VW ID Software 5.4
Hallo,
Ich habe bereits mehrere sachen gehört, gesehen und gelesen über ein software upgrade nach ID software 5.4
* Direkt von 4.0 nach 5.4
* Wann ? Anfang 2025 wahrscheinlich
* Soll wahrscheinlich in der Werkstatt statt finden
* Öffnen und schliessen im app
* Spurassistent verbessert
* Gefahren meldingen im Head-Up Display
* Höhere ladeleistung abhängig von SOC, Akku etc.
* Bug Fixes
Weisst jemand von euch noch mehr ?
460 Antworten
Gibt doch ein Video auf YouTube, worin alle Bugs aufgelistet sind. Wieso kann man das nicht fixen?
Dachte heute kurz ich würde ein Update bekommen. Auto zeigte ein “Service Menü” mit dem Punkt “Update”. Stellte sich dann aber heraus, dass es die Option für ein Update per USB war. Keine Ahnung wie ich dahin gekommen bin ….
Falls es das Menü ist (s. Bild): Durch Gedrückhalten des virtuellen Homebuttons.
Genau das ist mir auch passiert. Während der Fahrt die Meldung, dass ein Update verfügbar sei. Okay gedrückt und alles ist neu gestartet, also auch während der Fahrt kein Tacho mehr… Ich bin dann im Engineer Mode gelandet und über die Home Taste wieder raus. Keine Ahnung, was das sollte.
Ähnliche Themen
Laut einem Vorposter soll das OTA Update von Version 5.X auf 5.4 ab Ende Q1 ausgerollt werden.
Hat schon irgendjemand im Forum, der aktuell 5.X nutzt, dieses Update bereits angeboten bekommen?
Ich glaube, niemand hat hier jemals irgendein Update bekommen.
Also ich habe erst gestern wieder einmal "irgendein" Update bekommen. 😉
Nur halt noch nicht auf 5.4, aber kleinere Updates bekomme ich öfter mal. 😉
Zitat:
@Bertolus schrieb am 12. Mai 2025 um 16:51:02 Uhr:
Ich glaube, niemand hat hier jemals irgendein Update bekommen.
Ich habe ein Update von 3.0 auf 3.2 bekommen, war aber ein anderes Auto. Die Aussage stimmt also schon einmal nicht ;-) . iOS Updates habe ich auch schon bekommen. Präzise Sprache kann so hilfreich sein ;-) .
Im ID.7 gab es bisher kleinere Updates für System und Apps, aber nichts die Version erhöht hat.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 12. Mai 2025 um 17:44:46 Uhr:
aber nichts die Version erhöht hat.
Ich hab ein Update von 5.0 auf 5.2 bekommen 😁
Das ist doch mal was, wo es doch nie und nimmer und keine Updates gibt ;-) .
Zitat:@wiflow schrieb am 12. Mai 2025 um 19:47:58 Uhr:
Zitat: Ich hab ein Update von 5.0 auf 5.2 bekommen![]()
Von ganz alleine, OTA? Oder hast du die Werkstatt mit x Mängeln genervt, bis sich dort etwas bewegt hat?
Kaum zu glauben :)
Kleine Info aus der Facebook Gemeinde!
Zitat:
@wiflow schrieb am 12. Mai 2025 um 19:47:58 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 12. Mai 2025 um 17:44:46 Uhr:
aber nichts die Version erhöht hat.Ich hab ein Update von 5.0 auf 5.2 bekommen 😁
Das ist doch das "Pseudo Update" bei dem lediglich die Versionsnummer angepasst wird.
Zitat:
@wiflow schrieb am 12. Mai 2025 um 19:47:58 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 12. Mai 2025 um 17:44:46 Uhr:
aber nichts die Version erhöht hat.Ich hab ein Update von 5.0 auf 5.2 bekommen 😁
Nein hast du nicht, das war nur eine Fehlerhafte Anzeige. Du hattest immer schon 5.2.
Also, wenn man mit dem Softwarestand leben muss, den man bei der Auslieferung bekommen hat, wäre das von Volkswagen eine Frechheit.
Es kann ja nicht sein, dass Funktionen beworben werden, die dann nie zur Verfügung gestellt werden.
Ich habe mein Fahrzeug letztes Jahr im Juni bekommen und habe 4.1 drauf.
Kurze Zeit später hat VW Die Software 5. X vorgestellt, und dies für die Modellreihe ID7 und nicht für ID7 gestaffelt nach Auslieferung.
Neben neuen Funktionen wie per App Türen öffnen oder schließen (gab’s ja schon im Passat), fände ich es sehr schön, wenn die nervigen Fehler verschwinden(Fenster gehen ganz oft bei Betätigung in die falsche Richtung, Oft Ausfall von Digitaldiensten.)
Es wäre wirklich toll, wenn sich Volkswagen auch um Bestandskunden kümmern würde.