VW ID Software 5.4
Hallo,
Ich habe bereits mehrere sachen gehört, gesehen und gelesen über ein software upgrade nach ID software 5.4
* Direkt von 4.0 nach 5.4
* Wann ? Anfang 2025 wahrscheinlich
* Soll wahrscheinlich in der Werkstatt statt finden
* Öffnen und schliessen im app
* Spurassistent verbessert
* Gefahren meldingen im Head-Up Display
* Höhere ladeleistung abhängig von SOC, Akku etc.
* Bug Fixes
Weisst jemand von euch noch mehr ?
460 Antworten
Ich habe das – von Tesla kommend, wo es alle zwei Wochen ein Update gibt - ehrlich gesagt auch nicht für möglich gehalten, dass ein modernes Auto gar keine Updates erhält. Naja, in zwei Jahren muss ich beim nächsten Leasing die Konsequenzen ziehen.
Nochmal, VW hat alte IDs, namentlich SW2 und 3 aktualisiert und dasselbe für 4 und 5 angekündigt.
Es dauert leider wieder lange, aber es gibt keine Aussage, dass es keine Updates geben wird, ausser von Leuten hier im Forum, die nicht durch Insiderwissen auffallen.
Im Gegenteil mehren sich die Anzeichen, dass es noch dieses Jahr für 4 und 5 losgeht, was langsam aber immer noch schneller wäre, als bei SW2.
Man sollte den Titel des Fadens ändern.
Um die 5.4 geht es hier ja nicht.
Nächste Woche gebe ich meinen Pro S Tourer ab. Habe die 12.000 km sehr genossen - ganz ohne Update.
Ich warte noch den MJ Wechsel ab und entscheide dann, was ich mir anschließend bestelle.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 14. Mai 2025 um 12:14:27 Uhr:
Man sollte den Titel des Fadens ändern.Um die 5.4 geht es hier ja nicht.
Nächste Woche gebe ich meinen Pro S Tourer ab. Habe die 12.000 km sehr genossen - ganz ohne Update.
Ich warte noch den MJ Wechsel ab und entscheide dann, was ich mir anschließend bestelle.
Du hast nur 1 Jahr leasing gehabt?
Ähnliche Themen
Nö. Hab ihn gekauft.
Den Tourer gibt’s noch gar kein Jahr. Der wird nun kräftig km machen (Betriebsmittel).
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 14. Mai 2025 um 19:45:40 Uhr:
Nö. Hab ihn gekauft.Den Tourer gibt’s noch gar kein Jahr. Der wird nun kräftig km machen (Betriebsmittel).
Und nun verkaufst du ihn schon wieder?
Nein. Ich reiche ihn weiter.
Hallo,
ich war letzte Woche beim VW Händler (leider der dritte Werkstattaufenthalt seit Feb.2025).
Ich musste u.a. in die Werkstatt wegen meinem Fensterheber, der seine Kalibrierung ständig verliert. Die Firmware konnte nicht OTA installiert werden.
Ein Update auf 5.4 konnte nicht durchgeführt werden, da nach Rückmeldung aus Wolfsburg, das Update noch nicht für mein Fahrzeug reibungslos funktioniert. Ich hatte gehofft, dass mit dem Update die Klimasteuerung besser funktioniert, weil sie bei mir ständig auf „Wedeln“ schaltet und ich will die voreingestellte Funktion über die Schultern halten.
Also ich bin ehrlich über beide Punkte für einen Konzern wie VW schockiert. Seit Jahren spricht die Industrie von Software-Defined Vehicle und weder bei einem einfachen Steuergerät noch beim Bordcomputer funktioniert es. Ich meine, die ersten Fahrzeuge wurden Herbst 2023 ausgeliefert, d.h. mein Fahrzeug gehört höchstens ins zweite MJ herein. Und VW hat bereits so viel Varianz in der Produktion, dass die Softwareupdates nicht gleichzeitig herausbringen können?
Ich weiß nicht, ob jemand von euch noch folgendes Problem hatte: als Ende April/ Anfang Mai das Updatr für den Store rausgekommen ist, funktionierte dieser bis zum nächsten Update 10.05 nicht mehr bei mir. Hatte jemand von Euch das gleiche Problem?
Echt peinlich, wenn man bedenkt, dass die Software im Vergleich zu Tesla echt nicht viel kann. Netflix und Co. gibt es ja leider auch nicht. Und das gab es bei Tesla 2018 oder 2019. Oder Witcher 3 auf dem Model S. Man müsste aus Sicht VW ja nichts innovatives machen, sondern einfach nur kopieren. Aber nicht mal das funktioniert.
Was fahre ich: ID.7 Pro mit leider fehlenden exterior upgrades. Knapp 15.000 km bin ich bereits gefahren. Fahren kann man tatsächlich komfortabel und gut.
Neben obigen Themen, habe ich ein defektes Schloss Beifahrerseite zweite Sitzreihe gehabt, eine Werkstattaktion (Schrauben Heckklappe), defektes Wireless Charging.
Grüße
Sprichst mir aus der Seele. Ja, fahren kann man mit dem ID7 gut. Aber bei der Software ist VW Lichtjahre hinter der Konkurrenz. Dass es so krass ist, hätte ich als ehemaliger Tesla-Fahrer den sehr positiven Reviews des ID7 nicht entnommen. Als ich hier im Forum geschrieben habe, dass ich angesichts des gigantischen 15 Zoll Displays Videostreaming wie bei Tesla vermisse, antwortete mir ein User, das Auto sei doch kein Kino. Allerdings fürchte ich, dass die Kundschaft, die so denkt und mit „nur bequem Fahren“ zufrieden ist, VW wegsterben wird.
Ach ja und KIA hat kürzlich Videostreaming mal eben so per OTA nachgeliefert.
M.e ist die Hardware nicht ausreichend dafür. Schon die Standard Apps wie Store oder Updates laden ewig bis sie starten. Anspruchsvollere Anwendungen kriegt das System wahrscheinlich kaum hin. Das ist echt schade! Weil, so wie du gesagt hast, der Bildschirm ist wirklich riesig und das Werbebild von dieser nutzlosen AirConsole App zeigt wie es bei Netflix aussehen könnte 😉
was mir auch fehlt, sind einige Nachrichten Podcasts wie bei BMW. Jeden Tag mehrfach eine kleine Auswahl wie Tagesschau. Man hat diese webbased Radiosender, aber keine Podcasts. Kleinigkeiten.
und ein Fahrtenbuch fehlt. Eine für VW so einfache Funktion, die bei BMW Standard ist. Finde ich super wichtig und die Daten liegen sowieso vor. Und wenn ein Fahrer das nicht will - ehe es einer schreibt- kann man es gerne deaktivieren.
Heute gab es ein Update der System Dienste. Vielleicht kommt ja doch noch 5.4 😎
"Bildschirm ist wirklich riesig und das Werbebild von dieser nutzlosen AirConsole App"
Siehst so unterschiedlich ist das. Ich finde die AirConsole Klasse.
Zitat:@seadart schrieb am 19. Juni 2025 um 11:33:43 Uhr:
Heute gab es ein Update der System Dienste. Vielleicht kommt ja doch noch 5.4 😎
Moment, der 1. April ist doch schon vorbei. 😂
Also dieses vermutliche mini Update sorgt zumindest schon mal dafür, dass der Spiegelverstellschalter sich seine Position - in meinem Fall "R" - merken kann. Top
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, muss ich morgen direkt Mal probieren.
Danke für die Info!