VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

Hallo zusammen!

Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁

Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!

Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!

Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!

16
Beste Antwort im Thema

Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

7203 weitere Antworten
7203 Antworten

Zitat:

@hans1104 schrieb am 16. November 2019 um 06:00:24 Uhr:



Zitat:

@Objektleiter schrieb am 16. November 2019 um 00:13:32 Uhr:


Fahren sich auch irgendwie schwammig. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein . Naja sportlich mit Winterreifen fahren ist halt anders als mit den Sommerreifen.

Schwammig trifft es gut, nicht ständig, aber phasenweise so bei mittlerem Autobahntempo. Hängt vielleicht von diversen Faktoren ab, wie Fahrbahnbelag, Progressivlenkung etc.
Fahrkomfort der Pirelli finde ich ansonsten gut, viel besser als die Bridgestone Potenza.
Wichtig für manche vielleicht noch, dass VW H Reifen montiert, also die Pirelli sind „nur“ bis 210 zugelassen.

Die Conti Wintercontact die auf meinen Pretorias drauf sind, fuhren sich die ersten Kilometer auch sehr schwammig und ich war am überlegen zu wechseln. Inzwischen (nach ca 500km) ist von schwammig nichts mehr zu spüren und sie fahren sich einwandfrei. Kann ich also durchaus empfehlen 😉

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 11. Juni 2019 um 17:50:12 Uhr:


Ich war schon einige Male in der Waschstraße mit dem TCR.
Mal abgesehen davon, dass diese unlackierten Plastikkappen nicht schön aussehen - glänzender werden die nicht durch die Bürsten der Waschanlage.

VG,
Thomas

Gibt es denn beim TCR irgendwas in der Waschanlage zu beachten? Insbesondere am Heck ?

Am besten garnicht erst in die Waschstraße fahren, gerade jetzt in dieser Jahreszeit wo viele mit völlig verdreckten Fahrzeugen ihr Auto in so einer Waschanlage waschen, kann sich schnell was in den Bürsten verfangen und dann kommt ein so verkratztes Auto dabei raus.
Ich wasche nur noch per Hand mit 2 Eimern und vernünftigen Waschhandschuhen.
Ist zwar nichts für faule Leute aber der Lack dankt es einem.

aber bei der kälte mit dem eimer hinstellen?

Ähnliche Themen

Ich war auch einmal mit meinen neuen schwarzen GTI in der waschstraße und hatte auch hinten lauter micro kratzer. Hab sie aber so gut wie möglich alle weg bekommen. Seit dem wasch ich nur noch zuhause. Seit dem keine Probleme mehr. Aber ich muss schon sagen das ich mit meinen bisherigen Autos nur durch die Waschstraße gefahren bin und nie Probleme hatte. Finde der Lack vom GTI ist sehr weich und sehr empfindlich was kratzer an geht.

@Suffram
Ich fahre mit meinen Autos nur in die Waschanlage und das auch rech5 häufig, und sowas hab ich noch nicht gehabt.
Würde mich auf jeden Fall beim Betreiber beschweren oder vorher mit einem Anwalt reden.

Ich habe mir Eimer mit Deckeln zugelegt, warmes Wasser rein und ab zur Waschbox, dann geht das schon bei der Kälte.
In jeder Waschanlage machst Du dir Waschkratzer rein, diese siehst Du dann erst wenn der Wagen in der Sonne steht.
Was bei Suffram passiert ist entspricht aber nicht der Normalität.
Da muss was in den Bürsten gewesen sein, hoffe mal das die Kratzer nicht zu tief im Lack sind, sonst hilft nur noch das Dach neu lackieren.

an unseren waschboxen hier kann man sich für 50cent einen 10l eimer mit kochendem wasser volllaufen lassen...trotzdem wäre mir das im winter zu kalt...

In Rhein Main ist an den Waschboxen die ich kenne Handwäsche verboten, leider.

Naja also lange dauert das ja nicht. Ich war gestern bei 3 Grad Auto waschen und war schnell fertig.
Auto einmal komplett mit Hochdruck absprühen, Wasser holen und Auto Shampoo rein, komplett mit dem Schwamm einmal drüber, mit dem Klarspüler-Hochdruck drüber, Sprühversiegelung drauf ... Fertig.
War ne Sache von 10 bis 15 min
Danach sieht er hält Bombe aus 😁
(Felgen bitte nicht beachten 😁)

Zitat:

@Baddy74 schrieb am 17. November 2019 um 08:41:55 Uhr:


In Rhein Main ist an den Waschboxen die ich kenne Handwäsche verboten, leider.

Warst du denn mit dem TCR schon in der Waschstraße? Mir geht es eher darum, dass hinten am Heck die schwarze Unterlippe doch schon relativ (wie ich finde) nachgibt wenn dort Druck drauf kommt. Und da habe ich etwas Angst das mir die Anlage da was kaputt macht.

Zitat:

@Baddy74 schrieb am 17. November 2019 um 08:41:55 Uhr:


In Rhein Main ist an den Waschboxen die ich kenne Handwäsche verboten, leider.

Es ist so vieles verboten,

Wenn ich manchmal sehe was da alles in der Box mit der Bürste gewaschen wird, nein danke ich wasche mit Eimer.
Bestes Beispiel von vor 2 Wochen, da kam der Dönerman mit seiner ganzen Dunstabzugshaube zum reinigen in die Box, und danach soll ich mein Auto waschen? Oder der Bauer mit dem Traktor frisch vom Feld?

Nö!

Moin das ja krass hätte den Tankstellen Typ schon aus sein Verkaufsstand gezogen . Wasche aber auch nie meine Autos in einer Waschstraße . War gerade Autobahn mal testen 2300 km runter schnell bei 245 dann etwas langsamer auf 263 da ist dann Schluss ? Bin etwas enttäuscht gerade LOL Verbrauch ist extrem hoch so Durchschnitt 18 Liter steht im Tacho muss aber viel höher sein Tankanzeige kannst zu schauen wie nach unten geht . Heute waren 6 Grad Außentemperatur. Keine Ahnung wie man auf 280 kommt LOL

Zitat:

@dennisxenia schrieb am 17. November 2019 um 09:13:11 Uhr:



Zitat:

@Baddy74 schrieb am 17. November 2019 um 08:41:55 Uhr:


In Rhein Main ist an den Waschboxen die ich kenne Handwäsche verboten, leider.

Warst du denn mit dem TCR schon in der Waschstraße? Mir geht es eher darum, dass hinten am Heck die schwarze Unterlippe doch schon relativ (wie ich finde) nachgibt wenn dort Druck drauf kommt. Und da habe ich etwas Angst das mir die Anlage da was kaputt macht.

Nein bisher nicht. Versuche, wenn niemand da ist, Handwäsche trotz Verbot zu machen. Ansonsten wasche ich halt mit Bürste in der Waschbox. Muss aber gestehen, ich versuche diese auch immer vorab zu reinigen. Der Dönermann ist mir dort noch nicht begegnet, aber was da manche für verdreckte Kisten bis hin zu Booten waschen.... gehört eigentlich auch verboten!

Das ist auch der Grund warum ich um die Bürste einen großen Bogen mache, alles andere wird ja auch in der Box benutzt und wenn der Betreiber mal vorbeischaut und was sagt dann erkläre ich ihm ganz nett und freundlich die Situation, hatte danach auch noch nie Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen