ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW Golf VI R20

VW Golf VI R20

Themenstarteram 25. September 2008 um 10:37

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus") wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG

roughneck

5350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5350 Antworten
am 11. Mai 2009 um 11:05

Aso :)

Der Rocco R hat doch jetzt Premiere beim 24H Rennen und der hat Allrad.

Also kommt der Golf R auch mit Allrad - klar der R32 hatte dank 6 Zylinder einen unglaublichen Sound, aber das Motto heißt doch Downsizing, also passt ein 3,2 Liter Motor nicht ins Konzept des Golf.

Klar gibt es Kunden die gerne einen 6 Zylinder im Golf hätten, aber es gibt auch welche die sogar einen 8 Zylinder kaufen würden:) man kann eben nicht alles haben.

am 11. Mai 2009 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von hestia

Der Rocco R hat doch jetzt Premiere beim 24H Rennen und der hat Allrad.

Also kommt der Golf R auch mit Allrad - klar der R32 hatte dank 6 Zylinder einen unglaublichen Sound, aber das Motto heißt doch Downsizing, also passt ein 3,2 Liter Motor nicht ins Konzept des Golf.

Klar gibt es Kunden die gerne einen 6 Zylinder im Golf hätten, aber es gibt auch welche die sogar einen 8 Zylinder kaufen würden:) man kann eben nicht alles haben.

wo steht das der rocco als r mit allrad kommt ?

in anderem Forum gibt es ein User der fährt ein GOlf 4 mit HPG Turbo ca.500PS mit Frontantrieb und er schreibt das selbst im 3.Gang das Auto ohne durchdrehen der Räder schiebt!!!

am 11. Mai 2009 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von michaelju

in anderem Forum gibt es ein User der fährt ein GOlf 4 mit HPG Turbo ca.500PS mit Frontantrieb und er schreibt das selbst im 3.Gang das Auto ohne durchdrehen der Räder schiebt!!!

was soll uns das sagen ?

Zitat:

Original geschrieben von michaelju

in anderem Forum gibt es ein User der fährt ein GOlf 4 mit HPG Turbo ca.500PS mit Frontantrieb und er schreibt das selbst im 3.Gang das Auto ohne durchdrehen der Räder schiebt!!!

Das wird mit Sicherheit der R32 im Golf 4 gewesen sein und der hat Allrad.

HGP hat sowas nämlich nur für den R32 angeboten.

Falls der Kerl eine Sonderanfertigung auf einen normalen Golf gemacht hat, dann ist der wirklich dümmer als die Polizei erlaubt :D

Deutlich mehr Geld für deutlich weniger auszugeben, als ein 4er R32 mit 500 HGP PS gekostet hätten .

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980

Zitat:

Original geschrieben von michaelju

in anderem Forum gibt es ein User der fährt ein GOlf 4 mit HPG Turbo ca.500PS mit Frontantrieb und er schreibt das selbst im 3.Gang das Auto ohne durchdrehen der Räder schiebt!!!

Das wird mit Sicherheit der R32 im Golf 4 gewesen sein und der hat Allrad.

HGP hat sowas nämlich nur für den R32 angeboten.

Falls der Kerl eine Sonderanfertigung auf einen normalen Golf gemacht hat, dann ist der wirklich dümmer als die Polizei erlaubt :D

Deutlich mehr Geld für deutlich weniger auszugeben, als ein 4er R32 mit 500 HGP PS gekostet hätten .

definitiv kein Allrad es ist ein Umgebauter 1,4er!!

solchen Leuten ist einfach nicht zu helfen. Und wer das Gelaber von denen dann auch noch glaubt, der ist selber schuld (oder weiß es eben nicht besser), braucht aber nicht annähernd zu hoffen, dass das hier jemand glaubt.

Selbst 300 PS sind in einem Golf 4 mit Vorderradantrieb viel zu viel. Es seie denn, man baut eine Differenzialsperre und Semislicks ein, aber das bringt auch nur bedingt was und ist null alltagstauglich.

Dass generell die 6-Zylinder VR6 aus Verbrauchsgründen gestrichen sind ist Quatsch. Der EOS macht es doch vor: statt dem 3,2er bekommt der jetzt den 3,6er gedrosselt auf 260 PS, weil der weniger Schadstoffe emitiert;) Aber als Fronttriebler...au backe. Aus dem Flop EOS 3,2 mit Frontantrieb haben die bei VW also nix gelernt:rolleyes:

warum soll man das nicht glauben,es sind Fotos,Beschreibung alles dabei!

es ist ein 2 VR6 BFH aus R32 HGP Turbo Stufe III mit HGP R35 Turbolader !!!

Wo sind denn 300 Ps an der Vorderachse zuviel?Kann ich nicht bestätigen.Hab auch keine Diffsperre und trotzdem Traktion.Klar das nen R32 die ersten paar Meter besser wegkommt aber dann wird die Luft sehr schnell sehr dünn :o) Aber is ja alles Geschmackssache.Würde immer einen Fronttriebler vorziehen,-da leichter und aus der Fahrt heraus viel agiler.Wobei ab 350-400 Ps man natürlich über Allrad nachdenken kann.Vorher aber noch absolut fahrbar.500 PS und mehr kann man natürlich auch machen als Fronttriebler aber da hat man schon ordentlich mit wheelspin zu rechnen..und das mit Sicherheit bis in den 3. und 4. Gang.

am 11. Mai 2009 um 17:51

ich versteh allgemein nicht warum sich die leute immer gedanken um anderer leute autos machen. selbst wenn jemand 500 ps an der vorderachse fahren will so ist das doch dem seine sache... und ob jemand nen 4er golf von hgp aufbauen lässt geht mich doch auch nen feuchten an. ich persönlich behaupte auch das man jede beliebige leistung, egal mit welcher antriebsachse fahren kann. wie gut oder schlecht das in der praxis umsetzbar ist steht doch auf einem ganz anderen blatt......

für mich würde es keinen sinn machen einen golf von hgp für 20k umbauen zu lassen aber wenn das irgend jemand anders gerne hat ist das doch ok für ihn.

am 11. Mai 2009 um 18:21

Ich würde mir als Scirocco R den neuen 5-Zylinder aus dem TT RS wünschen. :)

Den 2.0 TSi könnte man ja auch als neuere/zusätzliche GTI Variante bringen mit 230-240 PS !

 

Am besten in unsere Zeit passt natürlich der 2.0 TSI mit dann wohl 280 PS (immerhin 30 PS mehr zum Vorgänger)! Man muss auch bedenken was für ein kleiner Anteil einen R kauft. Waren das nicht irgendwie 1,5%? Selbst die GTI´s haben einen recht kleinen Anteil.

Ob Allrad unbedingt sein muss ist, weiss ich nicht. Ich brauche es aufs Jahr gesehen nicht und vermisse es auch nicht (hatte es schon mal in einem Audi)!

Solange man die Kraft ordentlich auf die Straße bekommt ist es in Ordnung, gerade im Hinblick auf Agilität und Verbrauch. Soweit ich gehört habe schafft es Ford mit dem Focus RS und 300 PS ganz gut. Dann müsste man das bei der VW Gruppe wohl auch schaffen können!!!

am 11. Mai 2009 um 19:20

Ich kann gar nicht glauben, daß es hier immer noch um 4motion oder nicht geht. Wenn schon verschiedene Verlage verschiedene Ausagen machen, heißt das doch nur: ES WEIß KEINER.

Zum Focus RS: Ich kann es nicht mehr hören. Alles Test, welche ich davon sah, haben bei trockenem Wetter stattgefunden. Mal heizen sie eine Pass-Straße rauf, mal wird auf einer Rennstrecke die Rundenzeit gejagt. Alles im Trockenen und jedes Mal wird die Traktion gelobt. Und was habe ich im Alltag (alle 12 Monate des Jahres) davon?

Weiterhin geht es nicht darum, wer ein sooo toller Fahrer ist, daß er mit 300PS an der Vorderachse klar kommt. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, spätestens bei dem hier nun mal möglichen nassem Wetter ist solch ein 2WD eine schlechte Alternative für den alltäglichen Betrieb.

Zitat:

Original geschrieben von michaelju

[definitiv kein Allrad es ist ein Umgebauter 1,4er!!

Du meinst also, der kam mit einem 75 PS Auto an und hat sich da 500 PS reinbauen lassen?

Tja, das fällt dann unter die Abteilung "Dümmer als die Polizei erlaubt".

Beim 1.4er kannst du ja bis auf die Karroserie und Sitze alles rausschmeissen, während du beim R32 als Basis nur Turbo auf dem Motorpflanzt und Getriebe verstärkst und Bremssystem.

beim 1.4er muss man alles ändern + brauch den Motor,statt nur den Biturbo. Der Trottel hat somit wohl doppelt soviel bezahlt,wie ein R32 4er Golf mit 500 PS gekostet hat :D

Naja, glaube nicht das jemand so selten dämlich ist.

am 11. Mai 2009 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980

Zitat:

Original geschrieben von michaelju

[definitiv kein Allrad es ist ein Umgebauter 1,4er!!

Du meinst also, der kam mit einem 75 PS Auto an und hat sich da 500 PS reinbauen lassen?

Tja, das fällt dann unter die Abteilung "Dümmer als die Polizei erlaubt".

Beim 1.4er kannst du ja bis auf die Karroserie und Sitze alles rausschmeissen, während du beim R32 als Basis nur Turbo auf dem Motorpflanzt und Getriebe verstärkst und Bremssystem.

beim 1.4er muss man alles ändern + brauch den Motor,statt nur den Biturbo. Der Trottel hat somit wohl doppelt soviel bezahlt,wie ein R32 4er Golf mit 500 PS gekostet hat :D

Naja, glaube nicht das jemand so selten dämlich ist.

poste bitte auch die quellenangabe zu deinen infos bezüglich des umbaues!

Ähnliche Themen