VW Golf oder Skoda Rapid ?!
Hallo liebe Gemeinde der Autonarren,
langsam ist es so weit, ich kaufe mir endlich ein richtiges Auto 😁
Meine Anforderungen die ich an mein neues Wägelchen stelle sind erstmal relativ einfach und übersichtlich. Es muss ein Diesel sein aufgrund meiner täglichen Wegstrecke ( 90km Stadt + Autobahn), er darf nicht mehr wie 15,000€ kosten und er soll mir einfach gefallen 😉
Herausgekommen bin ich beim VW Konzern und zwar einmal der VW Golf VI bzw. VII (je nach Angebot), und der Skoda Rapid /Spaceback. Beide mittlerweile Probe gefahren und erstmal vom Golf etwas mehr angetan.
Nun stellt sich mir nur die Frage an die Profis unter euch, welches Auto legt ihr mir Nahe von den beiden. Ich bin von 90 PS bis 140 PS alle mal gefahren aber natürlich reichen mir 90 PS aus. Letztendlich soll es Preis/Leistungstechnisch so effizient wie möglich werden und deswegen will ich euch fragen, welche Motorisierung z.B. sinnvoll sind* und welcher Wagen im Schnitt mehr kostet, womit bekomme ich vielleicht Probleme und auf was sollte ich dann letztendlich beim Kauf achten.
Vielen Dank!
* Ich habe bei euch gelesen das kleinere Motoren mit verhältnismäßig mehr PS evtl. nicht so lange halten
P.S. Ein Seat Leon bin ich bis jetzt noch nicht Probe gefahren aber evtl. auch möglich 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber mal zur Frage zurück: Was ist denn so schlecht am Rapid Spaceback? Wem ein Fabia zu klein und ein Octavia zu groß ist? Und dass er auf der Polo-Plattform basiert ist doch nichts schlimmes, er hat trotzdem einen deutlichen größeren und damit angenehmeren Radstand, eben wie der Golf.
Der Dacia Logan hat einen noch größeren Radstand und problemlosere Diesel 😁 Der Rapid ist vom Prinzip her ja vergleichbar mit einem Dacia: alte Technik in einem simplen Auto für Südosteuropa. Nur dass sich das beim Rapid kaum im Preis widerspiegelt.
83 Antworten
Zitat:
@thps schrieb am 8. Februar 2016 um 13:00:54 Uhr:
- Haltbarkeit des DPF( Speicherkat )
Das macht keinen Sinn. Entweder meinst du den Partikelfilter oder den NOx-Speicherkat. Das sind jedoch (von ihrer Funktion) völlig verschiedene Komponenten.
Zitat:
@206driver schrieb am 9. Februar 2016 um 07:59:10 Uhr:
Das macht keinen Sinn. Entweder meinst du den Partikelfilter oder den NOx-Speicherkat. Das sind jedoch (von ihrer Funktion) völlig verschiedene Komponenten.Zitat:
@thps schrieb am 8. Februar 2016 um 13:00:54 Uhr:
- Haltbarkeit des DPF( Speicherkat )
Recht hast du.
Zitat:
@autonewbie schrieb am 8. Februar 2016 um 10:55:38 Uhr:
Danke für die Angebote aber ich hab echt viele Autos angeschaut und wenn ich so einen Tellerrand sehe, weiß ich warum mir die deutschen Autos am besten gefallen 😉Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. Februar 2016 um 10:33:38 Uhr:
einfach mal über den Tellerrrand schauenhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn ich schon soviel Geld auf den Tisch lege, dann sollte mir das Auto doch auch sehr gut gefallen, richtig? Klar sind VAG-Modelle nicht die Preis/Leistungs-Kracher aber was nützt mir ein billiges Fahrzeug, was für mich persönlich ausschaut wie aus der Play-Doh Werbung.
Bis jetzt haben vielleicht zwei geschrieben die tatsächlich auch jahrelang solche Wagen der VAG gefahren sind, beim Rest hab ich das Gefühl das VAG-Modelle aus Prinzip nicht gefahren werden, weil es Mainstream ist (dann sollte von euch auch keiner ein iPhone besitzen). Versteht mich nicht falsch, ich danke für die Vorschläge zu anderen Modellen und den Hinweisen aber optisch und fahrerisch gefallen mir die VAG-Modelle besonders der Golf am besten und daher wünsche ich Beratung innerhalb der VAG-Wagen!
Der Rapid ist dank eurer Beratung dadurch eigentlich schon so gut wie herausgefallen.
Danke 😉
Ich lese bei dir öfters, dass dir Produkte aus dem VW-Konzern einfach gut gefallen. Dann ist eine Beratung aber eigentlich überflüssig, denn der persönliche Geschmack ist kaum objektivierbar.
Wenn ich aber raten soll, würde ich meine Auswahl nicht auf diese Marken einschränken. Und das sage ich obwohl ich privat einen Skoda Roomster und einen Golf VII fahre und mit beiden zufrieden bin. Letztlich fiel die Wahl auf diese Fahrzeuge, weil sie meinen Bedürfnissen genügten und ich sie zu fairen Konditionen erwerben konnte. Ein halbes Jahr früher oder später waren aber andere Angebote auf dem Markt und da hätte die Wahl auf andere Fahrzeuge fallen können.
@ bloedbaer Ist richtig eine Beratung war ja in dem Sinne auch gar nicht gewünscht, es ging ja im Thema eher darum ob Golf oder Skoda und nicht ich suche generell ein Auto. Das habe ich im Vorfeld ja schon abgegrast und mich deswegen auf VAG-Modelle eingeschossen.
Ähnliche Themen
Kann ich so nicht bestätigen! Die liegen nahezu gleich auf. Teilweise sogar teuerer bei gleicher Ausstattung.
Aber wie ich schon im Thread meinte, werd ich mir den trotzdem anschauen 😉
Zitat:
@autonewbie schrieb am 9. Februar 2016 um 13:12:33 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen! Die liegen nahezu gleich auf. Teilweise sogar teuerer bei gleicher Ausstattung.
Weiß nicht wie du darauf kommst, normalerweise ist der Leon viel günstiger.
Den bekommst du um 15.000€ sofort verfügbar neu zb:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Scheinbar gibts bei mobile.de etwas bessere Treffer, aber den großen Unterschied hab ich nicht endeckt zumindest ohne vorher 500kmzu fahren.
Bei meinen Anforderungen (Alufelgen,Diesel & Klimaautomatik) gibts da aber keinen Neuwagen.
Sind denn die Seats im Unterhalt etwas günstiger?
Der Link hat doch alles außer Alufelgen und die wären für mich kein muss.
In den Autobörsen gibt es ne Menge Tageszulassungen mit Euro 5, die "schnell" vor dem 01.09.2015 zugelassen werden mussten. Wenn man da ein paar Zugeständnisse macht, kann man sehr gute Angebote finden.
Alufelgen kann man ja bei jedem Auto noch dazu kaufen, die kann dir der Händler auch gleich montieren.
Fahre Rapid und Golf mal ordentlich Probe. Der Rapid ist eigentlich als kleines Stufenheck konzipiert worden, um Fahrzeugen wie Dacia Logan, Peugeot 301, Citroën C-Elysee oder Fiat Linea in Zentral- und Südeuropa paroli bieten zu können.
Entsprechend merkt man teilweise die simple Machart. Habe mir mal einen im Autohaus angesehen, recht schick mit großem Panoramadach. Aber gerade in Details merkt man die Positionierung, fupperige Auskleidung des Kofferraums, Schaltknauf einfarbig, Sitze einfach.
Scheint auch in D nicht der große Renner zu sein. Vergleich mal, welcher die besser gefällt.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 9. Februar 2016 um 16:16:34 Uhr:
, Schaltknauf einfarbig, Sitze einfach.Scheint auch in D nicht der große Renner zu sein. Vergleich mal, welcher die besser gefällt.
ein 2000000€ fahrzeug hat auch einfarbigen schaltknauf 😁 . aber gebe dir recht rapid ist eben ein stufenheckpolo. eher für länder gebaut wo man mehr auf limousinenform steht
Alufelgen kann man wirklich später klären.
Ein Handy kaufst du doch auch nicht, nur weil da eine Hülle dabei ist etc?
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 9. Februar 2016 um 16:16:34 Uhr:
Scheint auch in D nicht der große Renner zu sein.
Und dabei hat der Rapid in der AMS sogar gegen den neuen Mazda 3 gewonnen. LOL