VW Golf IV Cabrio 2.0 Fensterheber Beifahrerseite mit Macke…
Mein Fensterheber, den ich für kaputt hielt, funktioniert plötzlich. Er ist aber etwas langsamer also der auf der Fahrerseite, aber nichts Dramatisches.
Vorgestern fuhr ich offen und auf einmal ging er dann einmal kurz, dann bis heute wieder nicht und heute irgendwie dann schon.
Kann es sein, dass es an der Wärme liegt?
Oder dass ich offen fahre?
Habe echt keine Ahnung, hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
Danke schon ein mal im Voraus…
LG Erstwagen
2 Antworten
Oft sind die Kabel zwischen A-Säule und Türe gebrochen/geknickt. Schau doch mal da gründlich (!) nach.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 10. Mai 2025 um 20:15:38 Uhr:
Oft sind die Kabel zwischen A-Säule und Türe gebrochen/geknickt. Schau doch mal da gründlich (!) nach.
Ja, und besonders gerne knicken die besonders dicken Leistungskabel durch. Fieserweise aber oft nicht ganz und auf einmal, sondern nur so, dass es erstmal nur eine Querschnittverringerung (läuft langsamer) gibt.
Irgendwann sind se dann aber doch durch, gerne zum unpassensten Zeitpunkt. Manchmal gibt es dann nochmal Kontakt, wenn die Tür in einer bestimmten STellung steht. Spätestens jetzt sollte man handeln, denn irgendwann funktioniert dieser Trick nicht mehr.
Woher ich das weiss? Das verrate ich nicht ;-)