VW II Bremse?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi @ all,

ich hatte gestern mein Vorderrad ab, dabei ist mir mal ganz zufällig aufgefallen das auf meinen Bremssätteln VWII steht! Jetzt bin ich etwas durcheinander, ist VWII nicht die größere Bremsanlage für den 16V und G60? Oder bringe ich da jetzt was durcheinander?

25 Antworten

NA also ich muß sagen, ich habe auch die VWII drauf, allerdings mit normalen Scheiben. Ich bin eigentlih recht zufrieden damit, denn meiner Meinug verzögern die auch recht ordentlich. Ok, hab noch nie geschaut, wie die sich nach 3 x von ner bestimmten Geschw. runterbremsen, aber das wird dann wohl mal im Sicherheitstraining kommen. Hoffe ich doch. Da zeigt sich sowas dann.

mfg knight

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


NA also ich muß sagen, ich habe auch die VWII drauf, allerdings mit normalen Scheiben. Ich bin eigentlih recht zufrieden damit, denn meiner Meinug verzögern die auch recht ordentlich. Ok, hab noch nie geschaut, wie die sich nach 3 x von ner bestimmten Geschw. runterbremsen, aber das wird dann wohl mal im Sicherheitstraining kommen. Hoffe ich doch. Da zeigt sich sowas dann.

mfg knight

Wenn Du auffer Bahn mal richtig stark bremsen musst, bis Du kurz davor bist, dass die Räder blockieren .... und sich das über ein paar hundert Meter hinzieht, weil Du knapp 200 km/h draufhattest .... dann wirst Du wissen, was ich meine 🙂

Dann ist die bremse überfordert. oder zwei mal von 100 auf stand innerhalb von ganz kurzen abständen. Aber welcher serienmäßige 90PS geht 200??. Aber wenn man mit dem golf 200 fährt, ist man meiner meinung nach eh selbst schuld. braucht nur irgendeine kleinigkeit am auto sein und winke winke.

Aber es ist folgendes. fahr ne lange bergstreke wie irr. dann musst mir zeigen welches auto das aushält (ausser keramik bremsen). Ansonsten wird dir jede bremse früher oder später zeigen, das sie nicht mehr mag. Habe dasselbe schon bei einem S4 bei einer testfahrt gehabt, das die bremsen überhitzt sind bei einer 20km langen bergstrasse.

3x mal von 80 runter innerhalb einer minute sollte gehen, alles was öfter und shcneller wird, wird dann für die bremse zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Dann ist die bremse überfordert. oder zwei mal von 100 auf stand innerhalb von ganz kurzen abständen. Aber welcher serienmäßige 90PS geht 200??. Aber wenn man mit dem golf 200 fährt, ist man meiner meinung nach eh selbst schuld. braucht nur irgendeine kleinigkeit am auto sein und winke winke.

Aber es ist folgendes. fahr ne lange bergstreke wie irr. dann musst mir zeigen welches auto das aushält (ausser keramik bremsen). Ansonsten wird dir jede bremse früher oder später zeigen, das sie nicht mehr mag. Habe dasselbe schon bei einem S4 bei einer testfahrt gehabt, das die bremsen überhitzt sind bei einer 20km langen bergstrasse.

3x mal von 80 runter innerhalb einer minute sollte gehen, alles was öfter und shcneller wird, wird dann für die bremse zu viel.

das phänomen konnte ich auch neulich beim volvo sehen. Aber wenn man sich die leute mal anschaut die dort teilweise bergpässe fahren muss man sich auch nicht wundern dass da manche die abkürzung nehmen... nie was von motorbremse gehört 🙄

Ähnliche Themen

Das würde mich jetzt auch interessieren.

Zitat:

ber welcher serienmäßige 90PS geht 200??.

wahrscheinlich laut tacho

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Das würde mich jetzt auch interessieren.

Erstens habe ich

knapp

200 km/h geschrieben (es waren zwischen 190 und 195 km/h, leicht bergab). Zweitens dürfte es wohl klar sein, dass die Angaben laut Tacho sind, denn wie soll ich das wohl sonst festgestellt haben? Auf nem ADAC-Prüfstand? 🙄

Diese Fragen dürfen sich alle Haarspalter stellen, die sich angesprochen fühlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Aber wenn man mit dem golf 200 fährt, ist man meiner meinung nach eh selbst schuld. braucht nur irgendeine kleinigkeit am auto sein und winke winke.

Wenn Du der Ansicht bist, dass es gravierende Unterschiede macht, ob Du 160 oder knapp 200 km/h auf der Autobahn fährst, wenn Teile kaputt gehen, dann bist Du glaube ich auf dem Holzweg 🙂

Wenn Dir ein Reifen platzt, dann kannst Du sicherlich den Wagen genausowenig in der Spur halten. Wer glaubt, dann immer noch alles im Griff zu haben, der ist meiner Ansicht nach etwas realitätsfremd 🙂

Den Beitrag zu den bergigen Landstraßen fand ich ganz gut, denn dort merkt man teilweise auch Schwachstellen der "kleineren" Scheiben - und zwar trotz Motorbremse (natürlich nur, wenn das Gefälle sehr stark ist).

Aber auch zu diesem Thema gibt´s genauso viele und auch unterschiedliche Philosophien wie zur Notwendigkeit von Winterreifen .... 😉

Hi !

Hab selbst nen 2er GTI 107ps mit serienbremsen. Innenbelüftete scheiben mit serien klötzen.

Wie ich bereits einmal geschrieben habe bei mir in kärnten wo ich zuhause bin sind sehr viele berstrassen. hab obendein ein paar kumpels di am berg wohnen. Beim bergabfahren kommt es einzig und alleine auf die richtige gangwahl an. und wenn man trotzdem bremsen muss, ganz sachte ! bis jetzt hab ich noch nie schwierigkeiten gehabt. selbst die strecke Mallnitz - Obervellach oder Großglockner Hochalpenstrasse die ich im Jahr auch 3x befahre.
Natürlich würden mit größere scheiben + dementsprechenden klötzen das verzögern besser von statten gehn aber das hängt davon ab wie man mit seinem auto umgeht.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


meine 239-bremse ist bei meinen 90ps auch überfordert, obwohl innenbelüftet und ferodo bremsbacken. naja auch kein wunder bei dem fahrstil.

C_g

Kenn ich, je nach Fahrstil ist das einfach zu klein. Bei den größeren Bremsen ist das aber nichtmehr so schlimm.

Nicht gut aber besser.

http://hometown.aol.de/HeikoH0211/ATE.jpg
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/ZIMM.jpg
http://hometown.aol.de/HeikoH0211/bremse_drin.jpg

bei mir wird nach n paar Minuten heizfahrt das Bremspedal auch immer länger und länger trotz pumperei *g*

Hab hinten sogar Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen