VW Müll
Vor Jahren sagte ich schon, nach sehr schlechten Erfahrungen mit neuen Passats und einigen Händlern, nie wieder VW.
Zwischenzeitlich sah ich den enormen Wertverlust der VW & Audi´s, die nach 2-3 Jahren nur mehr 50% des Kaufpreises wert sind.
Soviel zu Werterhalt von Deutschen Fahrzeugen......
Die Qualität ist auch nicht mehr das was es einmal war, also warum noch einen VW ect.
Nun meine Frau bildete sich einen Golf 4 Cabrio ein, gekauft.
Die Krücke steht nun seit wir ihn haben andauernd in der Werkstatt und hat eines nach dem anderen....
Nun wieder ein TraumMusterBeispiel von VW.
Die Kasperl konstruieren eine Sitzlehnenverstellung so umständlich (es würde so einfach sein), und dann haben diese nicht mal die Ersatzteile für den Müll !
Also Krönung des ganzen meint ein Ersatzteilmann der Fa. Kamper (VW & AudiHändlerGruppe in Österreich), das ich nur die ganze Bremse der Sitzverstellung kaufen kann und nicht ein kleines Plastikteilchen für 5Cent, das eigentlich wegen einer absoluten Fehlkonstruktion, kaputt ging.
Das Teil halt kompl. bestellt, was ist los, genau das Miniplastikteil das ich eigentlich benötige, ist da nicht drinnen, sondern angeblich am Sitzrückengestell für 460.-
Zurücknehmen tun die das Teil nicht, da es auf "Kundenwunsch" bestellt wurde.
Sind die noch normal ?
An der Ersatzteilseite von dem Händler sieht man das Teil gar nicht angeführt, oder was bei wem dabei ist, das alleine ist ja schon die Höhe.
Da sind Koreaner nicht schlechter.
Ich sehen VW & Audi ab sofort nur mehr als wertlosen, wertverfallenden & Kundenabzockenden Müll.
Wo sind die Zeiten wo VW & Audi noch was war ?
Alleine im Audiforum, was da an Motor und Automaticschäden sind, und dies bei max. 120tkm, die wollen auch alle nicht mehr.
Bild anbei, von dem weissen Teil in der Mitte, das ich eigentlich benötigt hätte !
Habt Ihr eine Ahnung woch so ein Teil (Neu) bekommen kann ?
Beste Antwort im Thema
Golf "IV" Cabrio = Golf III,
Du bist hier also im falschen Forum!
Ggf. kann ein Mod. Deinen Beitrag ins Golf III-Forum verschieben.
Wenn´s das Teil orig. beim Freundlichen nicht mehr gibt oder nicht so, wie Du es brauchst (oder eben zu unsagbar hohen Preisen), dann macht man eigentlich noch kein Fass auf, sondern schaut erstmal beim Verwerter (www.r-a-r.de, www.kiesow.de), die es in Felix Austria sicher auch geben wird.
Der Golf III und das Cabrio waren ja nicht gerade Einzelstücke.
Im übrigen gibt es solche Dinge, die Du hier ansatzweise schilderst, die ich selbst allerdings so gar nicht begriffen habe (und ich bin vom Fach!) auch bei anderen Marken!
Ford KA: 3-Loch-Waschdüse vorn gibt´s nicht mehr, bei Verlust darf man eine neue Haube mit integr. Einzeldüsen li/re kaufen, inkl. Lackierung, Montage etc., als "Ersatz" für ein 2-Euro-Teil!
15 Antworten
Golf "IV" Cabrio = Golf III,
Du bist hier also im falschen Forum!
Ggf. kann ein Mod. Deinen Beitrag ins Golf III-Forum verschieben.
Wenn´s das Teil orig. beim Freundlichen nicht mehr gibt oder nicht so, wie Du es brauchst (oder eben zu unsagbar hohen Preisen), dann macht man eigentlich noch kein Fass auf, sondern schaut erstmal beim Verwerter (www.r-a-r.de, www.kiesow.de), die es in Felix Austria sicher auch geben wird.
Der Golf III und das Cabrio waren ja nicht gerade Einzelstücke.
Im übrigen gibt es solche Dinge, die Du hier ansatzweise schilderst, die ich selbst allerdings so gar nicht begriffen habe (und ich bin vom Fach!) auch bei anderen Marken!
Ford KA: 3-Loch-Waschdüse vorn gibt´s nicht mehr, bei Verlust darf man eine neue Haube mit integr. Einzeldüsen li/re kaufen, inkl. Lackierung, Montage etc., als "Ersatz" für ein 2-Euro-Teil!
Sehe es genauso wie Taubitz, das ist das gleiche bei allen Herstellern und nicht ein VW Problem. Ist auch das gleiche Zuhause bei seinem Fernseher, da tauscht auch heute niemand einen Transistor aus sondern da wird die ganze Platine ausgetauscht.
Und wenn ich so eine Kleinigkeit suche, dann gehe ich nicht zum VW Händler sondern eher zu einem Händler mit Gebraucht Teilen oder auf einen Autoschrottplatz, den es sicher auch in Österreich gibt.
Und deshalb auf VW ruck zu hacken ist für mich lächerlich, denn dann könnte man auf jedem Auto Hersteller genauso rum hacken, das ist bei keinem anders.
Das einzige wo ich dem Thread Ersteller recht geben kann, ist die Kurbel an den Lehnen, hier verstehe ich aauch nicht wie sich jemand Ingenieur oder Konstrukteur nennen darf, der in der heutigen Zeit noch so einen Schrott aus den 60er Jahren einbaut. BMW macht das schon seit 30 Jahren vor wie es besser ist und VW ist hier technisch noch im Mittelalter.
Hy,
vorweg gerne wieder einmal, ein Golf 4 Cabrio ist kein Golf 3 Cabrio, eher ein Golf 3,5 Cabrio wie ich es gerne bezeichne.
Die Sitzgeschichte z.B. ist Golf 4, sprich die Sitze sind von einem Golf 4 und auch das Teil das ich suche.
Dies sagten mir verscheidene Ersatzteilleute von VW.
Habe schon viele Teile gefunden die Golf 4 sind und nicht Golf 3.
Die Ingeneure wie diese sich nennen, dürften von VW eine extra Prämie bekommen, wenn diese die einfachsten Sachen, so umständlich und aufwändig wie möglich konstruieren.
ich habe mir schon mehrmals am Kopf gegriffen, wie dämlich man bei VW konstruiert, beispiel alleine ist schon der Scheinwerfer, und das Lämpchentauschen.
Es fahren ja fast keine Golf rum, wo diese das hätten lernen können.....
Ich ging im übrigen nicht so sehr ins Detail, da dies den Rahmen sprengen würde, und keiner Lust hat meterlange Freds zu lesen.
Aber glaubt mir, bei VW und Audi hatte ich die extremsten und ausgefallensten Erlebnisse / Erfahrungen.
Ich hatte schon über 30 Fahrzeuge, aber bei keinem eben so wie bei VW.
Meine denkweise ist diese, das der VW Konzern einfach zu groß geworden ist, und wa spassiert auf dieser Welt wenn man zu groß wird, diese werden dekatent und sind absolut nur mehr auf Gewinn orientiert.
Aber wer hoch steht, fällt tief und ich denke bei VW ist es bald wie bei vielen anderen, wo man es nie für möglich hielt.
VW / ADAC, die haben denen sicher die Kohle rübergeschoben um die Test immer schön auf VW abzustimmen und nun zeigen diese mitn Finger auf den ADAC, da sieht man schon die Einstellung.
Sicher wird es hier viele Fans von VW geben, aber seid oft erlich zu euch selbst, ist es wirklich so toll ?
ich kann nur sagen das ich auch noch einen Volvo V70 habe, ich hatte den vor vielen jahren erworben und seither nur Verschleissteile, obwohl ich den sehr oft eine 800km Strecke trete, und auch sonst flott unterwegs bin mit ihm.
Es ist ein alter herr geworden mit 260tkm, aber er läuft wie am aller ersten Tag, sauber und ohne Probleme, dies hatte ich bei keinem VW oder Audi.
Die Ersatzteilpreis sind gegebüber VW moderat und nicht so überzogen, Beispiel der Hauptauspufftopf kostete original nur 30.- mehr als bei ATU.
Wie gesagt ich will dies nicht bis ins Detail bringen, aber manche werden verstehn was ich meine.
Am Ende noch gesagt, Golf 4 Cabrio beim Schrott = Traumvorstellung !
Und was willst du jetzt mit deiner Aussage bezwecken? 😁
Wer sich so ein altes scheiss Cabrio kauft und sich nicht auskennt is selber schuld! Dann verkauf ihn halt und kauf dir davon noch nen Volvo! Dann kannste sorgenfrei fahren und deine Birnen selber wechseln.
Ähnliche Themen
Und das der Auspuff nur 30 Euro mehr kostet als bei ATU liegt eher an den hohen Preisen bei ATU 😁.
Teile aber auch deine Meinung das die Fahrzeuge heutzutage nicht mehr ausgereift sind. Es wird viel eingebaut und es kann dann auch viel kaputt gehen. Leider haben nicht die Ingenieure das letzte Wort, sondern die Kaufleute, so das minderwertige Sachen verbaut werden. Sonst könnte sich ein deutscher Facharbeiter auch keinen VW mehr leisten, weil wir für Länder in denen nicht so viel verdient wird die Autos mit bezahlen müssen. Hauptsache VAG hat dort Marktanteile. Außerdem ist VW eine AG, die sind gezwungen ihren Aktionären Dividenden auszuzahlen. Geld regiert die Welt.
Such dir Sitze die funktionieren.
Gruß Jürgen
Jetzt hab ich aber leider noch immer nicht verstanden, wo das Problem am Golf IV-Sitz liegt?
Was ist eine Bremse für die Sitzlehnenverstellung?
Ich hab da ein Drehrad und das sollte man orig. oder beim Verwerter doch wohl bekommen, genauso wie einen ganzen Sitz oder das Sitzscharnier inkl. Stellrad für die Lehnenneigung.
Aber gut...
Da der TE keine Daten zum Fzg angegeben hat ist helfen ........
Bremselement: 1H0881601 Preis 18,74 Euro bei unserem örtlichen VW Händler, eventuell ist es ja das.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sich der gute Mann nur über VW/Audi auskotzen möchte oder an einer wirklichen Problemlösung interessiert ist.
Ein großer Teil in den heutigen (und auch schon damaligen) Fahrzeugen kommen von OEMs und werden nicht von VW/Audi/Whatever-Konstrukteuren (nicht jeder Konstrukteur ist Ingenieur) entwickelt. Der Einkauf erfolgt - wie schon von Vorrednern geschrieben - oftmals durch BWLer (nicht negativ gemeint).
Fahr halt zum örtlichen Schrottplatz, kaufe notfalls einen gebrauchten Sitz und baue die Teile um.
Zitat:
Original geschrieben von Jerry2000
Vor Jahren sagte ich schon, nach sehr schlechten Erfahrungen mit neuen Passats und einigen Händlern, nie wieder VW.Zwischenzeitlich sah ich den enormen Wertverlust der VW & Audi´s, die nach 2-3 Jahren nur mehr 50% des Kaufpreises wert sind.
Soviel zu Werterhalt von Deutschen Fahrzeugen......
Die Qualität ist auch nicht mehr das was es einmal war, also warum noch einen VW ect.Nun meine Frau bildete sich einen Golf 4 Cabrio ein, gekauft.
Die Krücke steht nun seit wir ihn haben andauernd in der Werkstatt und hat eines nach dem anderen....Nun wieder ein TraumMusterBeispiel von VW.
Die Kasperl konstruieren eine Sitzlehnenverstellung so umständlich (es würde so einfach sein), und dann haben diese nicht mal die Ersatzteile für den Müll !
Also Krönung des ganzen meint ein Ersatzteilmann der Fa. Kamper (VW & AudiHändlerGruppe in Österreich), das ich nur die ganze Bremse der Sitzverstellung kaufen kann und nicht ein kleines Plastikteilchen für 5Cent, das eigentlich wegen einer absoluten Fehlkonstruktion, kaputt ging.Das Teil halt kompl. bestellt, was ist los, genau das Miniplastikteil das ich eigentlich benötige, ist da nicht drinnen, sondern angeblich am Sitzrückengestell für 460.-
Zurücknehmen tun die das Teil nicht, da es auf "Kundenwunsch" bestellt wurde.
Sind die noch normal ?An der Ersatzteilseite von dem Händler sieht man das Teil gar nicht angeführt, oder was bei wem dabei ist, das alleine ist ja schon die Höhe.
Da sind Koreaner nicht schlechter.
Ich sehen VW & Audi ab sofort nur mehr als wertlosen, wertverfallenden & Kundenabzockenden Müll.
Wo sind die Zeiten wo VW & Audi noch was war ?
Alleine im Audiforum, was da an Motor und Automaticschäden sind, und dies bei max. 120tkm, die wollen auch alle nicht mehr.Bild anbei, von dem weissen Teil in der Mitte, das ich eigentlich benötigt hätte !
Habt Ihr eine Ahnung woch so ein Teil (Neu) bekommen kann ?
Müll, Müll, Müll.
Kauf dir zu deinem Volvo noch einen Saab, dann kannst du mit deinen Kommentaren in Zukunft die Schweden belästigen.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
Würde mir an Deiner Stelle ein Koreaner zulegen, da geht nach 15 Jahren nix (mehr) kaputt 😁
Da geb ich dir recht, aber von der Karosse ist dann nicht mehr viel vorhanden...
*Echt schade das mit dem Wertverfall beim Golf* man erkennt sofort Alter & Reife.
Leider schreiben viele bevor diese lesen, oder sich gar auskennen.
Wenn man richtig liest und nicht nur überfliegt oder gar nicht liest sondern den anderen nur nach plappert, zeigt dies keine Reife.
Bild im Startfred zeigt die Bremse, die mir einige Antworten weiter unten empfohlen wird.
Was habe ich zu diesem Teil, (das ich schon hier habe) gesagt?
Oder was habe ich zu Teilen vom Schrott gesagt ?
Nun einige meinten auch ich solle mir noch einen Volvo kaufen, warum so persönlich ?
Seid Ihr schon einen gefahren, daß Ihr urteilen könnt?
Und wer sich belästig fühlt, dem frage ich warum hast du den Fred aufgemacht und eine Antwort geschrieben wenn es dich nicht interessiert, zudem deine Lebenszeit damit verschwendet ?
Die, die ich ansprechen wollte haben es verstanden, herzlichen Dank.
Moin zusammen, du kommst halt ganz schlecht rüber, willst den Golf schlecht reden wobei ich den richtig gut finde ( habe auch schon einige Autos gehabt) und gerade hier viele Anhänger sich wiederfinden. Was hast du auf deine Reaktion sonst erwartet?
Bist "vielleicht" einfach nur über den Tisch gezogen, und zwar von deiner Werkstatt. Ist mir übrigens auch passiert.. Aber das kannst du dem Golf nicht anhängen!
Bezüglich Wertverlust: Alle Neuwagen haben einen Wertverlust und nicht nur dein Golf allein.
Den Wertverlust kannst du ein wenig entgegen wirken in dem du dir Zeit nimmst und selbst am Auto schraubst bzw Tipps befolgst die hier en mass vorhanden sind.
Und dann bist du genau richtig hier im Forum! Denn hier wird dir so gut wie möglich bei allerlei Problemen geholfen und du hättest sicherlich 400€ eingespart. Kopf hoch, lebbe geht weider!
PS: das Teil findest du mit Sicherheit in der Bucht fürn Abbel und n Ei. Wenn nicht sag bescheid ich hab hiern Schrotti in der nähe und dann baue ich dir das kleine Teil bei Gelegenheit aus. Musst mir halt sagen wo genau das her ist vom Sitz.
Wegen nicht mal 20 Euro so ein Theater veranstalten??😕😕
Wenn ich mir das mit der Ford Ka Motorhaube/Waschdüse anschaue .........