VW PASSAT 35I 2,0 AUTOMATIK fährt nicht, wenn warm ist. HILFE BITTE BITTE

VW Passat 35i/3A

HALLO, alle mit einander. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen bei meinem Problem
mit dem Automatikgetriebe, VW PASSAT 35I BJ: 96 2,0 (AGG) 85 KW Automatik.

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich ihn morgens anmache und rückwärts aus der Garage fahre, dann rollt er ganz normal raus ohne Gaszugeben. wenn ich dann auf (D) schalte dann kommt nichts, nur wenn ich bischen aufs Gas drücke, dann ruckt er einmal ganz kräftig und fährt dann aber normal.
Dann wenn ich beschleunige ganz normal, geht die Drehzahl nach oben und dann wieder runter, als wenn er schalten will, aber er kann nicht. Die schaltvorgänge funktionieren auch nicht wie es sein soll. langsam verzweifel ich.  Achja der Motor mit Automatikgetriebe haben 256000 KM gelaufen.

Laut VW hat 1 lieter ÖL im Getriebe gefehlt, aber das war es auch nicht.

BITTE BITTE um Hilfe.    Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe, Danke

26 Antworten

Was sagt denn der Fehlerspeicher? Ich denke du wirst um ein neues gebrauchtes Getriebe nicht drumrumkommen. Oder du läßt es instandsetzen. War das Öl verbrannt?

hallo!
meine mutter hat einen vw golf 3 automatik bei ihr waren fast die gleichen symptome,(rückwärts ja vorwärts nein) oder nur mit viel gas ca.10 kmh.u.schaltete wie er selber wollte.
bei ihr war es der wandler der defeckt war.
Mfg R***

Danke euch für die schnellen Antworten. Das Öl ist oder war nicht verbrannt.
Denke er muss weg.  

Mal sehen was sich ergibt,     DANKE DANKE

Achja der Fehlerspeicher hat nichts angezeigt,   schade       DANKE

Ähnliche Themen

Zeig mal paar bilder bevor du ihn hergibst.

Nen AGG wollt ich mir eigentlich nicht kaufen. 😁

ich mein halt ne fl karosse und dann nen r36 rein😉

Nä, das interessiert mich nun nicht, so ein 36 Ventiler. 😁

ich mein auch eher die 3,6 ltr hubraum.
das wärs mit 36 ventilen, würde sich dann Rakete nennen😁😁😁
wo willst denn die unterbringen?

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


ich mein auch eher die 3,6 ltr hubraum.
das wärs mit 36 ventilen, würde sich dann Rakete nennen😁😁😁
wo willst denn die unterbringen?

Frag mich nicht. Ich denk da noch immer an die Unterschiede zwischen VR6, R32 und R36. 😉

Danke an euch alle,

Also sagt ihr auch dass das Automatikgetriebe im arsch ist oder kann man es mit wenig Aufwandt wieder richten.
Währe echt nett wenn ihr mir helfen könnt,
Danke im vorraus

Hy,
also ruckeln beim schalten ist normalerweise ein Symthom von kaputten Bremsbändern aber wie aufwendig das ist die z wechseln kann ich dir nicht sagen ! Ich kenn das nur von meinem 100ter Audi der hat immer geruckelt wenn er vom 3. in den 4. geschalten hat und das Getriebe warm war - kalt war alles okay !
Wie hat es bei dir angefangen - schlagartig oder langsam ??

Die Rep. wird sich nich lohnen und den Wert des Autos übersteigen. Googel mal nach Automatikgetriebe Instandsetzung und ruf bei so einer Firma an. Schildere denen dein Problem und die werden dir evtl schon am Telefon sagen können wo der Fehler liegt und was dich das kosten wird. Ich denke aber, dass du mit mind. 1500€ incl Aus/Einbau des Getriebe rechnen mußt. Schau einfach nach nem gebrauchten Getriebe. Pass aber auf das der Getriebekennbuchstabe identisch mit deinem jetztigen ist. Wo man den Getriebekennbuchstaben findet, steht in den FAQ´s. 😉

nein in Arsch ist es das Getriebe war scheinlicht nicht weil die sintome kommen mir sehr bekannt vor.
Mein Automatik machte es auch so aber auch beim vor wärs fahren.
Bin auch in die werkstatt hin gewessen wurde auch nichts fest gestellt.

Habe dann den filter im Getriebe geweckselt und komplet neues öl drauf gebracht und seit dem keine probleme mehr.

Ziehe mal dein öl starb raus und gucke ob dein öl so schwärzlich ist sollte das der fall sein ist es die ursache.
Dann solltest du es tauschen samt den filter im Getriebe. So war es bei mir gewesen vielleicht ist es bei dir auch so der fall.

Denn wenn der filter dicht ist geht ja nichts mehr duch und das wars dann bis zum wecksel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen