VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Aso.. dan geht das über Umts und nicht mehr rsap.. Seh ich das richtig..
Verdamt das falsche steuergerät gekauft ... 🙁
Völlig Falsch. Beides hat absolut nichts miteinander zu tun.
UMTS ist wie GSM ein Standard um mit dem Handynetzwerk zu funken.
rSAP ist ein Standard, womit das Handy per Bluetooth mit der UHV Premium sprehen kann. Das heißt man kann in Zukunft fast jedes Handy benutzen. Entweder per rSAP (Mit Autoantenne) oder per HFP (per Handyantenne).
Die neue Premium ist auf jeden Fall besser als die alte und hat deutlich mehr Funktionen.
Vielleicht lesen die Leute bei VW ja auch diesen Thread und lachen sich kaputt. Wieso sollten Sie da Infos rausgeben? Dann wird wieder sachlich diskutiert und der Spaß ist weg. ;-)
Schon echt krass, wie lange die das geheimhalten können. Selbst mein 🙂 regt sich auf, weil er so viele vertrösten muss.
Hoffentlich wirds dann ein richtiger kracher und nicht nur ein bisschen Kosmetik!
Grüße Photonic
Ähnliche Themen
Naja, so die kunst ist das nicht. Man muss nur einmal drauf achten, was man tut und nicht das facelift unabgedeckt auf den autotransporter stellen, so wie mb das mit dem c-klasse fl gemacht hat. auch der fehler, den neuen bei werbeaufnahmen nicht komplett abzuschotten, wurde nicht wieder gemacht, so wie es beim 3c passiert ist. Vw hat dazugelernt, vielleicht auch ein wenig zuviel.
Wenn man so lange nichts rauslässt, dann werden die Erwartungen sehr hoch und hohe Erwartungen sind nur schwer zu erfüllen. Ist irgendwie wie bei einem Film, den alle loben und wenn man ihn dann selber sieht, denkt man sich nur: das war's?
Ich hab da mal ne Frage:
Es scheint dieser neue Passat ja nun als Facelift zu gelten, jetzt stellt sich mir die Frage, dass wenn dieser ein Facelift ist, wann wird dann ein neuer Passat vorgestellte.
Ich kann mir mitte nächstes Jahr einen neuen Firmenwagen bestellen, den ich dann 5 Jahre fahren muss. Und da ich ungern alte Modelle fahre ist für mich entscheidend wann ich erwarten kann, dass es eine signifikante Änderung geben wird.
Hat da jemand von euch schon etwas gelesen oder gehört?
lg David
Bei fünf Jahren Fahrzeit kommst Du bei jedem Hersteller in die Zeit von Facelift oder sogar des Modellwechsels.
Angeblich 2014 neuer Passat
Zitat:
Original geschrieben von 23april
Wenn man so lange nichts rauslässt, dann werden die Erwartungen sehr hoch und hohe Erwartungen sind nur schwer zu erfüllen. Ist irgendwie wie bei einem Film, den alle loben und wenn man ihn dann selber sieht, denkt man sich nur: das war's?
Das ist die Gefahr.
Solch ein (negativer) psychologischer Effekt wäre zudem nachhaltig...
Zitat:
Original geschrieben von Koempy
Völlig Falsch. Beides hat absolut nichts miteinander zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Aso.. dan geht das über Umts und nicht mehr rsap.. Seh ich das richtig..
Verdamt das falsche steuergerät gekauft ... 🙁
UMTS ist wie GSM ein Standard um mit dem Handynetzwerk zu funken.
rSAP ist ein Standard, womit das Handy per Bluetooth mit der UHV Premium sprehen kann. Das heißt man kann in Zukunft fast jedes Handy benutzen. Entweder per rSAP (Mit Autoantenne) oder per HFP (per Handyantenne).Die neue Premium ist auf jeden Fall besser als die alte und hat deutlich mehr Funktionen.
Das hilft mir ja auch nicht weiter... umsonst nachgerüstet...
was ist jetzt wieder HFP ... kann man da Telefonieren auch noch ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Das hilft mir ja auch nicht weiter... umsonst nachgerüstet...
Was hattest du dir denn von der neuen PFSE versprochen? 😕
UMTS und GSM sind Mobilfunkstandards, rSAP, HFP und A2DP sind Bluetooth-Profile. Das jetzt ausführlich zu erklären würde den Rahmen dieses Threads sprengen, wenn du die Abkürzungen bei Wikipedia eingibst bekommst du jeweils eine ausführliche Erklärung.
Gleich vorneweg: essen kann man nichts davon 😁
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
Bei fünf Jahren Fahrzeit kommst Du bei jedem Hersteller in die Zeit von Facelift oder sogar des Modellwechsels.Angeblich 2014 neuer Passat
mhhh, kann auch früher sein. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, werden derzeit Teile für einen Passat SOP 2012 entwickelt, würde auch eher zu der üblichen Gesamtlaufzeit eines Fzgs von 7 jahren passen. lediglich der Facelift ist zu spät
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
mhhh, kann auch früher sein. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, werden derzeit Teile für einen Passat SOP 2012 entwickelt, würde auch eher zu der üblichen Gesamtlaufzeit eines Fzgs von 7 jahren passen. lediglich der Facelift ist zu spät
Kann natürlich auch früher sein, aber ein entsprechend großes Facelift (besonders wenn es zum Beispiel wie beim Golf dazu führt, dass das Auto gleich als neues Modell wahrgenommen wird) trägt zu einer Verlängerung der üblichen Laufzeit bei und das wiederum spart unterm Strich vermutlich Kosten.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, werden derzeit Teile für einen Passat SOP 2012 entwickelt, würde auch eher zu der üblichen Gesamtlaufzeit eines Fzgs von 7 jahren passen. lediglich der Facelift ist zu spät
Glaube ich nicht!
Kann es sein, daß Du einen MQB SOP für den Passat SOP hälst 😉 - was er nicht ist!
Auch der Passat ab KW45/2010 basiert als PQ46 Nachfolger noch auf der PQ Plattform, insofern sehe ich ihn auch nur als Facelift an, auch wenn VW diesmal nicht mehr von "GP" (große Produktaufwertung, wie damals beim 3BG) spricht.
Und bisher hatte jeder Facelift eine längere Laufzeit als 2 Jahre!
Blöde Verständnisfrage zwischendrin, SOP steht doch für Start of Production - oder irre ich da nun, wenn ja, wofür stehts denn sonst?