VW Lupo oder Polo 6n Felgen auf Golf 3 eintragen
VW Lupo oder Polo 6n Felgen auf Golf 3 eintragen.
Hallo zusammen,
habe 4x100 6x14 et43 Felgen für den Winter.
OEM-Nummer: 6X0601025D
Ich weiss auf jeden fall, das die Achslast vom Lupo geringer ist und die Felgen
dann wahrscheinlich nicht eintragbar sind am Golf 3. Wie ist die Achslast beim Polo?
Seien wohl auch OEM-Felgen für den Polo gewesen zu sein.
Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt, eventuell geht es ja doch!
Ich finde keine direkten Daten zu den Felgen. Beziehungsweise weiss jemand
ob diese Felgen der die Achslast vom Golf 3 halten?
Gruß Timo
9 Antworten
Ohne Traglastgutachten von VW keine Einzelabnahme der Felgen. Traglastgutachten geben Hersteller schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr aus.
Vielleicht hast du Glück und irgendjemand hat genau zu diesen Felgen eine Stellungnahme, diese dir dann deine bereits angebrachte Vermutung bestätigt, dass das mit den Achslasten schwierig wird.
Unabhängig davon ist alles andere reines schwurbeln.
Die Reifen sind eh von 2020, schau dass du Kompletträder verkauft bekommst und besorg dir in der Bucht einen Satz Originale, Schlappen druff und gut ist.
Alles andere steht kostentechnisch in keiner Relation ^^
Zitat:
@Herr_Anti schrieb am 7. Mai 2025 um 18:16:25 Uhr:
habe 4x100 6x14 et43 Felgen für den Winter.
OEM-Nummer: 6X0601025D
6X deutet originär auf den Lupo hin. Das heißt aber nicht, dass die Teile nicht woanders Verwendung finden.
Laut Teilekatalog an Lupo '99 -'06 verbaut & am Golf Cabriolet '99 -'02.
Die maximale Radlast des Rades 6X0601025D beträgt 475 kg. Manche Felgen des Golf 3 packen nur 450 kg.
Hab letztes Jahr erst für meine Passat Alus ein Traglastgutachten bekommen von VW. Ohne Probleme E-Mail hingeschrieben und 2 Tage später wurde es mir per Mail gesendet.
Zitat:@rpalmer schrieb am 7. Mai 2025 um 19:45:27 Uhr:
6X deutet originär auf den Lupo hin. Das heißt aber nicht, dass die Teile nicht woanders Verwendung finden.Laut Teilekatalog an Lupo '99 -'06 verbaut & am Golf Cabriolet '99 -'02.
Die maximale Radlast des Rades 6X0601025D beträgt 475 kg. Manche Felgen des Golf 3 packen nur 450 kg.
Danke, woher hast du die Daten jetzt bekommen? Dann sind die Felgen ja wohl eintragbar.
Ähnliche Themen
Habe mit einem Bundesbenzinkanister geredet. Er meinte das es diese Felgen auch auf dem Golf 3 Cabrio gegeben hat. Sprich eine Eintragung ist kein Problem auf dem Dreier
Im Zweifel einmal kurz VW eine Mail schreiben du brauchst das Gutachten.
Zitat:
@playboypunk schrieb am 7. Mai 2025 um 18:40:52 Uhr:
Ohne Traglastgutachten von VW keine Einzelabnahme der Felgen. Traglastgutachten geben Hersteller schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr aus.
Stimmt so überhaupt nicht. Kumpel wollte A6(4F) Felgen auf dem A4(B5) eingetragen haben, Prüfer wollte das Traglastgutachten vom hersteller, denen eine Mail geschrieben und es dauerte keine 2h dann war es in Digitaler Form da.
Bundesbenzinkanister hat mir gesagt dass es die Felgen so auf dem Golf 3 Cabrio gegeben hat. Also ist eine Eintragung kein Problem
Hab isch disch auch gesagt.
Jeder Prüfer sollte die Rad-/Reifenfreigabe von VW in seiner EDV finden können. Hatte das selbst gesehen, als dem Prüfer während der HU ne ungewöhnliche Reifengröße auffiel. In den PC gespickt und dann hat er die jeweilige Seite ausgedruckt, zum Mitführen bei etwaigen Kontrollen.