VW in der Krise?
Was haltet ihr eigentlich von der aktuellen Situation von VW?
Ich bin jetzt mein Leben lang nur VW gefahren und war immer extrem zufrieden.
Aber was die jetzt aufführen grenzt ja schon an Schwachsinn!
Der neue Lupo (Fox) ist ja wohl nicht gerade eine Meisterleistung. Wenn ich es nicht besser wüsste´, würde ich sagen, den gibt es bereits seit 10 Jahren. Kein anderer Autohersteller (nicht einmal die Japaner) würden sich mit einem derart veralteten Design noch auf die Straße trauen.
Der Phaeton verkauft sich extrem schlecht und was man so hört würde man ihn lieber heute als morgen wieder vom Markt nehmen.
Und der Golf V, Naja wo soll ich anfangen.
Golf I bis Golf IV waren stets besser als die Konkurrenz (egal ob Design, Verarbeitung, Motoren, allgmeine Qualität, Image,..). Der Golf war eben immer "Klassenprimus". Aber wie man so ein Erfolgsmodell derartig verschandeln kann ist mir unbegreiflich. Das Design ist eine reine Frechheit. Der Golf vermittelte früher immer Sportlichkeit und sogar eine gewisse Eleganz (vor allem IVer). Aber der neue mit dieser hohen Dachkante, den extrem hässlichen "Glupsch-Lichtern" vorne, dem vollkommen verkorxten Innenraum (Material) und vor allem der schlechten Qualität (Spaltmaße, 2.0 TDI, Lautsprecher, usw.) hat mich wirklich entäuscht. Und das alles zu diesem Preis. Von PREMIUM sind wir hier ja wohl meilenweit entfernt!
Auch die Motoren sind nicht mehr das, was sie einmal waren (vor allem die alten TDI´s). Mittlerweile bemerkt ja auch VW selber schon, dass sie hier auf dem falschen Weg sind. Die FSI-Motoren werden erneuert und Pumpe-Düse wird langfristig ebenfalls auch dem Programm genommen (laut Autobild wird auch VW in Zukunft auf Common Rail setzen). Bei den großen Motoren (3.0 TDI) wird PD ohenhin nicht eingesetzt.
Ich habe mit dem neuen Golf schon einige Probefahrten gemacht und bin extrem enttäuscht.
OK, das Fahrwerk und Lenkung sind spitze, aber der Rest ist wirklich misslungen, aber ordentlich. VW würde keinen Fehler machen, wenn es einmal von seinem hohen Ross heruntersteigen würde und sich bei der Konkurenz ein bisschen unsehen würde.
Obwohl ich mein Leben lang "Opel-Hasser" war und auch weiterhin skeptisch dieser Marke gegenüber stehe, muss ich zugeben, dass der neue Astra um Welten besser ist als der neue Golf.
Was sagt ihr zu meiner Meinung, die ja zunehmend immer mehr vertreten?
Steckt VW in einer Krise?
Ich bitte euch um ehrliche Antworten.
PS: Und bitte keine Anworten von irgendwelchen Prollos, die meinen VW sind sowieso die bessten, ein Golf II kann nicht rosten, usw...)
163 Antworten
P.S.: War typisch, dass du dich mal wieder meldest, hätte ich drauf wetten können. Warum bleibst du nicht in deinem Opel-Forum ?. Ich schaue auch nicht bei Opel, weil es mich nicht im geringsten interessiert. Und bitte halt mir nun nicht wieder vor "bla bla bla". Ich habe nichts gegen Opel. Mich interessiert es nur nicht.
Hallo, alles klar??. Wir reden/ich rede nicht von der Schweiz, ich rede von hier, von good old Germany. NICHTS anderem. Dieser Staat steckt im Dreck. Nicht die Schweiz oder Österreich, oder ???.
Klar verkaufen die mehr, weil die Autos günstiger sind, richtig. Mag auch sein. Aber in nur wenigen Jahren hat man von einem vorher teuer bezahlten Auto mehr, vom VK-Preis gesehen.
Oder soll ich mal dran erinnern, dass nur wenige Kilometer weiter von uns das Zafira-Werk ist und dieses vor etwas mehr als nem Jahr echt sch...ging!!. Also. Bloss weil Opel nun den Astra gut verkauft dieses Auto sicher auch besser als der alte ist und Opel damit gezeigt hat: "wir können auch nun gute Autos bauen", heißt es noch lange nicht, dass sie nun Pole-Position erreicht haben.
Bis dahin isses noch ein laaaaanger Weg. Und ich denke, dass werde ich nicht mehr erleben.
Na ja, und besser. Ich habe bisher noch keine einzige Autozeitung gefunden, wo ER besser sein soll. Wenn nur mit einem Punkt Vorsprung im Crashtest. Toll!!. Da pfeife ich auf den einen Punkt, wenn ich dafür Fussgänger schütze. Denn da hat Golfi die meisten Punkte von allen!!!.
Aber was rege ich mich eigentlich über solchen Dinge auf ??. Kauft Ihr nen Opel, wir VWler kaufen weiterhin unsere VWs.
Over and out.
Zitat:
Original geschrieben von agenosko
Ich schaue auch nicht bei Opel, weil es mich nicht im geringsten interessiert.
Ich eigentlich auch nicht, dennoch muss ich sagen, daß mir der Hersteller recht egal ist.
Wichtiger ist da schon eher, daß es ein 'tolles Auto', das mir gefällt ist, es auch recht günstig ist usw.
Was mir aber in letzter Zeit mehr auffällt, ist, daß die Leute anscheinend vermehrt nach dem Aussehen des Autos gehen und das in die Entscheidung mit einbeziehen.
Der Preis ist allerdings auch ein nicht zu unterschätzendes Argument, was gerade in diesen Tagen nicht gerade unwichtig ist...
Alles in allem mag der Golf V zwar ein gutes Auto sein, nur fehlt ihm das gewisse etwas.
Optisch hat man sich sehr stark am Golf IV orientiert...
Noch dazu ist der Preis des Golf V etwas höher als bei der Konkurenz...
"P.S.: War typisch, dass du dich mal wieder meldest, hätte ich drauf wetten können. Warum bleibst du nicht in deinem Opel-Forum ?." >Ja und? wenn Du es nicht schaffst, mal eine objektive Meinung eines Opel-Fans zu verkraften, sollte dieses Forum wohl in "VW only" umbenannt werden! Noch ist es in Deutschland erlaubt, öffentlich zu reden und seine Meinung zu sagen!<
"Und bitte halt mir nun nicht wieder vor "bla bla bla"." >Nur weil Du die Meinung, die ich vertrete niemals teilen kannst/wirst, brauchst Du meine Beiträge nicht als "bla, bla" abstempeln, damit das klar ist! Wenn Du dies nicht tollersierst, hau ab!!!<
"Wir reden/ich rede nicht von der Schweiz, ich rede von hier, von good old Germany" >Tut es Dir echt sooo weh, dass VW in anderen Ländern etwas abrutscht???<
"Bloss weil Opel nun den Astra gut verkauft dieses Auto sicher auch besser als der alte ist und Opel damit gezeigt hat: "wir können auch nun gute Autos bauen", heißt es noch lange nicht, dass sie nun Pole-Position erreicht haben.
Bis dahin isses noch ein laaaaanger Weg. Und ich denke, dass werde ich nicht mehr erleben." >Glaub mir, das wirst Du, auch wenns weh tut, noch erleben! Opel baut seit über 100 Jahren geniale Autos! Kennst Du eigentlich die Firmengeschichte vor "Lopez"?????<
"Na ja, und besser. Ich habe bisher noch keine einzige Autozeitung gefunden, wo ER besser sein soll" >Dazu muss ich nichts sagen! Wenn Du nur AutoBild liest, und denen auch noch glaubst bist Du selber Schuld!<
Ähnliche Themen
Weisst du mir isses egal mit VW passiert, da ich nicht dort angestellt bin. Andersrum mache ich mir gar keine Sorgen darum, weil es VW sicher nie wirklich schlecht gehen wird. Die bauen genug Autos wovon Opel träumt. Und warum sollte ich abhauen
?. Mach dich doch nicht noch lächerlich. Das ist hier ein VW-Forum. Leute wie du kommen hier an und verbreiten miese Stimmung. Bleib du bei Opel, lass solche Kommentare und alles ist gut. Ich gehe auch nicht im Opel-Forum hin und schreibe solchen Quak. Weil mich das Forum da gar nicht interessiert. Und warum schreibst du immer nur von VW, dass die abrutschen. Noch mal auch für dich: Der gesamten Autoindustrie gehts schlecht.
Und wer sagt das ich AutoBild lese?. Ein Hirngespinnst von dir. Da gibt es noch viele andere, auch nicht so VWgerichtete Zeitungen. Alle schreiben dasselbe. Der Golf ist und bleibt Platz 1.
Aber sei beruhigt. Nun kommt durch BMW neuer Wind ins Spiel...
Gute Nacht
Also den grossen Mastertest in der AMS hat der Golf ja gewonnen und ich glaube nicht, dass man einen Test objektiver machen kann, als diesen. Denn da haben Redakteure aus über 10 Ländern und somit von verschiedenen Zeitschriften die Autos bewertet und haben den Golf als Sieger gekürt. Soviel dazu.
Über Design kann man ja bekanntlich nicht streiten, da das Geschmackssache ist. Kürzlich hatte ich einen Kollegen bei mir im Auto und einen neuen Astra vor mir. Erste Reaktion vom Kollegen: Boah ist der hässlich! Ich weiss, dass der Astra gut ankommt und ich finde ihn eigentlich auch viel gelungener als der Vorgänger, aber ich will damit zeigen, dass Design nunmal Geschmackssache ist und man darüber gar nicht diskutieren braucht!
Und noch eine letzte Bitte an OpelGT und agenosko: Bitte haltet euch ein bisschen zurück. Man könnte fast meinen, dass es nicht möglich ist eine sachliche Diskussion zu führen, sobald VW und Opel aufeinander treffen!
Gruss phs
Hey sag mir bitte nicht, wie man(n) eine "sachliche" Diskussion hält! Wer hat eigentlich damit angefangen, Opel mit ins Spiel zu bringen??? Das einzige, was von mir über Opel gesagt wurde, war Null - lediglich mein Nickname!!! Und sagt nicht, VW baut Autos, von denen Opel nur träumen kann... Pffff Muhahahahaha!!! Und noch etwas: ich beteilige mich hier im Forum nicht nur bei VW! Nein, mich interessiert JEDER Hersteller. Bei Euch (VW) finde ich es nur sauwitzig, wie Ihr Euch jedesmal darüber aufregt, wenn man mal etwas sagt, was dieser Firma keinen Honig ums Maul schmiert.... Ihr hattet nie einen Raketenwagen (1912), Ihr hattet nie einen Manta, nie einen GT, nie einen Commodore, nie einen Calibra und nie einen Speedster!!! Ihr hattet einen Käfer und den Golf. Wenn Ihr Euch mit Opel beschäftigen würdet, hättet Ihr bestimmt eine etwas ausgeprägtere Sichtweise über die Geschichte dieses Herstellers......
Zum Thema Design:
::::::::::::::::::::::::::::::
Das manche Leute dieses Auto hässlich finden, liegt daran, dass dieses exclusive Design etwas mehr als 3 Sekunden betrrachtungszeit erfordert. Natürlich hätten die Rüsselsheimer es wie beim Golf machen können: 5 mal Facelift und neue Nummer dran - aber die haben das Auto von Grund auf erneuert und mit einem Fahrwerk von dem Volkswagen Golf-Fahrer(innen) nur träumen können geschaffen. Naja, was laber ich eigentlich noch? Zum Thema Golf Testsieger: wenn ein Schreiber den Golf als besseres Auto einstuft, weil z.B. die Bedienelemente für die Heizung (beim Astra) zu tief liegen kann ich nur den Kopf schütteln.... Ach nochwas: bei mir in der Gegend fahren mittlerweile sehr viele neue Astra H rum - und auch ein Paar 5er Golf (leider nur Fahrschule)....Peace!!!!
Ich lasse meine weiteren Kommentare.
Besseres Fahrwerk. Ha, fahr erstmal beide. Fahr mal beide über richtigen Kopfsteinpflaster. Danach ziehst du deine Aussage schnell zurück, dann weißt du wer hier besser dämpft und wer besser in Kurven liegt. Ich weiß wovon ich rede, davich ständig nebenbei als "Testfahrer" in einem Marktforschungsinstitut die allerneuesten Autos, am meisten Prototypen fahre. Aber egal. Raketenautos...Opel GT, Manta.
Ja und?. Ist das alles ?. Opel ist gut geworden, Ja, der Astra ist gut, Ja. Aber besser, Nein. Wie gesagt: Wir beide werden es nicht erleben, dass VW von Opel verdrängt wird. Dann eher von BMW. Und ich rede jetzt NUR von der Kompaktklasse. Aber der ist noch ein paar Euros teurer als der Golf, also sehe ich weniger Probleme.
Und in der Optik würde ich da sogar den Astra bevorzugen.
Und das einzige was doch immer nur kritisiert wird, ist der Preis des Golf. Nur da macht doch der Astra seine Punkte wett. Ach ja und der eine kleine Punkt im Crashtest, wo der Fahrer im Beckenbereich etwas besser wegkommt. Der Golf5 ist genauso völlig neu überarbeitet, nur die Optik von vorne erinnert an den Golf4. Aber das ist halt die zeitlose Bauweise von VW. Die wissen schon warum sie es tun.
Aber schön das du es schreibst: Warum wohl holen sich Fahrschulen immer nur nen Golf ?. Warum ist die Polzei auf Passat umgestiegen?. Warum wechselt die Bayer AG auf VW und Ford. Ach ja, weil der Staat, die Unternehmen lieber mehr Geld ausgeben wollen, bis auf Ford (ist günstiger), obwohl es doch allen schlecht geht, keiner mehr Geld ausgeben will.
Lass uns Frieden schliessen. Lass uns damit abfinden das es so ist wie es ist, seit Jahrzehnten....
Peace...-
Re: Nun schon 10-12 Wochen Wartezeit
@Agenosko
Jetzt komm mal wieder runter, ich bin zwar auch für jeden Scheiß zu haben, dennoch gleitet das ein wenig ab.
Das der Golf ein zeitloses Design besitzt bestreite ich persönlich gar nicht, aber warum macht VW das, die Antwort ist einfach, man will keine Experimente und den Käufer nicht wirklich was neues zutrauen.
Bei Opel hatte man nix mehr zu verlieren, wirklich nicht, entweder sie Produzieren weiter Schrott Auto´s ( Lopez Effekt ) oder sie versuchen sich auf ihre Wurzeln zu konzentrieren, das hat meiner Meinung nach sehr gut geklappt.
Was die Test´s angeht, sollte sich jeder seine eigene Meinung drüber bilden, darüber zu streiten bringt nix, auch ich habe dort meine Festgefahrene Meinung bzgl. VW und auch anderen Herstellern.
Die Frage ist nur, was bringen diese Tests im wirklichen Leben, wenn viele Käufer diesen glauben schenken würden, warum kauft sich dann die Mehrheit denn keinen VW Golf oder Touran, jetzt aber nicht mit den Zulassungszahlen kommen, ich rede davon das VW sein selbstgestecktes Ziel nicht erreicht hat....
Zum Thema Krise :
Zitat:
Original geschrieben von agenosko
Zur "Krise".
Inzwischen wartet man schon 10-12 Wochen zwischen Bestellung und Abholung.
Selbst zwischen Fertigstellung und Abhlung sind es nun schon 3 Wochen. Wenn man ihn kommen lässt, sind es 2 Wochen.
Das steht es doch das du die Lieferzeit mit der Krise verbindest, oder lese ich da etwas falsch ?
Der FTD wie auch dem Handelsbllat sehen VW zwar nicht am Ende eines Abgrundes, aber wenn der Kopf dort oben weiterhin das Gelaber von Premium von sich gibt, kann es sehr gut sein, dass sie noch dieses Jahr in dir roten Zahlen rutschen.
Ist das etwa keine Krise, dabei gehen Arbeitsplätze verloren ??!!
Was macht dich so sicher das du es nicht mehr erleben wirst das Opel wieder "fast" gleichauf" mit Opel ist, bist du schon 70 Jahre 🙄 Tot gesagte leben länger 😕
Zum Thema Kosten :
Ich habe nicht grade mal ein paar 1000er locker in der Tasche sitzen nur um mir ein Auto zu kaufen von dem ich "GLAUBE" das dieser einen besseren Wiederverkaufswert hat, läßt mich auch nicht ruhiger schlafen, bei anderen Deutschen Herstellern bekomme ich auf einen Neuwagen 5 (!) in Worten Fünf Jahre Vollgarantie incl. Mobilitätsgarantie ohne Aufpreis, das ist u.a. auch ein Argument warum viele sich von VW abwenden, da der Golf IV vom Motor wie auch von der Elektronik nicht besonders Standfest war.
Als letzte möchte ich noch anmerken, dasdie meisten Golf Fahrer auch irgendwann mal eine andere Marke fuhren, warum sollte das nun nicht andersrum möglich sein ?
Nimm mal die Tönung deiner VW Brille raus, nicht böse gemeint, aber ist schon heftig was du da schreibst.
Guten Morgen
@Hapabla
Brille abgenommen :-)).
Zum Teil hast du ja auch Recht. Gebe ich auch offen zu. Ich meine im Bezug auf Design und dem Käufer nichts Neues zumuten und vor allem der Garantie.
Da hast du VÖLLIG Recht. Das verstehe ich auch nicht mehr. Ich musste auch für meinen neuen (kommt bald), eine 280Euro teure Anschlussgarantie dazukaufen, damit ich nach 2 Jahren noch Garantie auf den Motor etc. habe. Warum das nun von VW so gehandhabt wird, keine Ahnung. Richtig isses nicht. Zudem, sein wir doch mal ehrlich, gerade mit einer langen Garantie zeigt man doch erst wirklich: "Ich gebe auf mein Produkt lange Garantie, weil es gut ist".
Beispiel: Eizo-Monitor. Die geben mal eben 5 Jahre Garantie auf ihre Monitore, weil die wissen: Die halten!!. Also, da sollten die schnell wieder was tun.
Und im Endeffekt soll ja jeder selbst entscheiden, was man für ein Auto kauft. Jedem gefällt ein anderes Modell, ein anderer Hersteller. Mein Dad ist auch immer nur am jammern "sch... Ford". Und was kauft er sich immer wieder ??. Zudem wäre es ja auch ziemlich blöde, wenn es wirklich nur noch eine Marke gibt :-)). Dann wäre es mit Wiederverkauf ja wirklich dumm. Du verstehst ?.
Also, auch bei dir: Peace...
Aaaahhmmm, ja - was jetzt noch sagen? Ich glaube, ich weiss nun warum der 5er Golf nicht mehr so viele Leute anzieht: es gibt den Golf schon zu lange! Du hast ja selber geschrieben, dass es nicht gut wäre, wenn jeder das gleiche Auto fahren würde.... So isses halt diesmal - weil wirklich jeder (ohne lange zu überlegen) nen Golf kauft. Ich habe mich schon mal umgehört bei Leuten, die fast alle treue VW-Anhänger sind... Das war in der Fahrschule (Nachschulung *g*)... Da waren doch die meisten wirklich so drauf, sich als nnächstes den neuen Astra zu holen! Das hat mich damals selbst überrascht... Ich denke, dass es vielleicht sogar an der Zeit wäre den Golf sterben zu lassen und einen neuen Namen zu verwenden?! Seid mir nicht böse, aber es fährt ein Golf nach dem anderen rum - das zeigt den Erfolg des Autos aber es hat halt auch den entscheidenden Nachteil, dass es schön langsam mal langweilig wird... Manche Leute wollen halt auch ein bisschen auffallen - das klappt mit nem Golf nichmehr so wirklich oder liege ich da Falsch??? Das liebe ich halt so an meinen alten Opel Kadett - der zieht Blicke auf sich. Liegt wohl daran, dass er noch richtig gut ausssieht???!!!! Und ich freue mich über jeden VW-Fahrer, der mich wegen meines Autos blöd ansieht oder anmacht. Das bestätigt mich irgendwie, weil einer von denen will ich nicht sein!!!!!
Also ich denke nicht daß VW so viele Autos baut von denen Opel träumt. Astra und Golf V sind gleichwertig, da jeder Vor- und Nachteile hat. Beim Astra ist z.B. das Fahrwerk und Fahrvehalten besser, der Golf ist dafür im Inneraum größer. Ich kenne jetzt beide Autos mitlerweile schon ziemlich gut, und gerade in der Arbeit kann ich die doch oft sehr gut vergleichen.
Die Entscheidung zwischen den beiden Fahrzeugen kann ich z.B. nur durch das Design treffen.
Und ich glaube nicht daß Opel nie bessere Autos baut wie VW. Gerade bei den neuesten Modellen sieht man doch schon recht gut daß die Autos gleichwertig sind. Warum sollte es Opel dann nicht schaffen können mal ein besseres Auto als VW zu bauen? VW könnte genau so gut noch mal solche Fehler wie beim Golf IV machen, und dann ist es wirklich nicht mehr schwer.
"Also ich denke nicht daß VW so viele Autos baut von denen Opel träumt."
Opel will natürlich auch mehr Autos verkaufen, hat aber ne ganz andere Zielgruppe und eben auch ein anderes Konzept! Opel will sich glaube ich vom ganzen Einheitsbrei abheben und das gelingt Ihnen zur Zeit sehr gut... So ein Vectra C hat eben einfach etwas - oder das Astra G Coupe-Cabrio... Das sind einfach Autos, die zurückhaltend und schön sind... Ich find die Mischuing halt einfach recht aufregend, dass wird wohl auch der Grund sein, warum sich diese Autos mittlerweile sehr grosser Beliebtheit erfreuen?! Die OPC-Modelle sind auch ein richtig kluger Zug von Opel - habe da neulich ne Reportage gesehen, wo 2 Polizisten nen Zafira mit über 240 Sachen auf der Autobahn verfolgten... Is halt schon sehr geil!!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nochmal zurück zum Thema "VW in der Krise?": Warum sollte Opel davon Träumen, Autos wie VW zu bauen? Die wollen ja Gewinn machen*g*
Die Probleme von VW liegen nicht an den Autos selbst, sondern an der Positionierung und einem utopischen Premium-Anspruch.
Der Golf V gefällt mir nicht, aber das ist Geschmackssache. Die Tatsache, dass der Astra gut ankommt, führt sicherlich zu einem geringen Golfabsatz, aber das kann mal vorkommen. Die letzten Jahren waren sehr schlecht für Opel und da wird VW sicherlich (insbesondere beim Golf IV) von profitiert haben. Das ganze ist völlig normale, verursacht zwar kurzfristig Probleme für die Konzerne aber das pendelt sich wieder ein.
Die eigentliche GEfahr für VW ist nicht Opel, sondern die Asiaten und Franzosen. Aus Wolfsburg kommt ständig irgend ein Premiummarkengefasel. Der Phaeton war vom Anfang an zum scheitern verurteilt. Alles was über die mittele Mittelklasse hinaus geht braucht ein entsprechendes Image und das fehlt VW in dem Bereich.
Wenn VW sich, wie meiner Ansicht nach zu sehr nach oben konzentriert, dann brechen unten die Marktanteile weg. Aus dem VW Konzern kommen gute Premiumfahrzeuge und die heißen "Audi", neben dem A8 braucht niemand einen Phaeton. VW sollte lieber zusehen, dass im Kleinwagen -und Kompaktwagenbereich Peugot, Hyundai, Toyoto und co nicht VW die entscheidenen Anteile wegschnappen.
hallo paddi18,
da hast du allerdings recht - und wenn ich mich in meinem bekanntenkreis umschaue, kaufen die jenigen, die einen kompakten wollen, kaum noch einen vw golf. das rennen machen die deutschen konkurrenten, die franzosen, japaner und auch die koreaner. ich nehme mich da als ex-golf-fahrer nicht aus - für mein geld bieten andere mehr.
und in den hochpreisigeren regionen dominieren immer noch bmw/benz und verstärkt audi (obwohl auch hier importe aus italien, usa und japan auf den markt drängen) - kein platz für vw. als statussymbol oder präsentationsobjekt taugen die oberklassen von vw einfach nicht. warum wird das aber mit der sogenannten premiumstrategie dem markt schmackhaft gemacht und sogar konzernintern (vs audi) versucht?
das das nicht aus der luft gegriffen ist zeigen imho auch die artikel in diesem thread
(hatte diesen hier übersehen)