VW Golf VI Kaufberatung

Hallo zusammen!

Ich fahre zurzeit einen Fiat Punto. Da ich nun etwas gespart habe möchte mir nun aber ein neues Fahrzeug anschaffen, den Golf VI... Ich fahre im Jahr so um die 15.000 Km und viel in der Stadt, Autobahn eher weniger...

Ich habe mir bereits folgende Varianten ausgesucht:

VW GolF VI 1.6 TDIBM 77kw
VW GolF VI 2.0 TDI 103KW
VW GolF VI 1.4 FSI 118kw

Meine Frage diesbezüglich: Mit welche Motorrisierung hat man auch einen guten Fahrspass? Also zieht der 2.0TDi 103kw gleich wie der TSi mit 118kw... Oder sind da nicht mehr so große unterschiede?

Und zieht der 1.6TDIBM auch gut? Oder ist das nur so eine Lahme Ente🙂

Achja und ich würde den Golf nicht neu kaufen sondern gebraucht...

Beste Antwort im Thema

Xenon würde ich nächstes mal auch nehmen, nur in einem anderen Auto und von einem anderen Konzern.😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

4x elektirsche Fensterheber (wusste garnicht dass es das bei einem 3türer überhaupt gibt...gibts das wirklich?)

Garantievl. bis 2 Jahre nach EZ, wobei nicht unbedingt am letzten Tag abends auf der Matte stehen würde

Hallo!
Ich hätte noch ne Frage: Ist es einfach bei einem Normalen Lenkrad (Golf 6) die Multifuktionstasten nachzurüsten?
z.b die hier: http://www.ebay.de/.../290738197307?...

Oder muss ich da ein komplett neues Lenkrad kaufen?

Hallo, dürfte ich mal um euren Rat und eure Erfahrungen bitten?

Und zwar hatte ich schon von vielen gehört und gelesen, dass es im Moment sehr ratsam wäre, aufgrund aktueller Rabatte noch nen 6er Golf zu kaufen.

Nun war ich am Fr mal bei einem Autohändler und hab mir ein Angebot machen lassen. Ich würde meinen 6er Golf, BJ 05/2009, 80 PS, Candy weiß, Trendline, keine Sonderausstattung außer Mittelarmlehne und Lederlenkrad, nachträgliche 35er H&R Federn und 18er Borbet XL Felgen in Zahlung geben. Das Auto hat mittlerweile 42 000 km runter. Scheckheftgepflegt.

Konfiguriert hatte ich mir nun einen Highline mit 122 PS, Candy, mit R line Interieur und R line Exterieur, Ablagepaket, RCD 310, Parklenkassistent, R line Alus Mallory in 18 Zoll sowie LED Rülis und Kennzeichen in LED, kostet laut Liste 25922,- plus Überführungskosten.

Genaues wegen Rabatt etc. hat er mir nicht aufgeschlüsselt, Angebot waren 12 000 Euro glatt an Zuzahlung bei Barzahlung (da sollten wohl nur wegen der Barzahlung nochmal 300,- Euro Gebühren drauf kommen?!) und er würde mir gehören.

Was meint ihr, ist das Angebot ok?

PS: Meine Rechtschreibfehler sind kopiergeschützt 🙂 - ich war in Eile 🙂

was sollen wir jetzt sagen? wissen nicht, was er Dir für den alten gibt und den rabatt für den neuen auch nicht...😕

Ähnliche Themen

Nun da spielt doch keine Rolle, er will ja nur wissen wie gut das Angebot ist. Als Ausländer kann ich die momentanen Rabatte nicht abschätzen. Was wäre wohl ohne Eintausch ein guter Rabatt heute?

Wenn der Händler keinen Rabatt auf den Neuen gewähren würde, zahlt er für den alten 13922 Euro.

Bei angenommenen 20% Rabatt (ist das realistisch?) auf den Neuen, bringt der Alte 8737.60 (gutes Angebot?).

Das müsste hier jemand bewerten.

Hallo

ich stehe auch vor der Entscheidung einen ex Fahrschulwagen zu kaufen.
Problem: Den Polo 1.6 tdi BMT mit den Extras, die ich möchte, gibt es
derzeit nur 3x in Deutschland zu dem Preis bis 12.000.

Was die VW Gebrauchtwagengarantie angeht, sie greift nur auf Teile,
die dem Ölkreislauf angeschlossen sind und bis 50.000 km. Danach
pro 10.000km = 10% Eigenanteil des Käufers / Besitzers. Gewährl. nur
auf Teile, nicht auf Einbau / Umbau.

Beispiel: AT Getriebe (Preis jetzt aus der Luft gegriffen 2.000 Euro )
+ Austausch ( z.Bsp 500 Euro ). So hat der Besitzer im Gew.Leistungsfall
500 zu zahlen plus 400 Euro bei 70.000 km Laufleistung = 900 Euro.

Im Klartext heißt das, Garantie also Gewährleistung richtig, nur auf Motor +
Getriebe. Kupplung, Achsen sind z.Bsp nicht unter Schutz.

So hab ich es in den letzten Tagen erklärt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von bourret


Nun da spielt doch keine Rolle, er will ja nur wissen wie gut das Angebot ist. Als Ausländer kann ich die momentanen Rabatte nicht abschätzen. Was wäre wohl ohne Eintausch ein guter Rabatt heute?

Wenn der Händler keinen Rabatt auf den Neuen gewähren würde, zahlt er für den alten 13922 Euro.

Bei angenommenen 20% Rabatt (ist das realistisch?) auf den Neuen, bringt der Alte 8737.60 (gutes Angebot?).

Das müsste hier jemand bewerten.

Danke bourret , genau so meint ich das auch. habe nämlich leider keine genauen Beträge bzgl. Rabatt neuer bzw. wieviel er mir für den neuen gibt, bekommen.. ich finde nur irgendwie dass es eindeutig zu wenig ist, was er mir an Rabatt spendiert, bzw was er mir für den alten gibt, finde 8700 für mein Gölfchen echt zu wenig. Vor allem stellt der den mit mind 13k wieder auf den Hof (haben neulich mal nach solchen Autos wie ich habe gesucht, für meine schwester, und da packt man sich an den Kopf, weil die VW Häuser die Karren teilweise für 15k dahin stellen - und nein nicht viel besser ausgestattet wie meiner). hm..

So ich hab neuigkeiten. Er würde mir für meinen 9300 Euro geben (laut Liste liegt er wohl bei 8100 Euro) und durch die Zuzahlung von 12000 Euro hätte ich dann quasi 4700 Euro Rabatt. Wären also 18 %. Was meint ihr dazu?

achja und ich soll mich am liebsten bis gestern entscheiden, da da wohl ne "prämie" wegen stückzahlen (was weis ich) von rund 1200 Euro von VW drinne wär, die er mir nicht länger reservieren kann 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sportfreund18


So ich hab neuigkeiten. Er würde mir für meinen 9300 Euro geben (laut Liste liegt er wohl bei 8100 Euro) und durch die Zuzahlung von 12000 Euro hätte ich dann quasi 4700 Euro Rabatt. Wären also 18 %. Was meint ihr dazu?

Aus meiner Sicht ok.

Gute Inzahlungnahme, guter Rabatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen