VW in der Krise?
Was haltet ihr eigentlich von der aktuellen Situation von VW?
Ich bin jetzt mein Leben lang nur VW gefahren und war immer extrem zufrieden.
Aber was die jetzt aufführen grenzt ja schon an Schwachsinn!
Der neue Lupo (Fox) ist ja wohl nicht gerade eine Meisterleistung. Wenn ich es nicht besser wüsste´, würde ich sagen, den gibt es bereits seit 10 Jahren. Kein anderer Autohersteller (nicht einmal die Japaner) würden sich mit einem derart veralteten Design noch auf die Straße trauen.
Der Phaeton verkauft sich extrem schlecht und was man so hört würde man ihn lieber heute als morgen wieder vom Markt nehmen.
Und der Golf V, Naja wo soll ich anfangen.
Golf I bis Golf IV waren stets besser als die Konkurrenz (egal ob Design, Verarbeitung, Motoren, allgmeine Qualität, Image,..). Der Golf war eben immer "Klassenprimus". Aber wie man so ein Erfolgsmodell derartig verschandeln kann ist mir unbegreiflich. Das Design ist eine reine Frechheit. Der Golf vermittelte früher immer Sportlichkeit und sogar eine gewisse Eleganz (vor allem IVer). Aber der neue mit dieser hohen Dachkante, den extrem hässlichen "Glupsch-Lichtern" vorne, dem vollkommen verkorxten Innenraum (Material) und vor allem der schlechten Qualität (Spaltmaße, 2.0 TDI, Lautsprecher, usw.) hat mich wirklich entäuscht. Und das alles zu diesem Preis. Von PREMIUM sind wir hier ja wohl meilenweit entfernt!
Auch die Motoren sind nicht mehr das, was sie einmal waren (vor allem die alten TDI´s). Mittlerweile bemerkt ja auch VW selber schon, dass sie hier auf dem falschen Weg sind. Die FSI-Motoren werden erneuert und Pumpe-Düse wird langfristig ebenfalls auch dem Programm genommen (laut Autobild wird auch VW in Zukunft auf Common Rail setzen). Bei den großen Motoren (3.0 TDI) wird PD ohenhin nicht eingesetzt.
Ich habe mit dem neuen Golf schon einige Probefahrten gemacht und bin extrem enttäuscht.
OK, das Fahrwerk und Lenkung sind spitze, aber der Rest ist wirklich misslungen, aber ordentlich. VW würde keinen Fehler machen, wenn es einmal von seinem hohen Ross heruntersteigen würde und sich bei der Konkurenz ein bisschen unsehen würde.
Obwohl ich mein Leben lang "Opel-Hasser" war und auch weiterhin skeptisch dieser Marke gegenüber stehe, muss ich zugeben, dass der neue Astra um Welten besser ist als der neue Golf.
Was sagt ihr zu meiner Meinung, die ja zunehmend immer mehr vertreten?
Steckt VW in einer Krise?
Ich bitte euch um ehrliche Antworten.
PS: Und bitte keine Anworten von irgendwelchen Prollos, die meinen VW sind sowieso die bessten, ein Golf II kann nicht rosten, usw...)
163 Antworten
@HeikoHamm
Das wäre ja schlimm wenn alle einer Meinung sind.
Und mir ist ja selber klar daß man die Marke die man selber fährt auch irgendwie (oft auch unbewusst) bevorzugt. Ich habe z.B. schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und fahre jetzt Opel. Aber das kann sich recht schnell ändern. Ich habe deswegen nichts gegen VW, denn bist jetzt scheinen die beim Golf V nicht mehr die gleichen Fehler zu machen als beim IV. Es kann deswegen leicht sein daß ich mir wieder mal einen VW hole, nur der V´er gefällt mir einfach nicht so. Aber ob man jetzt VW fährt oder Opel ist eigentlich egal. Man soll froh sein wenn man ein gutes Auto erwischt und bei beiden Marken hängen genug Arbeitsplätze dran.
@Andi:
Deine Einstellung ist ok.
Um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Die gesamte Wirtschaft hängt in den Seilen. Ich denke nicht, dass VW in einer größeren Krise steckt als andere Unternehmen. Ich weiß nicht mehr, wer es schrieb, aber jedenfalls wies er darauf hin, dass die gleichen Mängel auch z. B. bei BMW etc zu erkennen sind. Und die sind noch teurer.
Ich bin jetzt raus aus dem Thema.
Bye...
Nun schon 10-12 Wochen Wartezeit
Zur "Krise".
Inzwischen wartet man schon 10-12 Wochen zwischen Bestellung und Abholung.
Selbst zwischen Fertigstellung und Abhlung sind es nun schon 3 Wochen. Wenn man ihn kommen lässt, sind es 2 Wochen.
also, um mal kurz auch noch mal etwas zum ausgangsthema zu formulieren - vw steckt in keiner tieferen krise als irgend ein anderer deutscher konzern ( die quelle ist sehr sicher, da sie sich aus berufswegen sehr häufig mit diversen firmen beschäftigt und ich möchte aus gründen des datenschutzes nicht näher darauf eingehen). Trotzdem muss sich bei VW was ändern, denn erstens sehe ich es so, dass ein konzern wie vw sich nicht darauf ausruhen kann, so zu sein wie direkte konkurrenten ( siehe hier, die krise trifft alle).
Auch die Preispolitik ist für mich momentan unverständlich und man sollte wirklich überlegen, was man da tun kann. Im Gegeansatz zu Opel - und da muss ich denen wirklich mal ein kompliment aussprechen - hat es vw nicht geschafft, den golf in den Augen der Bevölkerung als günstig dastehen zu lassen. Der Astra ist, wenn man sich genauer damit beschäftigt, genau so teuer oder billig wie der Golf.
Und um mal weiteren Streitigkeiten vorzubeugen, das "Problem" ist ja eigentlich dass, das man solange es keine wirklich bessere Alternative gibt sich auch nicht beschäftig in irgend einer weise umzusteigen. Und bei der derzeitigen Dichte an Qualität etc. ist es nun mal so, dass man dabei bleibt was man hat.
Das wird hier nicht erkannt . so sehe ich es zumindest. Es geht nicht darum, wer schlechter ist, sondern wer oder was ist wirklich besser...
Und solange ich nicht wirklich etwas beseres für mich finde als VW - egal ob Optik oder sonst was - werde ich schon nur aus Überzeugung weiterhin VW fahren, so wie ich schon seit x Jahren z.B. nur Sportschuhe von Nike trage oder sonst was.
Ähnliche Themen
"Grad die alten VW´s laufen doch noch. Schau Dir doch nur mal den Käfer an, der hält schon seit 30 Jahren durch."
Und was ist mit den ganzen alten Corsa A ? Entweder die haben sich einfach besser verkauft als der Polo in den 80ern oder sie halten länger.... Schau DU Dir doch mal die ganzen alten Opels an, laufen die nicht mehr???
Da ich aber laut einigen Stimmen hier mit meinen 20 Jahren noch nicht genug erfahrung haben kann, schweige ich lieber.....
thema "vw in der krise" :
ganz so harsch würde ich das nicht nennen - eher "vw auf dem scheideweg"...
bin selber 8 jahre lang golf gefahren - als ende letzten jahres ein neuwagen anstand, kam vw allerdings für mich nicht mehr in frage. gründe? zu bieder, zu teuer, nicht zielgruppengerecht, zu langweilig.
den anspruch, den vw seinen modellen andichten möchte, sehe ich jedenfalls nicht - da haben die echten premiummarken doch einen ganz anderen klang. und wer einen schönen, netten, pfiffigen oder auch sportlichen kompakten möchte, ist bei vielen herstellern deutlich besser bedient.
imho befindet sich vw zu zeit in einer art zwischenzone aus massenauto und edelmarke, flankiert von seinen spezifischeren tochterfirmen. wo allerdings der ausgang zu finden ist, beim mainstream oder beim exklusiven, wird sich wohl die nächsten jahre zeigen...
ich habe meine wahl allerdings schon getroffen.
Hallo,
ein 8 Jahre alter Passat ist immer noch besser als ein halb so alter Opel.
Mein Vectra ist 5 Jahre (nicht die Welt ich weiß), und gestern ist er ohne irgendwelche Mängel durch den Tüv gekommen und der Mensch fand ihn sehr gepflegt. Was soll da ein Passat mit 8 Jahren besser können?
Vielleicht ist es in zehn oder was weiß ich Jahren so, daß ich eine völlig andere Marke fahren werde. Mag diese Marke nun gut (kommt aufs Gehalt an 😁 ) oder sagen wir "ein Geheimtipp" sein- die Hauptsache ist, man hat Spaß an seinem Vehikel und dann ist das doch okay.
Ein gepflegtes Auto fand ich schon immer gut, egal welche Marke es ist. Es gibt natürlich Fahrer mit einem affektierten Markengetue, die ihre Marken in den Himmel loben, aber die interessieren mich nicht. Ja, ich fahre auch einen Opel. Aber ich hänge an meinem Auto- und nicht an der Marke. Das scheint vielen in diesem Forum abgegangen zu sein.
Mein Vectra ist bis dato mein erstes Auto- von daher möchte ich nicht von großer Erfahrung sprechen. Allerdings habe ich offene Augen fürs Leben, um mal woanders hinzuschauen. Und das sollten sich andere mal überdenken.
Schönen Abend noch und gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von OpelGT
Und was ist mit den ganzen alten Corsa A ? Entweder die haben sich einfach besser verkauft als der Polo in den 80ern oder sie halten länger....
Na eigentlich reden wir doch eher von der Golf-Klasse hier. Käfer war ja auch ein Vorgänger vom Golf. Corsa A und Polo existieren beide noch. Ich weiß jetzt nicht, was Du willst.
Zitat:
Original geschrieben von OpelGT
Schau DU Dir doch mal die ganzen alten Opels an, laufen die nicht mehr???
Kommt drauf an, welche Opels zu meinst und was für Dich alt ist. Jedenfalls gibts den Golf II noch total oft im Straßenbild zu sehen, wogegen der Kadett E wie ausgestorben ist... Der alte Omega aber scheint noch gut zu laufen.... und der Corsa A wie Du schon sagtest....
Zitat:
Original geschrieben von OpelGT
Da ich aber laut einigen Stimmen hier mit meinen 20 Jahren noch nicht genug erfahrung haben kann, schweige ich lieber.....
zu spät 😁
Lass uns Schluss machen, das führt hier zu nix und gehört nicht zum Thema.
@Agensko
Scheint ein recht interessanter Artikel zu sein, siehe Betreff des Thread´s
@All
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,308136,00.html
Jo, mein Arbeitgeber (weltweiter Chemie-und Pharmakonzern) soll auch laut Zeitungen sehr in der Krise stecken. Dennoch gehts dem Konzern und Mitarbeitern dennoch gut, der Umsatz/Gewinn wächst wieder etc..
Und wenn auch Spiegel (eine seriöse Zeitung sowas schreibt), man kann Krise und Krise sehen wie man will. Wie schon mal hier im Thread erwähnt, ist die Lieferzeit derzeit bei 4 Monaten angelangt. Demnach kann's nicht sooo schlecht aussehen.
Du kannst auch gerne im Handelsblatt nachlesen, dort stehen jede Menge Artikel darüber drin, ganz zu schweigen von der FTD.
Das mit der Lieferzeit deines Wagen zu verbinden, halte ich nicht für sehr Sinnvoll, da auch andere Staaten von VW beliefert werden ( Stuichwort Export ).
Liest du die Beiträge die heir so stehen auch mal RICHTIG???. Ich meine nur. Wo habe ich geschrieben, dass ICH auf MEIN Auto so lange warten muss ?. Nirgendwo. Und wenn du meine Signatur siehst, kannst du dieses ebenso ersehen.
Ich bezog diese Aussage NUR auf die Allgemeinheit, die vor kurzem oder in den nächsten Wochen einen bestellen, dass diese so lange warten müssen.
Und bei der Lieferzeit (und ich rede jetzt nur vom Touran), kann man ja nicht unbedingt von einer richtigen Krise ausgehen. Und was sind 67000 Autos bei VW ?. Das ist "nur" eine 4wöchige Produktion von Golf und Touran.
Heute wird doch in Unternehmen schon von Krise gesprochen, wenn ein Unternehmen etwas weniger Zahlen einfährt, wie im Jahr zuvor. Und man sollte mal bedenken in welcher Zeit wir stecken!!. Uns (dem Konsumer) und dem Staat gehts nicht sonderlich gut, finanziell gesehen. Jeder will sparen, gibt weniger Geld aus. Und das da die Autoindustrie auch drunter leidet, ist ja wohl klar.
Demnach sollte das Thema des Threads eher heißen: "Autoindustrie in der Krise, u.a. VW"
Du hast völlig Recht, die allgemeine (Auto)-Industrie steckt da mit drin. Und das Opel und Renault zum Teil ihren Absatz (zum Vorjahr nicht nur in Deutschland) steigern konnten ignorierst Du wohl, als VW'ler ..... In der Schweiz z.B. hat Opel erstmals mehr Autos verkauft als Volkswagen. Dies liegt zum einen daran, dass die Leute (nicht nur in Deutschland) Preisbewusster denken, und bei Mitbewerbern für etwas weniger Geld ein ordentliches (wenn nicht sogar besseres) Fahrzeug bekommen - äähhhh, ja das wars, danke!