VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!
Hallo MT-Gemeinde,
es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.
Fakt ist:
Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).
Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):
- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS
- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS
Zum Design:
Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.
Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.
Beste Antwort im Thema
HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO
Gibts was neues vom Passat Facelift!
Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!
1863 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusilm
Ich glaube nicht, dass es noch bis Oktober dauert. Immerhin gibt schon der Konfigurator an "Achtung! Nur noch Lagerfahrzeuge!" also müsste schon ziemlich zeitnah der Bestellstop zumindest für die Limo erfolgen und danach die Prod-Anlagen umgerüstet werden. 😉
Das dies nur bei der Limo und nicht beim Variant steht widerspricht doch der Theorie beide Ausführungen gleichzeitig umgestellt werden. Echt komisch, dass VW sich so bedeckt hält...
Es war doch bisher immer so bei VW, dass erst die Limo und erst später der Variant als neues Modell erschien. Zumindest bei den "richtig neuen" Modellen. Ob das beim Facelift auch immer so war, da bin ich mir nicht ganz sicher, glaube aber doch.
Grüße, vw_pilot
Der Absatz der Limo ist im Vergleich zum Kombi recht gering. Eventuell werden hier Leerspiele für die Umrüstung auf das neue Modell erzeugt. Der Hauptabsatz findet im Bereich des Kombi`s statt.
Die Verkaufsförderung der Passat Modelle ist zur Zeit sehr groß, daher wird wie auch bei den vorherigen Facelift beide Modelle gleichzeitig an den Markt/Mann/Frau gebracht. Ist aber eine reine Schätzung und die Information von meinem schlecht geinfoten Freundlichen.
Hallo zusammen,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
Die Bild schreibt heute in Ihrer Ausgabe, dass díe Limo erst ab Anfang 2011 und der Variant erst ab 2012 zu den Händlern rollt.
Deckt sich nicht mit der Aussage meines freundlichen.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Ja die liebe Presse, müssen ja etwas schreiben um die Zeilen zu füllen. Nur mal als Hinweis, wenn die Passat Limo erst Anfang 2011 kommen würde, wieso ist sie dann seit letzter Woche nicht mehr betellbar 😉
Eine Umrüstung und hochfahren der Produktion auf ein Facelift dauert im Vergleich zu einem komplett neuen Modell keine 4-5 Monate.
Die Zeitschriften dürfen halt auch nichts schreiben bevor es seitens des Herstellers offiziell ist, sind ja auf die Werbeeinnahmen angewiesen.
Ich bleibe dabei, die Limo und der Variant kommen relativ zeitgleich Ende dieses Jahres auf den Markt.
Eben. Hier die Auskunft von VW vom heutigen Tage:
Zitat:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am neuen Passat Variant freuen wir uns sehr!
Der neue Passat Variant wird voraussichtlich erstmals in der 39. Kalenderwoche dieses Jahres auf dem Autosalon in Paris der
Weltoeffentlichkeit praesentiert. Ein genauer Einsatztermin ist aktuell noch nicht bekannt.Unser Tipp: Bleiben Sie mit Ihrem betreuenden Volkswagen Haendler in Verbindung. Ihr Ansprechpartner im Autohaus informiert Sie
gerne, sobald der neue Passat Variant bestellbar ist.
D. h. Limo und Variant werden zeitgleich vorgestellt und sind dann auch zeitgleich bestellbar. So auch die Aussage von meinem VW-Händler. Der Variant ist zur Zeit einfach nur aufgrund der vielen Bestellungen und höheren Stückzahlen noch bestellbar.
Ich werde also mit der Bestellung noch warten...
Ich kenne einen, der im Anlagenbau arbeitet. In sechs Wochen beginnt die (Test-) Produktion auf den neuen Maschinen.
Hi,
habe gestern meinen neuen Variant bestellt (Liefertermin KW 38)
und habe mal nach dem neuen ,Facelift, gefragt
vorraussichtlich ab kw 45 war da die antwort (kd-center hannover)
gruß sky
Hallo,
momentan kann man ja das Business-Paket mit folgendem Umfang ordern:
Zitat:
Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Back-up-Horn und Komfortschließung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 Leseleuchten mit Chromringen vorn und hinten
Make-up-Spiegel beleuchtet links in der Sonnenblende
Make-up-Spiegel beleuchtet rechts in der Sonnenblende
Mobiltelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Multifunktionsanzeige "Plus"
Nebelscheinwerfer
Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltung und Regensensor
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
Vordersitze beheizbar
Wird dieses Paket mit dem Facelift immer noch angeboten? Oder wird es etwas vergleichbares geben (da es sich um einen Dienstwagen handelt, ist insbesondere die Bluetooth-FSE, der Tempomat und die Sitzheizung interessant). Kenne mich bei VW leider nicht aus...
Danke!
Hallo
Das Business-Paket wurde bei den letzten Modellwechsel und Facel. immer vom Start an mit angeboten. Über den Umfang ist es nur eine Vermutung, aber FSE, SH, Tempomat waren immer
Bestandteil dieses Paket`s.
Gruß
Pille
Zumindest bei Audi kommen die Business Pakete eigentlich immer so 1 - 2 Jahre vor auslaufen des Modells um es preislich nochmal attraktiv zu machen und abzuverkaufen.
Wie es bei VW ist weiß ich nicht :-)
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Zumindest bei Audi kommen die Business Pakete eigentlich immer so 1 - 2 Jahre vor auslaufen des Modells um es preislich nochmal attraktiv zu machen und abzuverkaufen.Wie es bei VW ist weiß ich nicht :-)
😕😕
was hast Du jetzt damit gesagt?? Das Du nix weist. 🙄🙄
In einem Arbeitszeugnis würde für so eine Aussage (Arbeitserfüllung) stehen:
"Er hat sich stehts bemüht die Ihm übertragenen Aufgaben zu erfüllen."
Meines Wissens nach gab es das Business Paket beim 3C ab Anfang an und ohne Unterbrechung. Es wäre zu hoffen das es das Paket auch beim neuen Passat wieder gibt.
Norbert
Nun, ich habe klar den Hinweis gegeben das es bei einer anderen marke im selben Konzern anders gehandhabt wird, um damit den Denkanstoß zu geben mal zu überprüfen ob es bei VW tatsächlich so ist, das das Paket von vorneherein verfügbar ist.
Insofern würde im Arbeitszeugnis eher stehen "Ist in der Lage Transferleistungen zu erbringen und potentielle Probleme im Vorfeld anzusprechen".
Das das potentielle Problem dann vielleicht keines ist ist ja vollkommen in ordnung :-) und du hast wohl recht, zumindest in einer 2006er Preisliste habe ich es schon gefunden - also, Thema erledigt, gabs von Anfang an.
Guten Abend,
in den nächsten 2-3 Wochen wollte ich einen neuen Wagen bestellen, daher habe ich ein paar Fragen:
1) Kann man die Passat Limousine gar nicht mehr bestellen? Im Konfigurator steht bei jedem Modell jetzt "nur noch Lagerfahrzeuge".
2) Den Variant kann man noch problemlos in den nächsten Wochen bestellen?
3) Ab wann ist der neue bestellbar?
Hier ist wahrscheinlich der Grund warum der Variant im Gegensatz zur Limo immer noch bestellbar ist:
http://www.oz-online.de/index.php?...
Es wird in Emden also zuerst nur eine von 2 Produktionslinien vom Passat B6 auf den B7 umgestellt. Auf der anderen wird der B6-Variant dann im 3 Schichtbetrieb weiter produziert. Damit will man wohl dafür sorgen das die Firmenkunden lückenlos beliefert werden können.
Hier ein erstes Spyvideo im Testfahrbetrieb, leider immer noch verhüllt:
http://www.secretnewcars.com/.../..._Variant_climbs_the_Gro%DFglockner
oder:
http://spyshots.nl/.../Nieuwe_Passat_Variant_beklimt_de_Gro%DFglockner
Gut zu erkennen ist dass der Variant jetzt auch ein Panoramaschiebedach bekommt wie der Golf, Touran und Sharan.