VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

Also mich schauen die Verkäufer auch immer etwas schräg an, wenn ich sage, dass ich ein Coupé oder einen Kombi haben will! 🙂
Der mit der besseren Optik gewinnt am Schluss das Rennen. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Hab ihn jetzt auch in Natura gesehen und auch drin gesessen.
Ausgestellt war ein NightBlue Highline mit Voll-Leder-Sportsitzen, 18 Zoll DSG und allem Schnick-Schnack
Ein schwarzer Comfortline mit kleinem Navi und Stoff-Komfortsitzen und ein silber Trendline mit Basisausstattung.

Er hat mir viel besser gefallen als auf den Fotos. Sieht eigentlich doch ganz schick aus.
Das Panoramadach war echt beeindruckend. Hatte ich aus meiner Konfi schon wieder raus, aber jetzt muss was anderes rausfliegen, das Dach ist zu beeindruckend 🙂

Die Komfortsitze sind deutlich besser als die alten Komfortsitze (mit null Seitenhalt) meiner Meinung nach. Die Rückseite der Kopfstützen ist extrem hässlich (eckiger Plastikkasten), komischerweise beim Trendline nicht. Die Form der Sportsitze ist fast unverändert. Leider nur Vollleder, was für mich nicht in Frage kommt. Wobei im KAtalog der auslag, waren auch Stoff-Sportsitze aufgeführt. Werden vielleicht später konfigurierbar!? Ich versuch mich aber mal an den Leder-Alcantrara Komfortsitzen glaub.

In Summer kann ich ihn nach dem Besuch deutlich besser als Nachfolger meines 2006er 3C vorstellen. Liegt vielleicht auch daran, dass meiner ne Autowäsche nötig hatte nach dem ganzen Mistwetter die letzten Tage 😉

Zitat:

Original geschrieben von noki-aua



Zitat:

Original geschrieben von black_blacky



....Leider gibt es nur sehr wenige Alternativen für mich.
Für mich steht aber jetzt schon fest, dass ich vom Passat abwandere und voraussichtlich beim Q5 landen werde, wenn es hier ein paar bessere Motoren gibt.

Gruß black_blacky

Äh, schon mal was vom Vergleich Äpfel mit Birnen gehört? Ich kann doch einen Passat nicht mit dem Q5 vergleichen! Das ist sowohl eine ganz andere Preisliga und von der Art auch nicht vergleichbar. Von Audi geht einzig der A4! 

Gruß
Noki

Äh, ist mir schon klar, dass ich nicht den Passi mit dem Q5 vergleiche, aber du bist wohl auch noch nicht im A4 gesessen, dann dann wüßtest du, dass der A4 kleiner ist, alleine der Fond ist schon ein Witz, denn ich bin 1,90 und dann ist hinten nicht mehr viel Platz.

Gruß black_blacky

Zitat:

Original geschrieben von black_blacky


(...) aber du bist wohl auch noch nicht im A4 gesessen, dann dann wüßtest du, dass der A4 kleiner ist, alleine der Fond ist schon ein Witz, denn ich bin 1,90 und dann ist hinten nicht mehr viel Platz.

Der aktuelle A4 Avant hat aber wesentlich mehr Beinfreiheit im Fond als sein Vorgänger. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

@ black_blacky: Natürlich ist mir der Platzunterschied zum A4 (oder auch zum 3er BMW) bewusst. Aber von der Motorleistung und von der Preisliste liegen sie alle auf dem Niveau gleichen Level ... und (nicht nur) deswegen habe ich mich ja 2008 für einen Passat entschieden und nicht für einen anderen. Aber ich denke ich habe Dich verstanden und Du nun auch mich 🙂

Interessant bleibt die Frage, ob der Wagen wirklich günstiger geworden ist, wie zuletzt manche anmerkten. Ich bin mir da nicht so sicher, da sinnvolle Pakte weggefallen sind und manche Knebel-Kombinationen notwendig werden. Als Beispiel sei DSG mit 170 PS Diesel erwähnt, lässt sich aber mit anderen Dingen fortsetzen. Würde ich die gleichen Extras wie zuletzt bestellen, käme mich der Wagen teurer. 

Zitat:

Original geschrieben von noki-aua


Interessant bleibt die Frage, ob der Wagen wirklich günstiger geworden ist, wie zuletzt manche anmerkten. Ich bin mir da nicht so sicher, da sinnvolle Pakte weggefallen sind und manche Knebel-Kombinationen notwendig werden. Als Beispiel sei DSG mit 170 PS Diesel erwähnt, lässt sich aber mit anderen Dingen fortsetzen. Würde ich die gleichen Extras wie zuletzt bestellen, käme mich der Wagen teurer. 

Das kann man wahrscheinlich eh erst beurteilen, wenn die Preisliste in ein paar Wochen oder Monaten komplett ist. Mit dem Pauschalurteil "günstiger geworden" ist wohl nur der Grundpreis gemeint, den man dann mit entsprechender Mehr- oder Minderaustattung des Vorgängers vergleicht. Wenn man aber eine lange Liste an Zusatzaustattung hat, die bei vielen hier 10-20 % des Fahrzeuggesamtpreises ausmacht, wird es wohl kaum billiger geworden sein. Und ganz bestimmt nicht, wenn man so wie ich noch in den Genuss des damals verfügbaren Technologie-Paketes gekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von black_blacky



Zitat:

Original geschrieben von noki-aua



....
Äh, ist mir schon klar, dass ich nicht den Passi mit dem Q5 vergleiche, aber du bist wohl auch noch nicht im A4 gesessen, dann dann wüßtest du, dass der A4 kleiner ist, alleine der Fond ist schon ein Witz, denn ich bin 1,90 und dann ist hinten nicht mehr viel Platz.

Gruß black_blacky

Sehr viele interessiert der reine Platz nicht so. Die vielen Firmenfahrzeuge, sind doch nicht primär Handwerker mit Platzbedarf. Manche sehen die Hintersitze selten, bis gar nicht. 3-er, A4, C-Klasse wären nicht so erfolgreich, wenn die Grösse der wesentliche Kauffaktor wäre. VW hat dies aber m.E. durchaus begriffen. Sogar Opel. Ford wohl nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Firmenfahrzeuge, sind doch nicht primär Handwerker mit Platzbedarf. Manche sehen die Hintersitze selten, bis gar nicht. 3-er, A4, C-Klasse wären nicht so erfolgreich, wenn die Grösse der wesentliche Kauffaktor wäre. VW hat dies aber m.E. durchaus begriffen. Sogar Opel. Ford wohl nicht.

Vielleicht weil Ford auch noch gerne an Familien mit Kindern verkaufen will ?

Versuch mal, mit Baby und 3-jährigem in Urlaub zu fahren: Kinderwagen, Buggy, jede Menge Ausrüstung & Gepäck. 2 Kindersitze. Frau. Lad das dann mal in den tollen "Opel Insignia Sports Tourer". Oder in einen 3er BMW.

Oder aber in einen Mondeo oder S-Max.

Nicht immer ist der Handwerker der, der wie die Kreuzritter beladen ist... ;-)

Übrigens: gerade der S-Max ist in meinen Augen ein guter Kompromiss aus "ich brauche Platz" und "ich will in 3/4 meiner Auto-Nutzungszeit, auf Dienstreise, wenn ich allein bin, keine "Schrankwand" wie Sharan/Galaxy fahren".
Der S-Max basiert auf dem Mondeo - mit entsprechend großem Platzangebot und entsprechend günstigen Preis. VW hat dem nichts dagegen zu setzen: Touran & Tiguan auf Golf-Plattform. Sharan = Schrankwand. Touareg hat genug Platz und leistungsstarke Motoren - aber der ist "sau teuer", auf gut Deutsch gesagt. Der ist vom Basispreis her ja kaum günstiger als der Q7 - ich dachte immer, Audi solle die Autos für die Reichen bauen und VW die für die Mittelschicht... ;-)

Ein Minivan oder Geländewagen auf Passat-Plattform - mit ausreichend Platz, so ca. 2-3 Tausend EUR teurer. Aber die Familien mit Kindern sind ja am Aussterben. Und wenn , darf's maximal eins sein. Dafür reicht dann der Insignia.

6502

@6502

Ich verstehe alle deine Belange. Nur wenn sich Ford D wundert, warum sie dort stehn wo sie stehn, sollen sie mal auf den Markt und dessen Erwartung schaun.

Ich verstehe auch den Familienvater mit 3 Kindern, der weder leicht eine passendes bezahlbares Auto noch andere Dinge im Rudel findet. Dies bedeutet auch nicht, dass bestimmte Autos schlecht sind oder andere per se gut. Sie treffen auf einen Markt, der darüber urteilt, ob Sie Erfolg haben. Im Prinzip haben wir freie Märkte. Der Käufer entscheidet, fair.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


@6502
Ich verstehe alle deine Belange. Nur wenn sich Ford D wundert, warum sie dort stehn wo sie stehn, sollen sie mal auf den Markt und dessen Erwartung schaun.

Ich vermute, daß ein Großteil des Erfolgs von VW nicht daher kommt, weil sie alles richtig machen oder weil Ford vieles falsch macht - sondern einfach daher, weil VW bzw. der Passat in vielen Unternehmen "gesetzt" ist. Der Dienstwagen für die Masse schlechthin. In den Köpfen von Fuhrparkmanagern, Chefs, Außendienstlern ist seit Jahren drin: nur der Passat bietet Qualität, nur mit dem kann ich mich bei Kunden & Nachbarn sehen lassen, nur mit dem komme ich sicher an. Ich denke, Autozeitungen haben ebenfalls ein wenig von dieser Denkweise inne: es darf nicht sein, daß ein VW nicht gewinnt.

Dabei gibt es bei VW bzw. beim Passat genauso Macken & Probleme wie bei anderen.

Andere wie Ford können noch so gut sein . sie bekommen keine Chance, sich zu beweisen. Würde Ford auf einen Passat ihr Logo drauf pappen, würde der Original Passat mit VW-Logo trotzdem gewinnen.

Das ist nun mal die starke Marke "VW", die sich jahrelang (auch berechtigterweise) den Ruf der Qualität erarbeitet hat.

6502

P.S.: Ich fahre übrigens (hoch zufrieden) 2 Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern, aber keinen Ford.

Ich glaube Erfolg, kommt auf Dauer, nie von selbst.

... an die Story: "alles getan - nix erreicht - andere sind schuld", glaube ich einfach nicht. In keinem Segment, weder bei Autos, noch bei Software, noch bei Handys, bei nix. Die Ausrede zieht nur in regulierten Märkten.

Hat jemand schon Informationen von dem Passat Variant 3,6 V6 4motion. Was hat der an Mehraustattung und ab wann wäre er bestellbar.

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Hat jemand schon Informationen von dem Passat Variant 3,6 V6 4motion. Was hat der an Mehraustattung und ab wann wäre er bestellbar.

Auf den warte ich auch. Bei meinem 🙂 steht wohl, dass der 1. Quartal 2011 kommen soll. Mehr Info hat der aber auch nicht...

Mich würde brennend interessieren, ob denn dann auch auf Basis des neuen Passat ein neuer Passat CC rauskommt!?
Hat man da schon was gehört??

Zitat:

Original geschrieben von Postmachine


Mich würde brennend interessieren, ob denn dann auch auf Basis des neuen Passat ein neuer Passat CC rauskommt!?
Hat man da schon was gehört??

Ja, der CC bekommt auch die Anpassung ans neue "VW Familiengesicht". Auf Sizilien, während der Passat Präse für die Verkäufer, wurde wohl schon ein Vorserienmodell vom neuen CC gezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen