VW Golf 8 Motorhaubenlift (Gasdruckdämpfer) Nachrüstsatz?

VW Golf 8 (CD)

gibt es den Motorhaubenlift schon als Nachrüstsatz und wenn ja wo (Kufatec?)

28 Antworten

Es gibt keinen Grund, hier Unsicherheit zu verbreiten, weil angeblich die Versicherung nach einem Unfall nicht bezahlen würde. Vom Haubenlift ist keinerlei Gefährdung zu erwarten, er benötigt keine ABE und keine Bauartgenehmigung.

Ob das Ding in der Praxis gut funktioniert, ist eine andere Frage. Man kann schon an der Länge und an den Befestigungspunkten erkennen, dass die Kinematik eine ganz andere ist als die Serienlösung des Golf 7. Vermutlich wird man die Haube sehr weit von Hand öffnen müssen, bis der Haubenlift ausreichend Kraft aufbringt.

Habe diesen nachgerüstet. Funktioniert einwandfrei. Zu empfehlen

Screenshot_20210626-115823_AliExpress.jpg

Ich würde keine Cent dafür ausgeben. Schließlich hat das Auto auch schon nicht wenig Geld gekostet und ich sehe es nicht ein, hier zusätzlich Geld ausgeben, was VW sich gespart hat.

Zitat:

@Mattve1309 schrieb am 27. Juni 2021 um 09:20:25 Uhr:


Ich würde keine Cent dafür ausgeben. Schließlich hat das Auto auch schon nicht wenig Geld gekostet und ich sehe es nicht ein, hier zusätzlich Geld ausgeben, was VW sich gespart hat.

Kannst ja versuchen die Rechnung bei VW einzureichen :P

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mattve1309 schrieb am 27. Juni 2021 um 09:20:25 Uhr:


Ich würde keine Cent dafür ausgeben. Schließlich hat das Auto auch schon nicht wenig Geld gekostet und ich sehe es nicht ein, hier zusätzlich Geld ausgeben, was VW sich gespart hat.

Wer weiß, vielleicht hat VW die Ersparnis im VK durchgereicht und Du hast das Auto bei Kauf 10 € billiger bekommen als es mit Lifter ab Werk gekostet hätte... 😁

Zitat:

@Barb1980 schrieb am 26. Juni 2021 um 11:59:15 Uhr:


Habe diesen nachgerüstet. Funktioniert einwandfrei. Zu empfehlen

Sieht gut aus. Ich wäre daran interessiert. Wo hast Du den Haubenlift her? Chinaprodukt? Kannst Du mir die Quelle nennen? Kommt der nachträglich montierte Haubenlift mit irgendwelchen Teilen im Motorrad in Kontakt, wenn die Klappe zu ist?

Auf die Frage ob ich die Motorhaube oft öffne und deshalb den Luxus eines Haubenlifts zu schätzen weiß kann ich nur sagen, dass ich bei jeder Fahrzeugwäsche die Klappe öffne um Wasserreste vom Bereich des Schloßträgers und der Scheinwerfer zu entfernen. Selbst der Dacia Duster hat zwei Haubenlifte und da soll man sich nicht ausfragen, dass sich VW an solchen Teilen zu Tode spart? letztendlich ist es Centkram, aber offensichtlich macht es die Masse.

Mit der hier gezeigten Nachrüstung werden bei einem Unfall die Leute nicht durch den Aufprall sterben sondern sie werden regelrecht erstochen! Auch wenn durch die Umrüstung/Nachrüstung nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt könnte ein Zivilprozess mit erheblichen Kosten bzw. Schadensersatz und Schmerzensgeldern einhergehen.

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 1. Juli 2021 um 11:35:17 Uhr:


Mit der hier gezeigten Nachrüstung werden bei einem Unfall die Leute nicht durch den Aufprall sterben sondern sie werden regelrecht erstochen! Auch wenn durch die Umrüstung/Nachrüstung nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt könnte ein Zivilprozess mit erheblichen Kosten bzw. Schadensersatz und Schmerzensgeldern einhergehen.

So ein Blödsinn. Das selbe System gibt's schon im Golf.

Zitat:

@Frettchen schrieb am 30. Juni 2021 um 18:05:49 Uhr:



Zitat:

@Barb1980 schrieb am 26. Juni 2021 um 11:59:15 Uhr:


Habe diesen nachgerüstet. Funktioniert einwandfrei. Zu empfehlen

Sieht gut aus. Ich wäre daran interessiert. Wo hast Du den Haubenlift her? Chinaprodukt? Kannst Du mir die Quelle nennen? Kommt der nachträglich montierte Haubenlift mit irgendwelchen Teilen im Motorrad in Kontakt, wenn die Klappe zu ist?

Auf die Frage ob ich die Motorhaube oft öffne und deshalb den Luxus eines Haubenlifts zu schätzen weiß kann ich nur sagen, dass ich bei jeder Fahrzeugwäsche die Klappe öffne um Wasserreste vom Bereich des Schloßträgers und der Scheinwerfer zu entfernen. Selbst der Dacia Duster hat zwei Haubenlifte und da soll man sich nicht ausfragen, dass sich VW an solchen Teilen zu Tode spart? letztendlich ist es Centkram, aber offensichtlich macht es die Masse.

Hab ihn tatsächlich über Aliexpress bestellt. Originale Aufnahme wird verwendet. Alles was man benötigt ist dabei. Kosten waren glaub ich nicht mal 15 Euro

Zitat:

@Barb1980 schrieb am 1. Juli 2021 um 20:35:39 Uhr:



Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 1. Juli 2021 um 11:35:17 Uhr:


Mit der hier gezeigten Nachrüstung werden bei einem Unfall die Leute nicht durch den Aufprall sterben sondern sie werden regelrecht erstochen! Auch wenn durch die Umrüstung/Nachrüstung nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt könnte ein Zivilprozess mit erheblichen Kosten bzw. Schadensersatz und Schmerzensgeldern einhergehen.

So ein Blödsinn. Das selbe System gibt's schon im Golf.

Falsch, das gab es mal im Golf und aus Sicherheitsgründen nun nicht mehr!

Deshalb gibt es dieses Teil auch nur aus China. Deutsche oder Europäische Nachrüster werden das aus guten Gründen nicht anbieten!

Also sind die aktuellen Schwestermodelle Audi A3/S3 unsicher und nicht verkehrstauglich?

Lächerlich.

das wurde einfach eingespart. Punkt

Zitat:

@wk205 schrieb am 1. Juli 2021 um 21:45:21 Uhr:


Also sind die aktuellen Schwestermodelle Audi A3/S3 unsicher und nicht verkehrstauglich?

Lächerlich.

Kann man nicht vergleichen weil jeder Autotyp ein eigenes Fussgängerschutzsystem hat! BMW und Mercedes heben beim Crash z.b. die Motorhaube hinten an. Der Golf 8 hat nun leider ein Fussgängerschutzsystem ohne Haubenlifter! Aber egal, wer Spass daran hat kann ihn ja aus China nachrüsten!

Die Teile gibt es nicht nur in China. Hier hat VW einfach nur gespart, das ist alles und wer der offiziellen Aussage, seitens VW Glauben schenkt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Im übrigen muss es jeder selbst entscheiden. Bei mir war es das erste, was ich nachgerüstet habe.

Allein die Diskussion hier ist schon lächerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen