VW Passat 3C Radioblende gegen DIN Blende tauschen ???
Hallo Passat Gemeinde,
bestimmt steht es schon irgendwo im Forum. Habe es aber nicht gefunden. Ich möchte mein Original VW Radio (ganz einefaches Teil, nur Radio und CD sonst nix) gegen ein DIN Schacht Radio tauschen. Dazu muss das alte Teil raus und ein DIN Schacht rein. Am liebesten mit DIN Schacht und Ablageschacht, denn ich brauche nicht zwei DIN Schächte. Hat jemand einen Tip, wo man einen guten DIN Schacht herbekommt - mit Einbaukit und Einbauanleitung?
Gruß
Uli
23 Antworten
Hi, habe neulich ein normales Radio mit ISO im Golf eingebaut. Dazu habe auch das billige Quadlock-Adapter-Kabel genommen (laut Verpackung für BMW). Einschränkung: Das Radio muss von Hand abgeschaltet werden. Der vollwertige Adapter mit Can-Bus-Chip würde bei * Teile Unger ca. 80 Euro kosten. Wie oben beschrieben ist das wohl vorrangig das Zündungsplus etc. was da gesteuert und simuliert wird. Zudem brauchst du dafür noch ein Antennen-Adapter. Die gibt es auch mit dieser Phantom-Stromeinspeisung. Wozu weiß ich nicht. Beim dem besagten Golf funktioniert der Radioempfang zum Glück auch ohne die Einspeisung.
vG
Zitat:
Original geschrieben von dl722
Hi, habe neulich ein normales Radio mit ISO im Golf eingebaut. Dazu habe auch das billige Quadlock-Adapter-Kabel genommen (laut Verpackung für BMW). Einschränkung: Das Radio muss von Hand abgeschaltet werden. Der vollwertige Adapter mit Can-Bus-Chip würde bei * Teile Unger ca. 80 Euro kosten. Wie oben beschrieben ist das wohl vorrangig das Zündungsplus etc. was da gesteuert und simuliert wird. Zudem brauchst du dafür noch ein Antennen-Adapter. Die gibt es auch mit dieser Phantom-Stromeinspeisung. Wozu weiß ich nicht. Beim dem besagten Golf funktioniert der Radioempfang zum Glück auch ohne die Einspeisung.
vG
Wofür der CAN-Busadapter dient wurde bereits hinlänglich diskutiert.
Der Phantomspeisungsadapter dient der Versorgung des Antennenverstärkers. Ohne Antennenverstärker schlechterer Empfang. Wem's ausreicht 🙄 Die Ansprüche was "guter Radioempfang" ist sind wohl unterschiedlich und stark davon abhängig, in welchen Gebieten man unterwegs ist und welche Sender man empfangen möchte. Ich bekomme hier in Ludwigsburg zum Beispiel problemlos hr2 und hr3 rein mit dem RNS300 (mit einer Antenne)
Hallo Alle,
ist schon spannend und sehr interessant, was hier alles zusammen kommt. Aufgrund Eurer Tipps habe ich mir nun erst einmal einen original VW Passat DIN Einbauschacht (single , mit Ablagefach) gekauft.
Da ich an das Radio keine so hohen Ansprüche habe und das Schlichte liebe, wird es vielleicht ein Blaupunkt Buenos Aires .... ?
Egen der Kabellage gibt es noch Fragezeichen. Am liebsten wäre mir natürlich ein Set, welches einfach an das Radio und den "Passat" gestöpselt wird .....
Schöne Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von quoogle
Hallo Alle,ist schon spannend und sehr interessant, was hier alles zusammen kommt. Aufgrund Eurer Tipps habe ich mir nun erst einmal einen original VW Passat DIN Einbauschacht (single , mit Ablagefach) gekauft.
Da ich an das Radio keine so hohen Ansprüche habe und das Schlichte liebe, wird es vielleicht ein Blaupunkt Buenos Aires .... ?
Egen der Kabellage gibt es noch Fragezeichen. Am liebsten wäre mir natürlich ein Set, welches einfach an das Radio und den "Passat" gestöpselt wird .....
Schöne Grüße
Uli
Dann kauf Dir den Blaupunkt Canbus-Adapter dazu 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quoogle
Blaupunkt Canbus Adapter ??? Werde es gleich mal gugeln oder e-buchten ....
ich vermute mal: 7 607 589 521 001
Siehe auch Seite 345 (PDF) bzw. 343 (Seitenangabe auf dem Blatt) unten:
http://www.blaupunkt.de/.../Zubehoerkatalog_2007.pdfAber schau auch gleich mal nach den Preisen 😁
P.S.: Ach schade... den Blaupunkt Online-Shop gibt's auch nciht mehr seit die nicht mehr zu Bosch gehören. Naja... is auch nicht mehr das was es mal war. Lt. Internet liegt der Preis für das Teil: Blaupunkt IF VW CAN RCI-4A bei ca. 159 EURO 😁
uiiii .... Nur für den Adapter 159 Euro ....
Ganz schön happig ...
Vielen Dank für den Blaupunkt Katalog!
Hallo @ all
und zwar möchte ich ein Kenwood DDX 6029 in meinen Passat 3c einbauen.
So nun zur Frage: Brauch ich einen Can-bus Adapter? Hab das einfache Radio (nur CD und FM/AM) und kann über die MFA Radiosender anzeigen lassen und das würde ich gern bei dem Kenwood auch. Habe keine Lenkradfernbedienung oder Freisprechanlage.