VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"
Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!
Beste Antwort im Thema
Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?
7203 Antworten
Zitat:
@aovbde schrieb am 20. Juni 2019 um 09:42:29 Uhr:
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 20. Juni 2019 um 09:34:40 Uhr:
Nach meinem Empfinden, geht der Motor beim Start-Stop wieder an, sobald sich der Vordermann an der Ampel zum Beispiel nach vorne bewegt.
Habe oft die Situation, dass der Vordermann sich bisschen bewegt obwohl noch rot ist und der TCR das merkt und meint es geht los.Exakt. Das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Da eine gewisse Zeit eingehalten werden muss, in der das Fahrzeug wieder anspringt. Damit zB Gefahrensituationen vermieden werden. Dazu gehört, dass das Radar erkennt, wenn sich das vordere Fahrzeug bewegt und den Motor startet.
vom gesetzgeber vorgeschrieben? wie fkt. das, wenn ich kein acc an board hab?
Zitat:
@JägerJan schrieb am 20. Juni 2019 um 05:24:44 Uhr:
Zitat:
@Sito343 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:24:09 Uhr:
Konnte heute mein Auto in der Autostadt abholen. Ich kann mich den Meinungen einiger hier nur anschließen: Auto top - Abholung Flop.
...
Alle die noch warten müssen - freut euch! Allerdings aufs Auto nicht auf die Abholung.Ich hatte einen kompetenten jungen Mann, der sehr sicher und aussagekräftig war.
ABER mein TCR hatte auch 5 Stellen mit Wachsrückständen, an der Heckklappengriff sah es wie ein Rostfleck aus und ein Türgummi saß nicht ordentlich.Bis jetzt sind folgende Mängel dazu gekommen:
- Wischer schlagen an der A-Säule an
- Heckklappe geht sehr schlecht zu, war schon mal 2 Tage auf, da ich es nicht gesehen habe.
- Start-Stop geht aus und dann häufig wieder an, (ohne Meldung, Temp, Strom bla, bla, bla) Gegenprobe, Schalter an/aus und dann bleibt es aus
- säuft 2-3l mehr als mein Facelift GTI P
- klingt nicht so gut wie der P und bei Weiten nicht wie die Akra beim R, nur im Sportmodus annehmbar.Demnächst haben wir ein Termin beim Händler und ich hoffe, das die meisten Sachen verschwinden.
Ist natürlich erst mal doof. Schließt deine Heckklappe schlecht oder geht sie schwer runter? Meine geht schwer runter, liegt vermutlich an den warmen Temperaturen und den Druckzylindern. Hatte ich bei meinem alten GTI auch. Die 2-3 L Mehrverbrauch wird dein Händler nicht beseitigen können. Ich muss sagen, dass ich die Diskussion um den Mehrverbrauch nicht wirklich verstehen kann. Das Auto hat 290 PS...Das beeinflusst nicht nur direkt den Verbrauch, sondern auch die Fahrweise, die wahrscheinlich zum Mehrverbrauch führt. Dass Leute überrascht sind, dass der TCR mehr verbraucht, überrascht mich iwie^^ Der Motorsound ist auch ne subjektive Geschichte. Ich persönlich finde den Sound besser als beim P.
Zitat:
@aovbde schrieb am 20. Juni 2019 um 10:30:59 Uhr:
Das mit dem Radar ist auch schon extrem cool. Wenn du an der Ampel stehst und schläfst dann wirst du durch den Start des Motors geweckt 😁
So gehts mir echt oft 😁
Das einzig doofe ist wirklich, wenn der Vordermann nach einer gewissen Zeit 5 cm nach vorne fährt.
Dann springt er halt auch an :P
500km , kleine Rückmeldung
Thema Verbrauch, Spass und sparen. Zur täglichen Fahrt zur Arbeit (30 km kurvige Landstrasse leicht abschüssig) fast keine Überholmöglichkeit, kam ich mit meinem 6er Gti auf 5,5 Liter. Beim TCR 7 Liter. Gleiche Strecke zurück . 6er Gti 7 Liter, TCR 8,5. Denke das der Verbrauch dann beim TCR absolut gerechtfertigt ist.
Warum sparsame fahrweise ? Es ist doch total unsinig ein Fahrzeug zu schrubben solange es noch nicht warmgefahren ist( kann man, mache ich aber nicht) Spassfaktor kommt dann in der Freizeit, da schaue ich nicht auf den Verbrauch der dann locker mal bei 11-13 Liter sein kann. Dann wir auch auf obiger Strecke überholt, dafür habe ich ja 290 PS 🙂
Optische Mängel habe ich bei mir keine festgestellt und bin bisher voll begeistert und zufrieden.
Lack gut ,Felgen gut, alles schließt perfekt und ohne störende Geräusche , ebenso beim Fahren ist mir bisher noch nichts negatives aufgefallen.
Abgasanlage finde ich auch ok, wobei es natürlch ärgelich wäre wenn die Agra kommen würde.
Aber im Moment kann man nur abwarten.... und dann reagieren.
Ich hoffe dass alle, die nicht so zufrieden sind und Probleme haben,diese bald zu ihrer Zufriedenheit gelöst bekommen
Ich tanke V Power von Shell (Jahresdeal)
Gute Fahrt
Meine nächste Rückmeldung nach dem Sommerurlaub in Österreich , denke mit einem km Stand von 3000
Ähnliche Themen
Zitat:
@aovbde schrieb am 20. Juni 2019 um 09:42:29 Uhr:
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 20. Juni 2019 um 09:34:40 Uhr:
Nach meinem Empfinden, geht der Motor beim Start-Stop wieder an, sobald sich der Vordermann an der Ampel zum Beispiel nach vorne bewegt.
Habe oft die Situation, dass der Vordermann sich bisschen bewegt obwohl noch rot ist und der TCR das merkt und meint es geht los.Exakt. Das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Da eine gewisse Zeit eingehalten werden muss, in der das Fahrzeug wieder anspringt. Damit zB Gefahrensituationen vermieden werden. Dazu gehört, dass das Radar erkennt, wenn sich das vordere Fahrzeug bewegt und den Motor startet.
Hat der 7er GTI P nicht gemacht! Passiert bei mir auch wenn ich als Erster stehe und ich rede von sofort, geht aus und wieder an. Mir ist so wenn ich nach Stillstand und aus von der Bremse gehe, das es dann meistens passiert.
Ich zweifle bis heute ob es überhaupt was bringt. So oft wie das Auto dann an und aus geht, denke ich dass man nichts spart. Das einzige was darunter leidet, ist der Anlasser. Mich nervt das nur. Ich stelle es aus. Hat aber jeder ne andere Meinung zu.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 20. Juni 2019 um 17:00:14 Uhr:
Zitat:
@aovbde schrieb am 20. Juni 2019 um 09:42:29 Uhr:
Exakt. Das ist vom Gesetzgeber so vorgeschrieben. Da eine gewisse Zeit eingehalten werden muss, in der das Fahrzeug wieder anspringt. Damit zB Gefahrensituationen vermieden werden. Dazu gehört, dass das Radar erkennt, wenn sich das vordere Fahrzeug bewegt und den Motor startet.
Hat der 7er GTI P nicht gemacht! Passiert bei mir auch wenn ich als Erster stehe und ich rede von sofort, geht aus und wieder an. Mir ist so wenn ich nach Stillstand und aus von der Bremse gehe, das es dann meistens passiert.
Mein PP FL hat das definitiv auch gemacht. Es gibt zu viele Faktoren die das beeinflussen können. ZB reicht es auch aus, wenn du das Lenkrad minimal bewegst. Ausserdem wertet das System auch den Druck aus, den auf auf die Bremse gibst. Trittst du die Bremse an der Ampel zB nur leicht, bleibt er an. Trittst du fester, dann geht der Motor aus. Müsst ihr einfach mal probieren. Das ist auch so gewollt. So kann man trotz eingeschalteter Start Stopp Automatik den Stopp verhindern.
Ich persönlich sehe das Sparpotential da auch als sehr gering an. Mich nervt es auch. Gerade wenn man an der Ampel los sprinten will, dann muss der Motor erst starten. Ich schalte es auf jeden Fall immer direkt aus.
Das ausschalten von der Start/Stopp Funktion ist nach dem anlassen die erste Aktion, die ich durchführe.
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 20. Juni 2019 um 18:54:35 Uhr:
Kennt jemand die Achslasten?
Konnte nirgends eine valide Angabe finden.
Achslasten siehe Anhang
Zitat:
@Superwoelfchen72 schrieb am 20. Juni 2019 um 19:12:39 Uhr:
Zitat:
@Carlos Sainz schrieb am 20. Juni 2019 um 18:54:35 Uhr:
Kennt jemand die Achslasten?
Konnte nirgends eine valide Angabe finden.Achslasten siehe Anhang
Super, Danke
Zitat:
@VWFREAK1980 schrieb am 20. Juni 2019 um 19:18:27 Uhr:
Ist ja nur mit super Benzin angegeben.
Muss auch kein Super Plus, im Tankdeckel stehen meines Wissens beide Kraftstoffsorten...,
Zitat:
@Superwoelfchen72 schrieb am 20. Juni 2019 um 20:04:14 Uhr:
Zitat:
@VWFREAK1980 schrieb am 20. Juni 2019 um 19:18:27 Uhr:
Ist ja nur mit super Benzin angegeben.Muss auch kein Super Plus, im Tankdeckel stehen meines Wissens beide Kraftstoffsorten...,
Die Diskussion hatten wir schon 100x hier.
Bringt gar nichts 95 ROZ zu tanken, fährt schlechter, Endrohre mehr Ruß und 0,3-0,5L Mehrverbrauch.
Aber tankt mal alle was ihr wollt....