VW PASSAT 35I 2,0 AUTOMATIK fährt nicht, wenn warm ist. HILFE BITTE BITTE

VW Passat 35i/3A

HALLO, alle mit einander. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen bei meinem Problem
mit dem Automatikgetriebe, VW PASSAT 35I BJ: 96 2,0 (AGG) 85 KW Automatik.

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich ihn morgens anmache und rückwärts aus der Garage fahre, dann rollt er ganz normal raus ohne Gaszugeben. wenn ich dann auf (D) schalte dann kommt nichts, nur wenn ich bischen aufs Gas drücke, dann ruckt er einmal ganz kräftig und fährt dann aber normal.
Dann wenn ich beschleunige ganz normal, geht die Drehzahl nach oben und dann wieder runter, als wenn er schalten will, aber er kann nicht. Die schaltvorgänge funktionieren auch nicht wie es sein soll. langsam verzweifel ich.  Achja der Motor mit Automatikgetriebe haben 256000 KM gelaufen.

Laut VW hat 1 lieter ÖL im Getriebe gefehlt, aber das war es auch nicht.

BITTE BITTE um Hilfe.    Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe, Danke

26 Antworten

hallo, also angefangen hat alles schlagartig. es ist aufeinmal so gekommen.

Das getriebeöl mit filter wurde schon in einer werkstatt gewechselt, und das gleiche problem.
das getriebeöl war super sauber und super rein, keine schwarzablagereungen beim wechslen. (stand dabei)
jetzt ist das Öl wieder drin und ist alles sauber, aber der ganze scheiss ist immernoch gleich.

tja schade. danke euch alle für eure hilfe. also kann man es vergessen ????????

DANKE

servus noch mal!
glaube nicht das,das getriebe defeckt ist,
ich denke das es noch immer der wandler is !!??( gleiche symptome wie bei uns damals)
zum wandler: haben ihn damasl um200 euro gebraucht bekommen,
und habe ihn selber mit nen freund eingebaut!!
tauscht sich so wie ne Kupplung mit druckplatte.(ca.2bis3 stunden wenn du dir zeit lässt)
ACHTUNG !!! das automatikgetriebe is sau schwer!!

vieleicht hollst du dir noch mal in ner fachwerkstatt ein paar tips !!
und fragst noch mal genau nach ob wandler defeckt ist oder nicht ,
vieleicht können sie dir das genau sagen!!?

Mfg R***

moin moin nochmal, also das glaub ich nicht das vw es mir sagen kann, die sagen mir dann bestimmt nur, ja automatikgetriebe ist kaputt, da muss ein neuer rein, sowas in der art werden die mir schon sagen,
aber danke nochmal für den tip, ich glaub ich versuche es trotzdem mal.

danke an euch alle.

Hey Kumpel - sei mir nicht böse aber da darfst auch nicht zum Freundlichen gehen sondern zum Mechaniker der sich selbstständig gemacht hat ! Sprich die kleine Klitsche nebenan ´! Die arbeiten für billig Geld und du erfährst solche Sachen !! Beim Markenhändler wirst du in 99 % wie ein Dummkopf behandelt ! ( Es gibt aber auch ein paar weiße Schafe ...)

Ähnliche Themen

Es ist ein Öldruck-Problem. Entweder der Filter ist zu oder der Wandler ist Schrott. Das Getriebe selber wird noch gut sein.

der meinung bin ich auch ich war auch der meinung das der filter zu ist und garnicht getaucht wurde in der werkstatt. Bin mir aber nicht sicher obs so ist.

Denn du kannst doch rückwärs fahren wie siehts mit vorwärs aus schlägt über haupt die erste oder zweite stufe an?

moin moin nochmal, aslo rückwärts fahren ohne problem 100% einwandtfrei.
aber das mit stellung (D) und stellung (1,2,3) ist fürn arsch.
beim kalten zustand fähr er kaum nach vorne, auch mit 6000 touren kommt so gut wie nix.
wenn er dann warm ist fährt er ziemlich gu.
aber dann hat er auch macken, kommt mir vor dass er dann bei konstanter geschwindigkeit einen gang zurückgehen will.
und wenn ich dann an der ampel steh und die dann auf grün spring, lass ich dann die bremse los, aber er fährt nicht, nur wenn ich dann gasgebe.

der rückwärtsgang ist einwandtfrei wie aim kalten als auch im warmen zustand.

DANKE DANKE für eure hilfe MFG

die stufen kommen schon, aber nur wenn ich gas gebe.
wenn die bremse losgelassen wird kommt nix.

MFG

dann werden warscheinlich die limelen drinen runter sein oder die getriebe entlüftung dicht sein.
Das getriebe baut druck auf und ist der druck zu hoch kann das getriebe nicht schalten dann haste noch glück das es rückwärts geht.
Das der wandler hin ist glaube ich nicht sonst könnteste nicht rückwärts fahren.

Alter, ich bekomme Augenkrebs von dieser exakten, deutschen Rechtschreibung...

Zitat:

Original geschrieben von Matzeck35i


Alter, ich bekomme Augenkrebs von dieser exakten, deutschen Rechtschreibung...

Ein sehr qualifizierter und fachlich guter Beitrag, der erheblich zur Problemlösung beiträgt. Nicht schlecht.

Dafür darfst du dir ein "Fleiß-Bienchen" in dein Beitragsheft kleben.

Matze

mach ich glatt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen