VW II Bremsanlage GOLF 2
Hallo,
wollte mir morgen neue Bremsbeläge und Scheiben für mein Alltagsauto Golf GTD LLK holen.
Jetzt stellt sich mir folgende Frage:
Der Wagen hat die VW II Bremse allerdings ohne innenbelüftete Bremsscheiben.
Jetzt hab ich mir gedacht, warum nicht gleich die Innenbelüfteten holen?!
Passt das? Weiss das der 107 PS GTI auch die VW II aber mit den innenbelüfteten hatte.
Ist die Bremsscheibe dann breiter? Brauch man dann auch andere Beläge.
Hat da jemand Erfahrungen?
Danke!
17 Antworten
Wenn du die VW2 hast brauchst du einfach nur die innenbelüfteten Scheiben und dazugehörige Beläge(sind schmäler) kaufen.
Die belüftete Scheibe hat deswegen auch den Nachteil daß man schneller an der Verschleißgrenze ankommt und deshalb öfters Beläge/Scheiben tauschen muß...
---
Mir kommt nix belüftetes in den Sattel... wer bremst verliert... und mit der massiven Scheibe im Bewusstsein überlegt man sichs zweimal ob man ein riskantes Überholmaneuver startet ums dann abzubrechen...
ciao
Da sprechen wieder mal die SPD-Wähler (Tempo 130 Befürworter)
Also wenn du spörtlich fährst mach dir besser die belüfteten rein,gibts ja bei Ebay schon komplett für ca 40 Euro
Ich hatte mir beim letzten Wechsel auch überlegt wie ich es mache,mich dann halt für gelochte massive Zimmermanscheiben entschieden! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Die belüftete Scheibe hat deswegen auch den Nachteil daß man schneller an der Verschleißgrenze ankommt und deshalb öfters Beläge/Scheiben tauschen muß...
---
Mir kommt nix belüftetes in den Sattel... wer bremst verliert... und mit der massiven Scheibe im Bewusstsein überlegt man sichs zweimal ob man ein riskantes Überholmaneuver startet ums dann abzubrechen...ciao
Das is das dümmste was ich bislang gehört hab echt
Die Belüftete hällt mindestens genau so lang wenn nich länger als die popeligen unbelüfteten
Einmal eine Vollbremsung mit den massiven Scheiben und diese sind meist schrottreif (werden wellig und rubbeln).
Alleine deswegen lohnen sich die innenbelüfteten, auch wenn sie immer noch viel zu klein sind.
Hallo zusammen,
darf ich mich da mal einklinken: wenn ich's richtig verstanden habe, hat mein "gemischtes Grenzbaujahr" 88/89er TurboD ja auf jeden Fall auch die VW II.
Und da ich am Freitag meine Original 10-Mio-Alus aus der Restaurierung hole, kreisen die Gedanken meines faulen Körpers um Kevlar-Beläge. Seit ich die im smart habe, ist endlich Schluß mit der Alufelgen-Putzerei. Die sind ihr Geld Wert, ehrlich.
Nur: für den Golf habe ich bislang nichts Entsprechendes finden können. Ich würde anlässlich der (originalgetreu) restaurierten Felgen gerne umbauen.
Kennt jemand eine Möglichkeit?
TIA!
Arvin S.
Hallo zusammen,
ich habe den Golf II mit 90PS mit unbelüfteten Bremsscheiben. Bei dieser Bremse ist es möglich im gleichen Bremssattel die belüfteten vom GTI zu verbauen. Durchmesser und Bremsscheibenhöhe ist das selbe. Die scheibe wird wegen der Belüftung breiter, dafür die Beläge schmäler. Wenn jemand die braucht, ich habe noch einen nagelneuen Satz, bestehend aus 2 Bremsscheiben 4x100 und einen Satz Bremsbeläge liegen. Da ich auf 5-Loch umrüste werden die nicht mehr benötigt und sind abzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Hallo zusammen,darf ich mich da mal einklinken: wenn ich's richtig verstanden habe, hat mein "gemischtes Grenzbaujahr" 88/89er TurboD ja auf jeden Fall auch die VW II.
Und da ich am Freitag meine Original 10-Mio-Alus aus der Restaurierung hole, kreisen die Gedanken meines faulen Körpers um Kevlar-Beläge. Seit ich die im smart habe, ist endlich Schluß mit der Alufelgen-Putzerei. Die sind ihr Geld Wert, ehrlich.
Nur: für den Golf habe ich bislang nichts Entsprechendes finden können. Ich würde anlässlich der (originalgetreu) restaurierten Felgen gerne umbauen.
Kennt jemand eine Möglichkeit?TIA!
Arvin S.
EBC Blackstuff oder Greenstuff Beläge.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
EBC Blackstuff oder Greenstuff Beläge.
Ich hatte bei denen schon gesucht, aber nichts passendes für 2er Golf gefunden 🙁
Gibt es doch passende? Teilenr.?
Arvin S.
Also zum Thema Bremse kann ich nur soviel sagen: Besser man hat, als man hätte!!
Hab im 16V-GTI die innenbelüfteten BS, Stahlflexschläuche. Bremst absolut im Gegensatz zur herkömmlichen Golf-Bremse, grad im Gebirge wenn mal die Bremse länger stark gefordert ist.
Im Winter sind die innenbelüfteten Scheiben vielleicht nich so gut, wegen Streusalz + vergammeln und so...
auch die Hinterrad-Scheibenbremse mag das nicht so sehr. Eventuell bei nassem Wetter die letzten 20m vor der Garage mit leicht angezogener Handbremse vorsichtig fahren, daß die Bremse trocken wird und nich festrostet. Vorsicht bei glatter Fahrbahn! 🙂 --> 😁 --> 😕 -->😰
Hab im Wintergolf die Standard VWII-Bremse drin, volle Scheiben, großer BKV. Geht auch aber man muß sich schon etwas umstellen mit der Fahrweise.
Wenn ihr irgendwas umrüstet eventuell mal gucken was fürn BKV drin ist, manche haben noch den popeligen kleinen drin, der große vom GTI / Girlingbremse is besser. Befestigung is die gleiche, 3 Muttern innen hinterm Bremspedal.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Die belüftete Scheibe hat deswegen auch den Nachteil daß man schneller an der Verschleißgrenze ankommt und deshalb öfters Beläge/Scheiben tauschen muß...
---
Mir kommt nix belüftetes in den Sattel... wer bremst verliert... und mit der massiven Scheibe im Bewusstsein überlegt man sichs zweimal ob man ein riskantes Überholmaneuver startet ums dann abzubrechen...ciao
massiv 12mm, Verschleissmass 10mm
belüftet 20mm, Verschleissmass 18mm
--
Wer später Bremst ist länger schnell 🙂