VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Was hat eine 10 Sekunden Aufzeichnung vor einem Unfall mit einer Runde Nordschleife und Garantie zutun?!
Der andere USB Anschluss ist wenn bestellt in der Mittelarmlehne.
Öl beim TCR VW Norm 504 00 oder 507 00 so wie es im Motorraum vermerkt ist.
Zitat:
@GreyNightmare schrieb am 14. November 2019 um 22:33:45 Uhr:
Ich wusste garnicht dass VW uns beschattet.....
Das bedeutet wenn man mal paar Runden Nordschleife dreht. Falls mal was passiert wegen Garantie, kriegen die alles heraus.
Nur die letzten 10 Sekunden 😉
Mal eine andere Frage; kann man das ALS Licht selber etwas höher stellen oder muss man damit in die Werkstatt?
Zitat:
@GreyNightmare schrieb am 14. November 2019 um 22:33:45 Uhr:
Ich wusste garnicht dass VW uns beschattet.....
Das bedeutet wenn man mal paar Runden Nordschleife dreht. Falls mal was passiert wegen Garantie, kriegen die alles heraus.
Um Vw würde ich mir da überhaupt keine Sorgen machen. Achte lieber auf deine Versicherung ob die auch im Falle eines Schadens die Kosten übernehmen wenn ne Runde über die Nordschleife gedreht wird.
Auf welchen Winterreifen stehen die 18“ Salvador vom Werk?
Ähnliche Themen
Fahren sich auch irgendwie schwammig. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein . Naja sportlich mit Winterreifen fahren ist halt anders als mit den Sommerreifen.
Ich bin gerade entsetzt und verzweifelt über meine eigene Dummheit. Habe das Auto heute zum 1. Mal in eine Waschanlage gefahren und eine "Premiumwäsche" durchführen lassen. Ich war danach so geschockt. Mein Dach ist komplett zerkratzt, der Rest des Wagens hat Minrokratzter aber auf weiß sieht man es nicht so. Das Dach jedoch ist schwarz lackiert und dort ist alles voller Kratzer!
Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen. Aber bevor ich nun hämische Kommentare ernte...was soll ich tun Leute? Den Betreiber anzeigen? Oder evtl. um eine professionelle Politur bitten auf deren Kosten? Geht sowas überhaupt wegzupolieren?!
Ich fasse es nicht wie ich einen 2 Monate alten Neuwagen innerhalb von 5 Minuten dermaßen ruinieren konnte. Bin wirklich am Boden zerstört.
Autsch!
Das sieht aber nicht nach den "normalen" oberflächlichen Schlieren aus, die Waschanlagen gerne mal auf Lack hinterlassen. Das wirkt ja fast so, als wären in den Bürsten kleine Steine oder ähnliche Fremdkörper gewesen. Normal ist das nicht!
Ich würde dem Betreiber der Anlage die Schäden auf jeden Fall unverzüglich anzeigen und das offene Gespräch suchen. Je nachdem wie er zu dem Thema steht, wäre es eine Überlegung wert ggf. einen Gutachter hinzuzuziehen der klärt ob die Beschädigungen des Lacks bauartbedingt (Waschanlage) sind, oder der Betreiber ggf. nicht für die ordnungsgemässe Reinigung und Instandhaltung seiner Anlage gesorgt hat.
Heftig! Das ist bitter!!! Tut mir sehr leid für Dich! Da würde ich selbst als Dienstwagenfahrer ziemlich sauer.
Das ist nicht normal. Ich fahre regelmäßig mit der Kombination grau/schwarz durch die Waschanlage und habe keine Kratzer. Schwierig dürfte allerdings die Beweislage werden, wenn der Schaden nicht unmittelbar nach der Wäsche angemeldet wurde.
Zitat:
@Objektleiter schrieb am 16. November 2019 um 00:13:32 Uhr:
Fahren sich auch irgendwie schwammig. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein . Naja sportlich mit Winterreifen fahren ist halt anders als mit den Sommerreifen.
Schwammig trifft es gut, nicht ständig, aber phasenweise so bei mittlerem Autobahntempo. Hängt vielleicht von diversen Faktoren ab, wie Fahrbahnbelag, Progressivlenkung etc.
Fahrkomfort der Pirelli finde ich ansonsten gut, viel besser als die Bridgestone Potenza.
Wichtig für manche vielleicht noch, dass VW H Reifen montiert, also die Pirelli sind „nur“ bis 210 zugelassen.
Zitat:
@Suffram schrieb am 16. November 2019 um 01:29:56 Uhr:
Ich bin gerade entsetzt und verzweifelt über meine eigene Dummheit. Habe das Auto heute zum 1. Mal in eine Waschanlage gefahren und eine "Premiumwäsche" durchführen lassen. Ich war danach so geschockt. Mein Dach ist komplett zerkratzt, der Rest des Wagens hat Minrokratzter aber auf weiß sieht man es nicht so. Das Dach jedoch ist schwarz lackiert und dort ist alles voller Kratzer!Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen. Aber bevor ich nun hämische Kommentare ernte...was soll ich tun Leute? Den Betreiber anzeigen? Oder evtl. um eine professionelle Politur bitten auf deren Kosten? Geht sowas überhaupt wegzupolieren?!
Ich fasse es nicht wie ich einen 2 Monate alten Neuwagen innerhalb von 5 Minuten dermaßen ruinieren konnte. Bin wirklich am Boden zerstört.
Ärgerlich und traurig zugleich. Machen kannst du aber nicht viel. Da steht Aussage gegen Aussage. Die Kratzer hätten vorher schon da sein können und hundert andere Kunden vor dir haben sich ja auch nicht beschwert bzw. Kunden nach dir beschwerten sich auch nicht.
Den Schaden solltest du trotzdem dem Anlagenbetreiber melden, wenn du ne Rechtsschutzversicherung hast, diese kontaktieren und fragen ob sie nen Anwalt übernehmen. Falls ja, Dir nen Anwalt suchen - ohne einen wirst du hier keinen Cent sehen.
Ansonsten kannst du im Internet schon einiges lesen, was dich aber auch nicht wirklich weiter bringt, da die meisten Berichte eher negativ geartet sind.