VW Jetta V GLI - US Import. Wer hat einen? Helft mir bitte!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hab ein ernsthaftes Problem. Und zwar hab ich mir einen VW Jetta GLI Bj. 2006 gekauft. Er war noch nie in Deutschland zugelassen habe aber für Ihn eine Vollabnahme und sämtliche notwendigen Papiere wie original Brief, Zollpapiere etc.

Er ist allerdings ohne Scheinwerferreinigungsanlage obwohl er Xenon hat. (Ist ja in Dt. so nicht zulässig) Wurden die so gebaut oder ist das vll durch einen Unfall oder so umgebaut um evtuelle Kosten zu sparen?

In der Vollabnahme steht nämlich: " ohne Scheinwerferreinigungsanlag, Ausnahme erforderlich" Aufgrund dieser Tatsache lassen die mir auf der Zulassungsstelle mein Auto nun nicht zu!
Ich soll mich an das Thüringer Landesverwaltungsamt wenden. Der Typ sagte dort ich muss die Nachrüsten. Ist das denn unbedingt Notwendig? Gibts da nicht Ausnahmen für?

Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht???

Helft mir bitte! Ich dreh nämlich sonst durch. Hab so ein geiles Auto und darf es nicht fahren!

Danke schonmal im vorraus...

19 Antworten

Glückwunsch zur Zulassung 🙂
Hab ich richtig gelesen, trotz Nachrüstung eine Ausnahmegenehmigung ?!?
Was wurde denn ausnahmsweise genehmigt? Die Nachrüstung? Der Preis
ist eine absolute Frechheit !!!
Trotzdem viel Spaß mit dem Wägelchen

Zitat:

Original geschrieben von Turni.GLI


also leute...

hab meinen jetta nun angemeldet allerdings war eine nachrüstung der swra nicht zu umgehen.

hat mich schlappe 1.347,- € gekostet und beim Thüringerverwaltungsamt bei Herrn Stiller durfte ich dann für die Ausnahmegenehmigung gleich noch mal 220,- € zahlen.

also hat mich der ganze spaß ca. 1.600,- € gekostet! :-(

naja, der einzige trost ist es, dass dieses Auto nicht jeder fährt.
Trotzdem will ich allen raten die sich ein us vw zulegen wollen sich vorher genau zu informieren da es sich auf den zweiten blick nicht immer um ein schnäppchen handelt.

mfg

hab dein wagen gestern gesehen.sieht echt klasse aus.

gruß

hallo

ist die Ausnahmegenehmigung für die fehlede Leuchtweitenregelung ?? an welche Auflagen ist die Genehmigung gekoppelt??

Danke für die Infos im voraus

walrus

Genau das war der Grund warum ich meinen GLI BJ 2006 mit Wischiwaschianlage und Verstellung NICHT gegen den Fahrenheit getauscht habe. Ich habe ohne Probleme die Zulassung bekommen und musste nur die LED Leuchten (Heck) vom EU Modell nachrüsten.

Den 2ten Tüv in Sachsen hat er auch schon hinter sich gebracht ohne irgend ein Problem. In BaWü wo ich ihn hab umbauen lassen und die Papiere anfertigen, war auch der 1te Tüv kein Thema.

Viel Spaß mit dem GLI. Und hast du noch die 135 MPH Abregelung drin?

MFG

Ähnliche Themen

Ja mitlerweile hab ich auch alles soweit umbauen lassen. Hat nerven gekostet aber egal.

Also die Begrenzung ist noch drin. Leider. Mir wurde gesagt das es nur durch Chipen aufzuheben ist.

Hast du sie noch drin? Wenn nicht, wie hast du sie raus bekommen?

Mfg

Turni

Deine Antwort
Ähnliche Themen