VW Navi im Tiguan 2 Allspace vs TomTom 6200

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Gemeinde, bald werde ich mir einen Leasing Tiguan Allspace konfigurieren müssen uns ich wollte Euch fragen ob sich überhaupt eine Navigation vom Werk, die richtig ins Geld geht, lohnt?

Ich bin beruflich im technischen Dienst mit Nachtbereitschaft und brauche eine zuverlässige Navigation.

Fragen:

1. hat die VW Navigation direkten Draht ins Internet, d.h. ob das Gerät live und schnell Infos über Staus, Straßensperren, Unfälle, nach wie vielen Metern Stau endet, über der Fahrbahnverengung Infos usw. bekommt?

2. wird nach der aktuellen Lage eine alternative Strecke vorgeschlagen?

3. werden die starre Blitzanlagen europaweit live aktualisiert und ob man überhaupt davor gewarnt wird?

4. wird man vor mobilen Radarfallen und Abstandsmessungen gewarnt?

5. kann man die Karten über Wlan aktualisieren?

6. Ist ganz Europa mit Gebäuden dargestellt?

Fragen über Fragen aber mein TomTom 6200 (Preis 299,00 EUR) hat mir schon viele Punkte und Nerven erspart.

Bitte um Rückmeldung.

Danke.

MfG

Robert

Beste Antwort im Thema

Und schon ist das Fach dahinter versperrt. Bei mir liegt da immer das Smartphone zum Laden incl Anntennenverstärker. Oft auch Geldbörse und/oder Schlüssel. Mir würde der nun nicht mehr existente Platz fehlen

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:41:58 Uhr:


Das Handy ist doch mit Bluetooth (Telefonieren) eh verbunden... zieht das „kleine“ Comp. Navi nicht dann darüber auch Verkehrdaten??

Nein, Internet mit Traffic-Infos benötigt die WLAN-Bereitstellung, also z. B. den genannten Hotspot. Per Bluetooth kommt nur Telefonie und Musik

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:51:57 Uhr:



Zitat:

@Motor_100 schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:41:58 Uhr:


Das Handy ist doch mit Bluetooth (Telefonieren) eh verbunden... zieht das „kleine“ Comp. Navi nicht dann darüber auch Verkehrdaten??

Nein, Internet mit Traffic-Infos benötigt die WLAN-Bereitstellung, also z. B. den genannten Hotspot. Per Bluetooth kommt nur Telefonie und Musik

Das ist überraschend grad.

Dann der Stick und gut ist?

Bzw. beim Business Paket (*ohne* Pro) ist doch Guide and Inform dabei. Sind da dann nicht die Onlinedienste mit dabei?

Oder erfordert das trotzdem immer den Stick??

Und wo würde der eingesetzt? Im Handschuhfach „unsichtbar“?!

Erfordert immer den Stick. Hier gibt es einen Beitrag dazu. Beichtvater hat das perfekt im Kofferraum gelöst, so werde ich es auch machen!

Also immer ein Stick bei Discovery Media. Ich habe auch das DM plus Business Paket, also genau wie von Dir gefragt. Ladeschale mit Antennenverbindung in der Mittelkonsole

Ähnliche Themen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:08:44 Uhr:


Ladeschale mit Antennenverbindung in der Mittelkonsole

Ist das schon bei Telefon Comfort dabei?

Oder bedarf es da auch Telefon Premium?

DANKE DIR!

(... dann suche ich mal den Thread... :-) )

Bzw. die „sauberste Lösung“ erfordert immer die Onboard SIM und damit zwingend Discovery Pro?

Quatsch! Diese Behauptung zeigt nur mangelnde Information bzw technisches Verständnis.

Ob das auch bei Comfort dabei ist? Keine Ahnung, was sagt der Konfigurator dazu? Ich meine das ist nur bei Business dabei.
Jup, für die Möglichkeit eine eigene Sin einzusetzen geht nur das Pro. War mir vorher auch nicht bewusst, tragisch finde ich es aber nicht.

Car-Net geht aber zB ohne Stick und SIM, dafür ist wohl werkseitig eine feste SIM verbaut.

Zitat:

@chevie schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:22:48 Uhr:


Quatsch! Diese Behauptung zeigt nur mangelnde Information bzw technisches Verständnis.

Welche jetzt? Dann kläre uns mal bitte auf!

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:24:47 Uhr:



Car-Net geht aber zB ohne Stick und SIM, dafür ist wohl werkseitig eine feste SIM verbaut.

Und DIESE SIM kann ich aber nicht für Verkehrsdienste etc. upgraden.

Sozusagen ausschließlich für VW eigenen Traffic.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:24:47 Uhr:


Car-Net geht aber zB ohne Stick und SIM, dafür ist wohl werkseitig eine feste SIM verbaut.

Car-Net ist ein Oberbegriff für eine Sammlung von Optionen/Diensten. Ich nutze z. B. Car-Net bzw deren Untermenge „Guide&Inform“, das u. a. das Traffic-Handling beinhaltet. Aber dazu bedarf es einer Internetverbindung, die dann via VW-USB-Stick oder Hotspot (Handy bzw WLAN-Stick) bereit gestellt werden muss. Eine SIM-Card ist nicht(!) im Paket enthalten und auch nirgends verbaut...
Das ist meines Wissens nach nur bei Security&Service der Fall

Onboard-Sim im DP tum Telefonieren ist nicht wirklich die bessere Option. Das Paket aus DM & induktives Laden/Antennenverstärker & Bluetooth hat nur den einen Nachteil, dass das Handy im Wageninneren noch arbeitet. Der Vorteil ist die weit größere Flexibilität beim Handy-Wechsel (2. Fahrer wie z. B. Ehepartner)

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:35:32 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:24:47 Uhr:


Car-Net geht aber zB ohne Stick und SIM, dafür ist wohl werkseitig eine feste SIM verbaut.

Car-Net ist ein Oberbegriff für eine Sammlung von Optionen/Diensten. Ich nutze z. B. Car-Net bzw deren Untermenge „Guide&Inform“, das u. a. das Traffic-Handling beinhaltet. Aber dazu bedarf es einer Internetverbindung, die dann via VW-USB-Stick oder Hotspot (Handy bzw WLAN-Stick) bereit gestellt werden muss. Eine SIM-Card ist nicht(!) im Paket enthalten...

Danke für die Info,

Hotspot jedesmal zu aktivieren (am Handy) wäre umständlich... bleibt also wirklich nur der Stick oder das Discover Pro.

Hmm:-)

Aber um den Dienst der Car Net App zu benutzen muss da doch zwangsläufig eine Verbindung zum Auto aufgebaut werden können. Diese nutze ich ja und kommuniziere so mit dem abgestellten Fahrzeug, ohne das da mittels einer externen Quelle WLAN bereit gestellt ist.

Ihr solltet diese Diskussion mittlerweile in den CarNet Thread verlegen. Dort wurde alles wie die verschiedenen Arten ins Internet zu kommen, der Aufbau und die jeweils benötigte Hardware längst besprochen und abgehandelt. Das was hier grad läuft ist nichts anderes als das was da schon fertig aufbereitet "herum liegt".

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:38:11 Uhr:


Aber um den Dienst der Car Net App zu benutzen muss da doch zwangsläufig eine Verbindung zum Auto aufgebaut werden können. Diese nutze ich ja und kommuniziere so mit dem abgestellten Fahrzeug

Nein, Du verbindest Dich via PC oder App mit dem VW-Server und kannst Daten anfragen, wie z. B. den Km-Stand. Bei der nächsten Verbindung des DM/DP mit dem Server werden die angefragten Daten hochgeladen. Das geschieht asynchron erst nach dem Aktivieren des Hotspots bzw VW-Sticks. Wie oben erwähnt, gibt es ein Paket, bei dem eine Sim installiert ist und es auch beim abgeparkten Wagen geht: Security&Service, da Du nur damit überwachen kannst, ob der Wagen verschlossen ist und wo er aktuell steht

Dies lässt sich aber nicht nachrüsten manels fehlender Hardware

Deine Antwort
Ähnliche Themen