besser ersichtlich!