VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Also ich habe vorhin ein Video bei YouTube gesehen, wo über den IAA Besuch berichtet wurde. Auch viel zu VW. Für mich interessant war eine Aussage, das wohl künftige Fahrzeuge mit Allrad und dem neuen Heckmotor 1,8t Anhängelast bekommen könnten. Das würde dann den Id7 als kombi durchaus wieder interessant machen.
Ich habe mal einen Thread für den GTX erstellt
https://www.motor-talk.de/.../...r-bilder-infos-und-news-t7523083.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. September 2023 um 09:06:28 Uhr:
Nur mal ein kleiner Hinweis in die „Diskussion“. Die Maximalleistung haben die ID.s alle nur oberhalb von 88% Akkufüllstand. Wie oft hat man den? Bzw. wie lange?
Bisher war mir das von den GTX Modellen bekannt beim ID4/5. Da hiess es immer, die fallen unter 88% auf das Niveau des Pro 4 Motion zurück, also 265ps statt 299. Fände ich noch nicht so dramatisch. Der 70l Tank bei meinem Verbrenner macht auch was aus, der A6 davor hatte sogar 80l
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 10. September 2023 um 10:28:49 Uhr:
Die Leistungsstufe wird in der Serie kommen - schon wegen der Konkurrenz. Die Anbauteile kommen so sicher nicht.
Na, es zeigt aber zumindest auf was geht! Bzw was man notfalls halt mit Tuning erreichen kann: Allrad mit "normaler" Leistung, die dann AFAIK bei 340 PS liegen wird und bestimmt einiges günstiger sein wird als über 500 PS. Tieferlegen mit einem hochwertigen Fahrwerk, Radkästen breiter ziehen und dann was Spurverbreiterung drauf, hinten in ordentlicher Heckdiffusor dran - der bringt sogar noch oft was cw Wert Verbesserung! Und eine Spoilerlippe vorne.
Das sind alles Teile, die es für sehr gängige Elektrofahrzeuge wie die von Tesla gibt und ich sehe kleinen Grund, weshalb das für einen ID7 nicht auch mit der Zeit zu haben sein sollte, grade wenn VW selber keine Version mit sportlicher Aufmachung anbieten will sondern nur über 500 PS in das komfortorientierte Fahrzeug bringen will.
Mehr VMax etc bringen aus meiner Sicht hingegen nicht wirklich was. Restens fährt man doch mit einem e Auto in der Regel eh nicht 200, weil dann die Reichweite doch ziemlich sinkt. Und falls man das doch will, dann sucht man sich ein Fahrzeug, das besonders schnell laden kann, also z.B. den Taycan statt eines ID7.
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 11. September 2023 um 06:49:09 Uhr:
Das sind alles Teile, die es für sehr gängige Elektrofahrzeuge wie die von Tesla gibt und ich sehe kleinen Grund, weshalb das für einen ID7 nicht auch mit der Zeit zu haben sein sollte, grade wenn VW selber keine Version mit sportlicher Aufmachung anbieten will sondern nur über 500 PS in das komfortorientierte Fahrzeug bringen will.
Aus den Zubehörhandel wird es solche Teile sicher geben aber kaum in Serie vom Werk.
1,8t im ID7 Tourer hörte ich auch. Wenn das so kommt, wird das mein Nächster. Deutlich sportlicher und schöner als der Passat B9
Das wäre tatsächlich mal ne tolle Nachricht.
Würde mich andererseits wieder wundern, da die "neuen" ID4 und ID5 mit dem APP550 ja scheinbar bei der aktuellen Anhängelast bleiben.
Ja weil sie ja bisher nicht als Allrad Angeboten werden. Es wurde im Zusammenhang mit dem Allrad gebracht. Vielleicht auch wenn nicht erwähnt, muss dafür die neue größere Batterie vorhanden sein, die ja ebenfalls noch nicht verbaut wird.