VW Multivan Wummern und Unterdruck im Innenraum unter 60 km/h

VW T7 Multivan

Moin zusammen,

das Thema mit dem Wummern kam schon mal auf, leider hab ich keine Lösung des Problems gefunden.

Zum Auto, wir haben einen T7 LÜ, 2.0 TSI mit Akustikpaket, Panoramadach, Standard Sound uvm. Seit Abholung hört man bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h ein wummern, wie ein Unterdruck wenn der Motor Last hat, oder man über unebene Strecken fährt. Reifen wurden schon getauscht. VW wird jetzt einen ähnlich konfigurierten Van ins Autohaus bestellen um den ebenfalls Probe zu fahren.

Hat irgendjemand das selbe Problem und schon eine Lösung gefunden?

VG Max

51 Antworten
Zitat:
@Tschoby schrieb am 13. August 2025 um 07:00:56 Uhr:
Das Problem besteht aber auch beim Diesel. Der Antrieb scheint egal zu sein.
Ich vermute die Federung im Fahrwerk. Werkstatt findet aber nichts und angeblich kennt VW das Problem auch nicht. Argumentation: ist halt ein Nutzfahrzeug
Wenn ihr Lösungsansätze habt, außer der hier bereits beschriebenen, gerne Posten.
Mich nervt die Akustik in diesem Geschwindigkeitsbereich sehr.

Danke für den Hinweis. Mein Verdacht ist, dass es etwas mit der Verarbeitung des Panoramadachs und/oder der Akkustikverglasung zu tun hat. Das "Wummern" kann ich mir nur durch massive Vibration irgendeiner großen, halbwegs flexiblen Fläche wie Fenster (man kennt ein ähnliches Phänomen ja von halb geöffneten Fenstern bei bestimmten Geschwindigkeiten, unabhängig vom Fahrzeugmodell, nur, dass man es da durch Schließen der Fenster sofort beheben kann) oder eben Glasdach erklären. Die Innenraumluft wird dadurch in Schwingung versetzt und erzeugt das "Wummern".

Um das Zusammenspiel möglicher Faktoren ggf. noch weiter einzugrenzen, hier nochmal unsere Ausstattungsdetails:
Multivan (2025) T7 TSI, 150kW, Panoramadach, Akustikpaket (Fenster im Fond lassen sich nicht öffnen), Standardfahrwerk (kein adaptives Fahrwerk).

Hat jemand in der Runde das Problem auch ohne Panoramadach oder ohne Akustikpaket? Ich bitte um Nachsicht, falls diese Frage bereits erörtert wurde.

Wir haben kein Akustikpaket. Dafür das Panoramadach, Standardfahrwerk, Schiebefenster hinten, Langversion, Ganzjahresreifen 17', Diesel und haben den Wagen als Neuwagen im Februar 2025 mit 0 km erhalten. Mitlerweile 10000 km und keine Veränderung. Man gewöhnt sich an manchen Tagen an das Unterdruckgefühl im Ohr. Fährt man aber mal eine Woche nicht, ist es wieder genauso unangenehm wie am Anfang.

Der Werkstattmeister kann das auch wahrnehmen, hat aber keine Lösung.

Ich habe mein Auto 2.0 Tdi seit 2 Wochen und bemerke auch ein Wummern. Ich vermute es liegt an Druckverhältnissen der Luft im Auto als ob man mit offenem Fenster fährt. Im Heck der Autos gibt es eine Gummi- Jalusie für den Druckausgleich beim Türen schliessen sowie bei der Lüftung durch die Klimaanlage. Eventuell ist dort das Problem zu finden. Querschnitt zu gross/zu klein oder Gummilippen flattern durch Fahrtwind.

Ich bin, zumindest nehme ich es nicht war, davon nicht betroffen. Ist das Wummern, bzw. der Unterdruck wirklich so extrem wie beim schneller fahren mit offenem Fenster? Nehmt nur ihr das war oder alle Mitfahrer?

Ähnliche Themen

Bei mir wid es mit zunehmender Geschwindigkeit weniger. Ab ca 80 km/h ganz weg.

Zitat:
@TastenFrank schrieb am 13. August 2025 um 10:31:27 Uhr:
Bei mir wid es mit zunehmender Geschwindigkeit weniger. Ab ca 80 km/h ganz weg.

Das kann ich so bestätigen.

Die Lippen zum Druckausgleich hatte ich auch schon im Verdacht. Da es auch mit geöffneten Fenstern zu keiner Veränderung kommt, kann man das meiner Meinung nach ausschließen. Ich vermute immer noch das Fahrwerk oder die Reifen. Habt ihr die Probleme auch mit den Sommerreifen?

Zitat:
@TastenFrank schrieb am 13. August 2025 um 10:31:27 Uhr:
Bei mir wid es mit zunehmender Geschwindigkeit weniger. Ab ca 80 km/h ganz weg.

Ja, bei höherer Geschwindigkeit verschwindet es. Innerorts ist es je nach Straßenbelag aber nahezu permanent da. Die Intensität variiert je nach Geschwindigkeit und Belag - es ist nicht so heftig, wie z.B. bei halb geöffnetem Fond-Fenster im PKW bei 70-80km/h, aber dennoch sehr deutlich und auf Dauer belästigend wahrnehmbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen