VW Multivan Wummern und Unterdruck im Innenraum unter 60 km/h
Moin zusammen,
das Thema mit dem Wummern kam schon mal auf, leider hab ich keine Lösung des Problems gefunden.
Zum Auto, wir haben einen T7 LÜ, 2.0 TSI mit Akustikpaket, Panoramadach, Standard Sound uvm. Seit Abholung hört man bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h ein wummern, wie ein Unterdruck wenn der Motor Last hat, oder man über unebene Strecken fährt. Reifen wurden schon getauscht. VW wird jetzt einen ähnlich konfigurierten Van ins Autohaus bestellen um den ebenfalls Probe zu fahren.
Hat irgendjemand das selbe Problem und schon eine Lösung gefunden?
VG Max
38 Antworten
Zitat:
@Tschoby schrieb am 16. Mai 2025 um 10:23:22 Uhr:
Meine Ganzjahresreifen hatten bei Auslieferung 3 bar. Das Problem war bei allen empfohlenen Luftbrücke. Nun hat die Werkstatt auf 2,6 bar reduziert, mit der Begründung das die 3 bar bei 17' Ganzjahresreifen viel zu hoch ist.
Leider habe ich den Artikel hier mit den Dämpfer und Leitungen noch nicht gefunden, aber ich dachte dasProblem an den Benzinleitungen am Hybrid aus dem Jahr 2022 kann nicht auch beim Diesel Baujahr 2025 ein Problem sein, zumal die Werkstatt bei VWN direkt noch mal nachgehakt hatte, da ich den Hinweis weiter gegeben hatte.
Entschuldigung die Fehler sehe ich erst jetzt. Ist nichts, wenn man nebenbei schreibt. Ich hoffe der Inhalt war trotzdem verständlich.
Zitat:
@oergon schrieb am 15. Mai 2025 um 18:48:00 Uhr:
1. Ich fahre aktuell zu etwa 90 % rein elektrisch. Jetzt frage ich mich: Kann man auch rein mit Benzin fahren, selbst wenn die Batterie voll ist? Oder wird das komplett vom System geregelt?
Hello!
Wenn Du in dem "Modus Bildschirm bist" kann man das Beibehalten des Akkustandes beeinflussen. Auf das Batterie Symbol klicken dann kann man das Niveau einstellen. So kann man erreichen daß bevorzugt der Verbrenner genutzt wird damit man für später dann die Batterie gezielt zur Verfügung hat für Stadtverkehr oder wenn man wo auf einen Berg ruf muß.
-AH-
Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen VW T7 Multivan Plug-in Hybrid mit 4MOTION (Style, 19-Zoll-Felgen) – aktuell ca. 100 km Laufleistung.
Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass im Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 und ca. 60 km/h ein deutlich hörbares Brummen bzw. Wummern aus dem vorderen Bereich auftritt. Die Lautstärke ist im Innenraum so stark wahrnehmbar, dass sie auf Dauer unangenehm und belastend ist – teilweise sogar mit Kopfschmerzen verbunden.
Ab ca. 70 km/h ist das Geräusch weitgehend verschwunden, und der Wagen fährt angenehm ruhig.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem T7 Plug-in Hybrid 4MOTION gemacht?
Ich frage mich, ob das eventuell mit dem Zusammenspiel von Elektromotor und Allradantrieb zusammenhängen könnte.
Freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder Hinweis!
Viele Grüße
Hallo, wir haben das gleiche Problem mit dem Dröhnen / Wummern bei Geschwindigkeiten unter 50-60km/h. Werkstatt konnte bislang noch nichts finden. Am Montag bringe ich unseren hybrid 4motion zu einer weiteren Werkstatt. Mal sehen was dabei herauskommt. Ich habe zudem eine offene Anfrage beim VW Kundendienst bislang ohne Antwort....liegt bei der Fachabteilung. Aus anderer Quelle, habe ich erfahren, dass es ein ähnliches Problem mal gab und da war das Glasdach der ausschlaggebende Faktor. Dieses hat die Geräusche irgendwie verstärkt. Ich habe keine Ahnung, ob das plausibel ist. Jedoch haben wir das Panorama-Glasdach und habe das auch bei anderen hier gelesen. Die Vorklimatisierung ist auch schrecklich laut. Hört sich an als startet der Wagen eine Turbine. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Servus,
4motion KÜ ohne Glasdach.
Da wummert oder dröhnt nix.
Für die Stamdklima dreht der Kühlerlüfter ordentlich hoch, damit die Klima genug kühlere Luft abbekommt und effektiv läuft. Scheint mir normal.
Gruß
St
Servus zusammen,
leider haben wir immer noch keine Lösung des Problems gefunden. VW wird nach Fristsetzung unsererseits nun einen Akustik Koffer einbauen um das Geräusch zu lokalisieren.
Hat jemand schon eine Lösung gefunden? @Huebsch weißt du welche Leitung das war?
Halte euch auf dem laufenden...
Zitat:
@MalcomMax schrieb am 15. Juli 2025 um 11:04:39 Uhr:
[...]
Hat jemand schon eine Lösung gefunden? @Huebsch weißt du welche Leitung das war?
Hello!
Das war die Treibstoffleitung. Das Problem hatte ich bei meinem Auto nicht sondern es wurde hier im Forum drüber berichtet. Das sollte leicht auffindbar sein.
-AH-
Das von der Treibstoffleitung verursachte Geräusch tritt aber nur bei laufendem Motor auf. Im reinen E Betrieb ist von dort Ruhe.
Hallo zusammen, kurzer Zwischenstand. Unsere Werkstatt hat das Problem mit dem Dröhnen auch noch nicht lösen können. Mehrere techn. Anfragen an VW seitens der Werkstatt sind noch unbeantwortet. Darauf warten wir jetzt. @MalcomMax Ich bin gespannt was dieser Akustikkoffer bringt!
Bzgl. unserer Standklimatisierung, die sehr laut ist, scheint der Kompressor einen defekt zu haben. Jedenfalls soll dieser demnächst getauscht werden.