VW Käfer 1200 Bj:79

VW Käfer 1200

Hallo Leute, habe mir einen Käfer gekauft, und brauche mal ein paar info's.

1. Woran erkenne ich einen Mexiko Käfer ?
2. Bei mir in der Tankklappe steht min.87 Okt. Bekommt er reines Benzin (Super)? Ich meine ohne Zusatz ?

Ich möchte mir den Käfer wieder aufbauen, habe aber was Käfer betrifft, wenig Erfahrungen.
Das haben bei uns immer die Altgesellen gemacht.
3. Wo bekomme ich am besten Käferteile?

Währe schön, wenn mir einer helfen würde.

MfG
Frickel-Frackel

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von frickel-frackel


Entschuldige der Frage wegen.............

Ist das jetzt gut, oder eher schlecht?

Das verstehe ich jetzt nicht ganz ,sorry.
Wenn du auf Porsche stehst ist das schlecht ,magst du Käfer kann das gut sein aber je nach zustand des Wagen schlecht.

Ich verstehe nicht worauf du jetzt hinaus willst .

Vari-Mann

Naja, ich meine, ob der Mex schon von Haus aus schon schlecht war, oder ob da schon mehr gegen den Rost getan wurde. schlecht im sinne von; ohje, das hast aber vie arbeit mit.

Porsche !!!!!!!! Wer steht schon auf Porsche.
Ich auf jeden fall NICHT !!!!!!!!
Deswegen habe ich mir ja auch einen Käfer gekauft.

naja ob mehr gegen den rost getan wurde beim mex? man muss es etwas anders formulieren: es wurde nicht mehr gegen den rost getan, vielleicht eher mehr für den rost.
die schlimmste "verbesserung" war die chassisdichtung aus schaumstoff die schön viel feuchtigkeit sammeln konnte und so dem rost genug nährstoff gegeben hat.
ausserdem ist die qualität des bleches nicht so gut wie bei den deutschen modellen. das beste blech gab es wohl in den 60igern.
vg vom steini

Zitat:

Original geschrieben von frickel-frackel



Zitat:

Naja, ich meine, ob der Mex schon von Haus aus schon schlecht war, oder ob da schon mehr gegen den Rost getan wurde. schlecht im sinne von; ohje, das hast aber vie arbeit mit.

Ah ok,die Mexe 78 bis 83 sind oft schlimmer dran mit Rost als die 83 bis 86 die etwas besser versiegelt waren,aber es gibt in beiden fällen ausnahmen ,so das ein 85 schon XX Löcher hat ,ein 78 aber noch sehr gut da steht.

Kommt ja auch auf die Vorbesitzer an ob die mal eine Hohlraumversieglung machen ließen oder nicht.

Muß man sich halt anschauen und dabei abwägen was man von dem Wagen erwartet.Ob er nur zum rumgurken über den Tüv soll oder ne Top rest werden soll.Und was man für möglichkeiten hat zum schweißen zerlegen und basteln.

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von frickel-frackel

Porsche !!!!!!!! Wer steht schon auf Porsche.
Ich auf jeden fall NICHT !!!!!!!!
Deswegen habe ich mir ja auch einen Käfer gekauft.

Na eigentlich ist der Käfer doch ein etwas höher gebauter Porsche !😁
Quasi wie beim Golf der Golf Plus - also so eine Art "Porsche Plus" 😁😛

Wenn man den 911er ( den alten natürlich-ohne Wasserkocher) mit einem Käfer vergleicht, fallen doch viele Gemeinsamkeiten auf:

- direkte Lenkung
- wenig Platz
- Heckmotor (luftgekühlt)
- Entwicklung aus gleichem Hause
....................😁😁😁

Markus

Ähnliche Themen

Ahh.

Das höhrt sich für mich erst mal schlecht an. Aber egal.
Ich werde mich deswegen nicht entmutigen lassen. Ich werde das Baby schon wieder fitt machen, und auch bekommen. Der Verkäufer sagte mir, das an diesem Käfer noch nichts gemacht wurde. Sogar die Trommelbremse ist vorn noch drinn. Und da bleibt sie auch.

Käfer ?

Käfer hat für mich dieses gewisse etwas. Ich kann es nicht beschreiben.
Aber da bekomme ich gleich ein Grinsen ins Gesicht .
Alleine Der Motorklang. Die erste Fahrt, wenn es auch nur 200 Meter waren.

Mfg Frickel-Frackel

Na wenn noch nichts dran gemacht wurde, hat ihn wenigstens noch keiner zu Tode repariert.
Das ist manchmal besser, als wenn schon zig Leute dran rumgepfuscht haben, und man deren Untaten dann auch erst noch beseitigen muss.
Stell doch mal Bilder von deinem Krabbler ein.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von frickel-frackel


Käfer ?
diese Käfer hat für mich dises gewisse etwas. Ich kann es nicht beschreiben.
Aber da bekomme ich gleich ein Grinsen ins Gesicht .
Alleine Der Motorklang. Die erste Fahrt, wenn es auch nur 200 Meter waren.

Mfg Frickel-Frackel

Willkommen im Club !!😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Luftboxertreiber



Zitat:

Original geschrieben von frickel-frackel


 
Porsche !!!!!!!! Wer steht schon auf Porsche.
Ich auf jeden fall NICHT !!!!!!!!
Deswegen habe ich mir ja auch einen Käfer gekauft.
Na eigentlich ist der Käfer doch ein etwas höher gebauter Porsche !😁
Quasi wie beim Golf der Golf Plus - also so eine Art "Porsche Plus" 😁😛
 
Wenn man den 911er ( den alten natürlich-ohne Wasserkocher) mit einem Käfer vergleicht, fallen doch viele Gemeinsamkeiten auf:
 
- direkte Lenkung
- wenig Platz
- Heckmotor (luftgekühlt)
- Entwicklung aus gleichem Hause
....................😁😁😁
 
Markus

jou,Du sprichst mir aus der Seele!

Ein Oldtimer, oder besser gesagt ein Klassiker kann nicht luftgekühlt oder heckgetrieben genug sein 😉.
Und somit könnte ich mir einen 911er aus den 70ern ( möglichst Targa ) als Ergänzung zu meinem Käfer gut vorstellen 🙂.
Da die beiden den gleichen Schöpfer haben, sehe ich den Porsche Quasi als "Familienmitglied".

Aber wie gesagt, als Ergänzung, den Käfer würde ich dafür niemaaaaalssssss opfern!!!!!

Gruß Fredy

Hallo Markus;

hier der Link zu der E - Bay Seite wo ich ihn erworben habe. Sind einige Bilder bei. dauert ein wenig bis alles geladen ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ist nicht mehr der schönste, aber ich finde da kann mann was draus machen.

MfG
Frickel-Frackel

Ach was soll das

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von 1303S



Zitat:

Original geschrieben von Luftboxertreiber


Na eigentlich ist der Käfer doch ein etwas höher gebauter Porsche !😁
Quasi wie beim Golf der Golf Plus - also so eine Art "Porsche Plus" 😁😛
 
Wenn man den 911er ( den alten natürlich-ohne Wasserkocher) mit einem Käfer vergleicht, fallen doch viele Gemeinsamkeiten auf:
 
- direkte Lenkung
- wenig Platz
- Heckmotor (luftgekühlt)
- Entwicklung aus gleichem Hause
....................😁😁😁
 
Markus
[/quote
jou,Du sprichst mir aus der Seele!

Ein Oldtimer, oder besser gesagt ein Klassiker kann nicht luftgekühlt oder heckgetrieben genug sein 😉.
Und somit könnte ich mir einen 911er aus den 70ern ( möglichst Targa ) als Ergänzung zu meinem Käfer gut vorstellen 🙂.
Da die beiden den gleichen Schöpfer haben, sehe ich den Porsche Quasi als "Familienmitglied".

Aber wie gesagt, als Ergänzung, den Käfer würde ich dafür niemaaaaalssssss opfern!!!!!

Gruß Fredy

Das ist schon alles Richtig.

Sie kommen ja aus einem Haus (jetzt noch mehr als je zuvor)
Aber bei Porsche denken alle gleich an Geld, Power meinungsverstärker des Mannes.
Käfer hat einfach "mehr" als Porsche.

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen