VW ID: Newsthread zu weiteren Modellen
Lasst uns hier aktuelle News zum ID 2, ID 4, ID 5, ID 6 und alle die noch kommen mögen, sammeln.
Starte mal mit dem Sympathikus der Familie, dem Buggy (ID 2?). Im brandneuen Fahrbericht, zum neidisch werden:
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/...-vw-id-buggy-_arid,531468.html
Beste Antwort im Thema
In der AMS habe ich gelesen, dass es etwa 2023/2024 als Nachfolger des e-Up einen ID.1 geben soll, der in der 4m Klasse angesiedelt wird. Das wäre dann für mich aber eher die Polo-Klasse. Wenn es unterhalb des ID.3 zwei Modelle geben soll, müssten das nach meinem Verständnis ein ID.1 als e-Up-Nachfolger und ein ID.2 in der Polo-Klasse geben. Hat jemand dazu genauere Infos?
Ich fahre seit Jahren Kleinwagen wie den Corsa oder aktuell den Polo. Ein ID.3 wäre mir zu groß und vor allem zu teuer. Der e-Corsa hat die richtige Größe und sowas wünsche ich mir auch von VW. In der Preisklasse zwischen 20-30K müsste sowas angesiedelt sein, damit es sich vom ID.3 ausreichend abgrenzt.
212 Antworten
Irgendwann wäre Neo halt Alto gewesen, Die lustigen Assoziationen im Gespräch wollten sie wohl umgehen. 😁
Zitat:
@Stock- schrieb am 8. Dezember 2020 um 09:45:00 Uhr:
Ich hoffe sehr, dass Sie die Namensgebung überdenken. Mir hätte auch "Neo" für den ID3 deutlich besser gefallen.
Naja, theoretisch lässt sich das "Problem" jetzt noch beheben. Bisher gibt es pro Nummer ja nur ein Modell. Der ID.5 müsste halt noch vor der Präsentation in ID.4 Coupé umgetauft werden und fertig. Die Serienversion beider VIZZION Studien werden zu ID.5 und ID.5 Variant (oder Shooting Brake) und der ROOMZZ zum ID.6... in der aktuellen AutoBild war der Autor scheinbar nicht 100% im Thema und sprach von einer Studie ID.LOUNGE. Diese hat es aber nie gegeben 😉
Allerdings finde ich ggü. den Mitbewerbern Eigennamen schöner (und kreativer), als etwas durchzunummerieren.
Ach nein? https://www.cleanthinking.de/.../
Da ist er der Lounge. Nicht im Thema war das Stichwort ;-) ?
Zitat:
@MacV8 schrieb am 8. Dezember 2020 um 13:43:18 Uhr:
Ach nein? https://www.cleanthinking.de/.../
Da ist er der Lounge. Nicht im Thema war das Stichwort ;-) ?
Das ist der ID.ROOMZZ geworden. Eine Studie ID.LOUNGE gab es nicht.
Ähnliche Themen
Deswegen findet man mit der Googlesuche auch nur ein paar sehr alte Artikel 😉
Aus dem ID Lounge Projekt ist die Studie ID.Roomz geworden, die als ID.6 in Serie gehen soll. O.k. so ist es vollständig.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:48:48 Uhr:
Irgendwann wäre Neo halt Alto gewesen, Die lustigen Assoziationen im Gespräch wollten sie wohl umgehen. 😁
Wieso soll aus neu (neo) hoch (alto) werden?
damit man im alter besser einsteigen kann 😉
oder nach tiguan halt einen antiguo.
Autocar-Artikel zu den kommenden Modellen:
https://www.autocar.co.uk/.../...-5-and-hot-id-4-gtx-spearhead-vw-push
Produktionsstart für Prototypen
https://www.largus.fr/.../...-prototypes-debute-en-chine-10505402.html
gem. der Vorabstudie ID.Space Vizzion und mutmaßlich im Weiteren ID.7 heißen könnte...
ID.3 Cabriolet
Volkswagen will digital antesten, wie groß das Interesse für ein solches Modell sein könnte 😉
Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...o-was-halten-sie-davon-6832
Die Idee eines BEV-Cabrio finde ich ja ganz nett. Jedoch gefiel mir das Cabriodesign mit Stummelheck noch nie. Und hier merkt man wieder, dass die neue Nomenklatur an ihre Grenzen stößt. Wieso heißt die Coupé-Version des ID.4 bald ID.5, beim Cabriolet des ID.3 ist es jedoch nur eine Bauform ohne eigenen Namen?!
Ich finde den klasse. Habe aber nun schon einen geschlossenen ID.3 bestellt und hoffe auf eine Nachrüstmöglichkeit eines Schiebedachs.
j.
Kommt wahrscheinlich aufs Modell an. Beim Pro S kann ja nichtmal ein Panoramaglasdach bestellt werden. Ich finde schade, dass die bei keinem ID ein Panorama-Schiebe-Hebedach anbieten. Wäre vermutlich zu schwer geworden?!
Bei mittlerem Akku geht es mit dem Gewicht bestimmt, aber man geht wohl davon aus, dass die Nachfrage zu gering wäre. Es ist ein Trend bei vielen Herstellern, nur noch feste Glasdächer anzubieten. Ohne Luft bringt mir das zu wenig.
j.
ID.Modelle in 2021...
https://www.mobiflip.de/shortnews/vw-id-volkswagen-modelle-2021/Zitat:
ID.4 GTX, ID.5, ID.6
ID.1 und ID.3 wohl erst 2025
Und der hier ??
https://ecomento.de/.../