VW Golf II == VW Polo II ???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Guys,

bisher bin mit meinem VW Polo II C (Bj '86) durch die Weltgeschichte gefahren. Da der Kauf vor einem Jahr leider ein Griff ins Klo war, musste ich immer wieder neue (gebrauchte) Ersatzteil in meinen "Little Bastard" einbauen. Somit hat mein Polo nun einen neuen Motor, ein neues Getrieben, einen neuen Tank und neue Bremsscheiben und -belege.

Nun habe ich das Glück, dass ich einen sehr gut erhaltenen VW Golf II (Bj '86) bekomme. Der Golf gehörte einem alten Ehepaar, dass die Karre nur noch für Einkaufs- und Friedhoffahrten benutzte. Der Motor und Tank sieht erste Sahne aus, die Karosserie hat so gut wie kein Rost und auch das Getriebe lässt sich super schalten.

Meine Frage ist nun, was ich mit meinem alten Polo machen soll. Kann ich einige Teile meines Polo's als Ersatzteile für den Golf behalten?

THX

aLeXeI

22 Antworten

Hallo,

da musst Du schon nähere Angaben zu den Motorkennbuchstaben machen....

Gruß
derreimers

Vom Polo passt eigentlich nichts was sich zu behalten lohnt.

Es sei denn du hast zufällig nen 1,3er Polo und nen 1,3er Golf. Dann passt der nackte Motor, sonst nichts.

Die Türgriffe dürften passen =)

... und die Blinker vorne (bei kleinen Stoßstangen) *lach*

Nee, aber ohne Witz. Also vom 1.3l Polo kann man auch das Getriebe, Motor, Anlasser und und und weiterverwenden. Wer fährt aber einen 1.3l Motor im Golf???

Ähnliche Themen

Jemand der nen 1,3l Golf gekauft hat und sich keinen anderen Motor leisten kann/will? 🙄

... oder sich einfach über den einwandfrei funktionierenden, anspruchslosen, immer gut laufenden ( und 1a zugänglichen) Motor freut: ich!

Also was ich aus meinem Golf mache weiß ich noch nicht, ich bin jetzt erstmal froh das ich einen habe!

Wie schon gesagt, der Golf wurde Top gepflegt und kaum benutzt und genau so sah er auch aus. Der VW stand seit dem April 2004 bis heute unbewegt in einem alten Holzschuppen, bis ich ihn heute befreit habe!

Und da muss ich einfach sagen, es geht nichts über deutsche Qualitätsarbeit. Neue Batterie eingebaut, Benzin nachgefühlt und den Schlüssel reingesteckt. Nachdem der Motor nach ca. 30 Sekunden wieder Benzin schmeckte lief der Golf ruhig wie eine schlafende Raubkatze! Selbst 40cm hoher Schnee machte ihm nicht aus, einfach TOP!!!

Auch wenn ich mich nun auf's Abstellgleis stell, aber ich möchte im klaren sein. Leider habe ich ausser dem Fahrzeugbrief nichts bekommen. Und genau das ist das Problem, denn aus dem Fahrzeugbrief werde ich nicht schlau!

Fahrzeughersteller: Volkswagen
Typ und Ausführung: 19E
Leistung: 40KW/5200
Hubraum: 1263

Gut der Rest ist schon klar, aber woran kann ich jetzt erkennen was für einen Motor ich unter der Haube habe?!

Vielleicht gibt es ja jemanden, der mich wieder auf das richtige Gleis stellen möchte! Und über allgemeine Tipp's zum VW Golf würde ich mich auch freuen!

THX

Haui

von nem 3/4 jahr stehn is wohl noch kein auto kaputt gegangen.

war letztens ein bericht dran, über den käfer als sichen des wirtschaftswunders. Da hat jemand einen Käfer 1990 symbolisch für die Mauer, in seinem garten abgestellt und lässt den mit baumen umwachsen. Bin ja mal gespannt ob das ding dann in 10 jahren wieder anspringt ;-)

Also wenn du wirklich wissen willst, was für ein Motor unter der Haube steckt, musst du ein bissl mehr Angaben machen! Also hat er eine G-Kat und welches Bj., welcher Hubraum? Alles ist dabei wichtig.

Wieso wirst du aus dem Fahrzeugbrief nicht schlau? Was genau suchst du. Das einzige was du zum Auto brauchst ist der Brief, die Abmeldebescheinigung, Tüvunterlagen und die ASU Bescheinigung.

lie smal ist 1986 ind 1,3 l motor aber mehr wird da noch gebraucht um mehr zu sagen

Sorry hat ich überlesen.

Wie sieht der luffi kasten aus? Rund dann vergaser (glaub MH), kannst aber unter www.doppel-wobber.de nachschauen. Motorkennbuchstabe steht im Kofferraum, auf dem Heckabschlußblech innen. ist ein größerer weißer aufkleber

Der Link hat mir schon etwas weiter geholfen!

Mein Golf ist also ein "Memphis" Modell mit 40KW und einem 4+E Getriebe und hat einen U-Kat!

Kann man jetzt schon sagen was für einen Motor ich drin habe oder soll ich da einfach mal bei der Service Line von Volkswagen anrufen?

Was ich mich schon beim letzten Mal gefragt habe, ist die Getriebeart. Was bedeutet das "E" auf meinem Schaltknauf?

Big THX!!!

aLeXeI

der E gang ist ein spargang!
MBK steht auf dem motor unter der 3. zündkerze ist dort eingeschlagen!
oder auf dem aufkleber im kofferraum !

Deine Antwort
Ähnliche Themen