1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. VW Passat 35i Getriebe

VW Passat 35i Getriebe

VW Passat 35i/3A

Hallo,

Wieder mal ein neues Problem mit unseren Passi also seit neusten geht zwischendurch kein gang mehr eingelegt heisst es kommt nur ein komisches knarren man muss dann erst das Auto wieder aus und anmachen bis es wieder geht wir haben vor ca.2 Wochen schon das Getriebeöl auf Blasen überprüft wo wir dann solange rausgepumpt haben bis keine mehr da waren das heisst das Problem bestand vor dem endblasen auch schon nicht erst dannach was könnte es sein doch wohl eher das Getriebe ich habe auch schon unter dem Schalthebel nachgesehen dort ist nichts lose es sei denn es hat jemand mal ein Bild von einen Teil was dort gerne mal abgeht und dieses Phäomen verursacht !!

Bitte um Antwort und hilfe !!

Beste Antwort im Thema

Wie wärs mit Satzzeichen???? Dann könnte man den Text auch einfacher verstehen!!! 🙄🙄🙄🙄

Wie habt ihr denn das Getriebeöl auf Blasen überprüft bzw die entfernt? 😕😕😕😕

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Wie wärs mit Satzzeichen???? Dann könnte man den Text auch einfacher verstehen!!! 🙄🙄🙄🙄

Wie habt ihr denn das Getriebeöl auf Blasen überprüft bzw die entfernt? 😕😕😕😕

Jo also wir haben einen kleinen Schlauch an die entlüftungsöffnung gesteckt kann ich schlecht beschreiben und dann das Kupplungspedal getreten bis keine Blasen mehr im Öl waren dann schlauch an den Bremssattel angeschlossen und an den endlüftungsventil des Getriebes und die Bremse getreten damit alles wieder zurück fliest !!

Dann habt ihr nur die hydraulische Kupplung entlüftet.

Dem Getriebeöl ist das ziemlich egal, das sitzt an anderer Stelle ^^

Zitat:

Original geschrieben von svenni82


Hallo,

Wieder mal ein neues Problem mit unseren Passi also seit neusten geht zwischendurch kein gang mehr eingelegt heisst es kommt nur ein komisches knarren man muss dann erst das Auto wieder aus und anmachen bis es wieder geht wir haben vor ca.2 Wochen schon das Getriebeöl auf Blasen überprüft wo wir dann solange rausgepumpt haben bis keine mehr da waren das heisst das Problem bestand vor dem endblasen auch schon nicht erst dannach was könnte es sein doch wohl eher das Getriebe ich habe auch schon unter dem Schalthebel nachgesehen dort ist nichts lose es sei denn es hat jemand mal ein Bild von einen Teil was dort gerne mal abgeht und dieses Phäomen verursacht !!

Bitte um Antwort und hilfe !!

Hallo svenni82,

also manchmal geht kein Gang rein sondern es knarrt nur?? Wie hört sich das genau an??
Wenn der Motor abgestellt und wieder gestartet wird, gehen die Gänge rein?? Welche Gänge, nur der Erste oder Alle??
Luftblasen im Getriebeöl???? Wie habt ihr das fest gestellt??
Getriebeöl abgelassen??? Wieviel Öl habt ihr abgelassen und wieviel ist noch im Getriebe??

Welcher Motor, welches Getriebe ist gemeint??
Trennt die Kupplung noch korrekt??

Gruss frankengeist

Da es mit den Satzzeichen nicht funktioniert, hab ich auch keine Lust mich damit zu beschäftigen! Zunächst solltest du erstmal den Unterschied zwischen Getriebeöl und Bremsflüssigkeit bzw deren Funktion herausfinden. 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Original geschrieben von svenni82


Hallo,

Wieder mal ein neues Problem mit unseren Passi also seit neusten geht zwischendurch kein gang mehr eingelegt heisst es kommt nur ein komisches knarren man muss dann erst das Auto wieder aus und anmachen bis es wieder geht wir haben vor ca.2 Wochen schon das Getriebeöl auf Blasen überprüft wo wir dann solange rausgepumpt haben bis keine mehr da waren das heisst das Problem bestand vor dem endblasen auch schon nicht erst dannach was könnte es sein doch wohl eher das Getriebe ich habe auch schon unter dem Schalthebel nachgesehen dort ist nichts lose es sei denn es hat jemand mal ein Bild von einen Teil was dort gerne mal abgeht und dieses Phäomen verursacht !!

Bitte um Antwort und hilfe !!

Hallo svenni82,

also manchmal geht kein Gang rein sondern es knarrt nur?? Wie hört sich das genau an??
Wenn der Motor abgestellt und wieder gestartet wird, gehen die Gänge rein?? Welche Gänge, nur der Erste oder Alle??
Luftblasen im Getriebeöl???? Wie habt ihr das fest gestellt??
Getriebeöl abgelassen??? Wieviel Öl habt ihr abgelassen und wieviel ist noch im Getriebe??

Welcher Motor, welches Getriebe ist gemeint??
Trennt die Kupplung noch korrekt??

Gruss frankengeist

Genau nehmen wir mal an das Auto stand ich starte es es geht kein Rückwätsgang rein dann ich fahre von der Autobahn will runterschalten und es geht auch kein Gang rein also Auto abgestellt nochmal probiert nach 10 Minuten nd komisch es ging wieder dann steht man an der Ampel will losfahren und man stellt fest der Gang ist rausgeflogen ! Ich hatte dieses Phänomen bis jetzt nur bei R-Gang und 1-2 !Wie beschrieben wir haben einen Schlauch am Getriebeblock an so ein kleines Ablassventil drangemacht kupplung getreten und ca.80ml Luftblasenöl abgelassen dannach war alles Luftblasenfrei ! Dann den Schlauch an den Bremssattel befästigt und am Getriebeblock Bremse getreten damit wieder Öl in den Getriebeblock zurückfliest !!!Wie stelle ich fest ob die Kupplung noch genau trennt ???

Nochwa hinzu mir wurde gesagt das Bremsflüssigkeit und getriebeöl in einen Kreislauf sind es wäre alles Hydraulisch

Zitat:

Original geschrieben von svenni82



Genau nehmen wir mal an das Auto stand ich starte es es geht kein Rückwätsgang rein dann ich fahre von der Autobahn will runterschalten und es geht auch kein Gang rein also Auto abgestellt nochmal probiert nach 10 Minuten nd komisch es ging wieder dann steht man an der Ampel will losfahren und man stellt fest der Gang ist rausgeflogen ! Ich hatte dieses Phänomen bis jetzt nur bei R-Gang und 1-2 !Wie beschrieben wir haben einen Schlauch am Getriebeblock an so ein kleines Ablassventil drangemacht kupplung getreten und ca.80ml Luftblasenöl abgelassen dannach war alles Luftblasenfrei ! Dann den Schlauch an den Bremssattel befästigt und am Getriebeblock Bremse getreten damit wieder Öl in den Getriebeblock zurückfliest !!!Wie stelle ich fest ob die Kupplung noch genau trennt ???

Kupplung trennt, wenn das Auto auf ebener Strecke und eingelegtem Gang weder anfährt, noch der Motor gleich nach dem Einlegen kurz mit der Drehzahl runter geht.

Kontrolliere mal das Getriebeöl und die Einstellung der Schaltung!!

Gruss frankengeist

Genau nehmen wir mal an das Auto stand ich starte es es geht kein Rückwätsgang rein dann ich fahre von der Autobahn will runterschalten und es geht auch kein Gang rein also Auto abgestellt nochmal probiert nach 10 Minuten nd komisch es ging wieder dann steht man an der Ampel will losfahren und man stellt fest der Gang ist rausgeflogen ! Ich hatte dieses Phänomen bis jetzt nur bei R-Gang und 1-2 !Wie beschrieben wir haben einen Schlauch am Getriebeblock an so ein kleines Ablassventil drangemacht kupplung getreten und ca.80ml Luftblasenöl abgelassen dannach war alles Luftblasenfrei ! Dann den Schlauch an den Bremssattel befästigt und am Getriebeblock Bremse getreten damit wieder Öl in den Getriebeblock zurückfliest !!!Wie stelle ich fest ob die Kupplung noch genau trennt ???

Zitat:

Original geschrieben von svenni82


Nochwa hinzu mir wurde gesagt das Bremsflüssigkeit und getriebeöl in einen Kreislauf sind es wäre alles Hydraulisch

Blödsinn!!!!

Die Bremsflüssigkeit (=Hydrauliköl) dient gleichzeitig auch dazu die Kupplung zu betätigen! Das hat mit dem Getriebeöl nichts zu tun!!!!
Der Geberzylinder (am Kupplungspedal) mit einem Hydraulikschlauch mit dem Nehmerzylinder (am Getriebe, nicht im!!) verbunden teilt sich einen Ausgleichsbehälter mit dem Hydrauliköl/Bremsöl. Auch hier ein Geberzylinder (am Bremspedal) mit den Bremsleitungen mit den Bremssätteln an den Rädern (Nehmerzylinder).

Mehr nicht!!

Getriebeöl ist für die Schmierung und Kühlung des Getriebes zuständig. Das Hydrauliköl nur für die Kraftübertragung zwischen Pedal (Nehmerzylinder) und Kupplungsbetätigung oder Bremsenbetätigung.

Gruss frankengeist

Der Thread ist hart... da basteln Leute an primären Dingen des Autos rum und haben absolut 0... in Worten NULL... Ahnung davon.

In Zukunft halte ich mehr Abstand von fremden 35i.

Raven, du sprichst mir aus der Seele!

Dafür gibt es doch das forum damit ihr einem erklärt was was ist

Aber du kannst doch net Bremsflüssigkeit mit Getriebeöl gleichstellen!
Woher kommst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen