VW ID mit echter Handbremse?
Moin,
mir gefällt die EPB nicht... ich will ein Auto auch im "Stromlosen" Modus noch ordentlich parken/bewegen können.
Meine Frage also:
Gibt es, oder wird es demnächst einen ID mit manueller Handbremse geben?
121 Antworten
Der ID.1/2 wird auch eine EPB bekommen und der aktuelle Polo wird nmE auch der letzte sein, der noch eine Stockhandbremse hat. Der Wagen ist in seiner Grundauslegung ja auch schon etwas älter.
Interessant, wie sich manchmal so ein Thema entwickelt.
Ich rekapituliere nochmal:
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:00:13 Uhr:
Moin,
Mahlzeit.
(andere Länder, andere Sitten)
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:00:13 Uhr:
mir gefällt die EPB nicht...
Nichts gegen einzuwenden, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Mir gefallen auch keine Spinnen, obwohl sie wohl sehr nützliche Tiere sein sollen.
Aber es soll Leute geben, die auch nicht mein Missfallen teilen.
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:00:13 Uhr:
ich will ein Auto auch im "Stromlosen" Modus noch ordentlich parken/bewegen können.
Da stellt sich bei mir die Frage, wie Du einen ID im stromlosen Zustand parken/bewegen willst.
Kein Strom, keine Bewegung. Und Bewegung ist nun mal die Voraussetzung zum Parken.
Oder denkst Du an das Reinschieben von Hand in eine Parklücke?
Deine Begrüßung lässt mich vermuten, dass Du in einer Gegend wohnst, wo nicht so viele Berge wachsen, um ohne Strom und menschlicher Muskelkraft eine Bewegung eines ID zu erhalten.
Aber ist eben nur eine Vermutung.
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:00:13 Uhr:
Meine Frage also:
Gibt es, oder wird es demnächst einen ID mit manueller Handbremse geben?
Ich kenne weder die zukünftige Entwicklung, noch die Strategie diesbezüglich von VW, geschweige denn kann ich sie aktiv beeinflussen.
Daher habe ich mich unwissentlich aus dem Fenster gelehnt und Dir auf Deine Frage eine mögliche Enttäuschung in Aussicht gestellt.
Sicher weiß ich, dass es keinen ID mit mechanischer Handbremse gibt.
Wie das in Zukunft aussehen wird, kann ich mit Bestimmtheit nicht sagen.
Was nun Heckantrieb, Innenraumdesign und sonstige Assistenz- und Sicherheitssysteme mit der EPB zu tun haben sollen, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Aber eines ist sicher: Niemand wird gezwungen ein Auto zu kaufen, das ihm nicht gefällt.
"Mobile" und andere Plattformen bieten unzählige Autos für nahezu jeden Geschmack an, da sollte jeder fündig werden. Aktuell sogar noch jede Menge Exemplare mit mechanischer Handbremse.
Und wenn Du aber in Zukunft unbedingt einen ID mit mechanischer Handbremse willst, bleibt Dir neben einem Eigenumbau immer noch die Möglichkeit, Dich im Konzern in die Strategie-/Entwicklungsabteilung rein zu bewerben.
Vielleicht klappt das ja und es gibt neben Dir noch weitere Millionen Interessenten für die Wiedergeburt der mechanischen Handbremse.
Denn eines ist sicher. Wenn es hierfür ein potentieller Markt geben soll, wird VW der letzte Konzern sein, der nicht auf diesen Erfolgszug aufspringen wird.
Sicher, alles nur dummes Geschwätz, was ich hier vom Stapel lasse.
Aber ich frage mich, ob ich hier der Einzige bin...
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:33:34 Uhr:
Was nun Heckantrieb, Innenraumdesign und sonstige Assistenz- und Sicherheitssysteme mit der EPB zu tun haben sollen, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Und dennoch ist es so, dass es da rein technische Zusammenhänge gibt ;-) , wobei der Heckantrieb eher nichts mit der EPB zu tun hat, sondern mit der Achslastverteilung. Wenn es Dich interessieren sollte, dann kann man das ggf. auch im einzelnen beantworten.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:33:34 Uhr:
Und wenn Du aber in Zukunft unbedingt einen ID mit mechanischer Handbremse willst, bleibt Dir neben einem Eigenumbau immer noch die Möglichkeit, Dich im Konzern in die Strategie-/Entwicklungsabteilung rein zu bewerben.
Dann kann er auch gleich auf Frontantrieb umbauen. Sonst noch was? Ein Dieselmotor vielleicht?
Zitat:
Aber ich frage mich, ob ich hier der Einzige bin...
Nö.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 21. Okt. 2021 um 12:43:51 Uhr:
Aber ich frage mich, ob ich hier der Einzige bin...Nö.
Danke. Das war mir ein "Danke" wert. 😉
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 20. Oktober 2021 um 23:00:13 Uhr:
Moin,mir gefällt die EPB nicht... ich will ein Auto auch im "Stromlosen" Modus noch ordentlich parken/bewegen können.
Meine Frage also:
Gibt es, oder wird es demnächst einen ID mit manueller Handbremse geben?
Und ich möchte ein Auto mit Benzinmotor, dass auch ohne Batterie mit Kurbel gestartet werden kann.
Und was, wenn der Blinker ausfällt? Wo sind die manuellen Winker? Alles Mist diese moderne Technik.
Mir geht's nur um die Sicherheit
Ahhh jetzt kommen die Komiker wieder... sehr lustig.
Auch in den Bergen würde ich eine manuelle Handbremse bevorzugen... versagt das Steuergerät, fällt die Elektrik aus, mit der Hydraulik & viel druck mag man noch Bremsen können... wie aber willst du am Berg dann mal eben nen Klotz unter die Reifen legen?
EPB, nein Danke!
Es mag ein netter Gedanke sein, sollte jedoch nicht der breiten Masse aufgezwungen werden.
Ich habe von VW noch keine Umfrage erhalten... so gut wie jeder mit dem ich ein Gespräch hatte, hätte die manuelle Handbremse vorgezogen, denen blieb schlichtweg keine Wahl.
Wieso bieten die nicht einfach beides an, soll der Käufer selber entscheiden!
Deinen Auftrag hier habe ich nicht verstanden.
Das Fahrzeug, um welches es hier geht, hat weder eine konventionelle Handbremse noch Frontantrieb, weshalb es sinnlos ist hier zu missionieren.
Deine Aversion gegen die EPB hast Du bereits in anderen Foren abtropfen lassen, weshalb ich nicht ansatzweise verstehe, warum das ID-Forum jetzt Deine neue Zielscheibe ist.
Na wo soll er denn hin? Ein Forum für Pferdekutschen gibt's auf MT nicht😁
Danke für die Erkenntnis.
Dann bin zumindest ich hier durch und kann den Favoritenstern deaktivieren.
Zitat:
Wieso bieten die nicht einfach beides an, soll der Käufer selber entscheiden!
Na klar, dann lassen wir den Käufer doch auch wählen, ob er Zwillingsbereifung an der Hinterachse möchte (ist sicherer), Karbid-Frontlampen statt Matrix-LED (falls der Strom ausfällt) und Angora-Sitzbezüge (weil einfach kuscheliger).
Unser Controlling daddelt eh den ganzen Tag Minecraft - nee Zauberwürfel, falls der Strom ausfällt - und bekommt nicht mit, was für einen betriebswirtschaftlichen GAU wir hier veranstalten.
Bei allem Ernst, schon der Thread zum Thema Frontantrieb ist hahnebüchen, aber das hier ist bodenlos. Ach ja - ich interessiere mich für ID3/Cupra Born übrigens, weil es so schrecklich moderne Droschken sind.
Sind schon wieder Ferien?
Was ich mal loswerden muss...wieso schenken hier so viele ihre kostbare Lebenszeit her?
Immer bei diesen "Steilvorlagen" geht das hier ab...🙄😕
Es ist doch klar was der TE bezweckt...