VW Käfer Umbau 1200 - 1600

VW Käfer Mexico

Hey,

ich hab einen VW Käfer Mexiko von 1984 1200 (34PS) und jetzt möchte ich in diesen einen 1600er (50 PS) Motor einbauen. Deswegen hab ich mich auch beim TÜV erkundigt und dieser meinte, da er noch keine vergleichbaren Fälle hatte, dass die allgemeinen Regeln gelten

Er braucht:

  • Leistung, Gewicht des Motors: Drehzahl bei der die 50 PS ausgefahren sind
  • Scheibenbremsen vorne oder Gutachten für Trommelbremsen (Unterlagen dass es 1600er mit Trommelbremsen gab)
  • Nachweiß über Geräuschgutachten
  • Keinen KAT im Auspuff

Jetzt ist diesbezüglich meine Frage, kennt jemand Prüfer oder TÜV Stellen, die bereits Erfahrung im Bezug auf Käfer Tuning haben oder aber bereits direkt ein Geräuschgutachten haben

Vielen Dank für alle Antworten

Alex

6 Antworten

Hallo Alex, leider hast Du nicht geschrieben, woher Du kommst.

Am einfachsten ist es, Du sprichst bei einem Käfertuner Deiner Gegend vor, denn die haben meist gute Beziehungen zu bestimmten Prüfern...

Oder Du klapperst selbst die Prüfstellen ab, denn die obige Aufstellung zeigt vor allem, dass da einer keinen Bock hatte, seine eigenen Unterlagen zu wälzen - von VW gibt es nämlich eine Freigabeliste, wo schon Vieles geklärt ist.

Kann man auch selbst beim TÜV Süd sich besorgen, leider kostenpflichtig - aber damit in der Hand käme man schon mal weiter.

Viel Glück und berichte mal, wie es ausging :-)

Hey,

also ich komme aus Kempten Allgäu, hab dort beim TÜV angefragt und das war die Antwort. Zu seiner Verteidigung, er hatte selbst zugegeben dass er keinerlei Erfahrung Käferspezifisch hat.

Kontakt zu Käfertunern aus meiner Umgebung habe ich leider keinen, deshalb wüsste ich zurzeit auch nicht wie ich den Kontakt schnell herstellen kann. Ich werde allerdings mal probieren ob ich beim TÜV Glück habe

Gruß Alex

Hallo Alex,

ich komme aus Lindau, der Lindauer TÜV würde dir da vermutlich gar kein Problem machen und dir das so eintragen. Ruf da am besten einfach mal an, Telefon: 08382 74336

Ich habe hier schon viele technische Änderungen eintragen lassen ohne jegliche Probleme (Motorrad, Käfer, usw). Demnächst trage ich meinen neuen 1776er ein, da hat der TÜV dann aber eine Scheibenbremse vorne verlangt, evtl verlangt er dass bei dir auch da (meines Wissens nach) jeder 1600er eine Scheibenbremse vorne hatte :)

Viele Grüße vom See

Flo

Sagen wir`s mal so: eine Scheibenbremse ist schon besser (dann direkt auch mit Typ3 Sätteln), aber laut VW Freigabe braucht es die erst ab 55PS

Ähnliche Themen

Die besagte Freigabe sollte man halt schriftlich haben.
Mir ist auch nur die "alle 1600er hatten Scheiben" Situation bekannt, und dementsprechend haben wir unseren 1600er dann auch ausgerüstet (der Motor war beim Kauf schon vorhanden, aber nicht eingetragen). Das wurde dann bei der Vollabnahme auch direkt so durchgewunken, siehe unten. Dort stehen auch die 37kW bei 400 Umdrehungen an. Wir bekamen sogar noch 185/65R15 Reifen eingetragen - ohne nachzufragen... aber 2006 konnte man halt auch noch Käferkundige Prüfer finden.

Kat sollte ja kein Problem sein, da nie vorhanden gewesen... die bisher eingetragene Schadstoffklasse dürfte so lax sein, dass die Grenzwerte nur bei deutlich überfettetem Versager überschritten werden.

Das Gutachten gilt im Übrigen für den AD-Motor. Inwiefern andere Ausführungen da abweichen...🤷‍♂️

2006-vollabnahme
Zitat:@hrlalex schrieb am 12. August 2025 um 21:31:32 Uhr:
Hey,also ich komme aus Kempten Allgäu, hab dort beim TÜV angefragt und das war die Antwort. Zu seiner Verteidigung, er hatte selbst zugegeben dass er keinerlei Erfahrung Käferspezifisch hat.Kontakt zu Käfertunern aus meiner Umgebung habe ich leider keinen, deshalb wüsste ich zurzeit auch nicht wie ich den Kontakt schnell herstellen kann. Ich werde allerdings mal probieren ob ich beim TÜV Glück habeGruß Alex

Frag doch mal dort, die dürften doch sicherlich weiter helfen können:

VW Käfer Club Allgäu e.V. - KäferClubAllgäu https://www.kc-allgaeu.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen