VW Golf 7 Variant GTD Codierung für Segeln
Hallo Community!
Ich hatte bei der Konfiguration meines GTD die Fahrmodi angekreuzt und konnte in den 1300 km mit der "Segeln-Funktion" super klar kommen, was aber nur als ECO Modus verfügbar ist.
Nun nach circa 1300 km mit meinem neuen GTD habe ich mir Öl- und Filterwechsel durchführen lassen und bin gerade vom Autohaus zurückgekommen. Auf meine Nachfrage, ob er mir die "Segeln-Funktion" auch für andere Fahrmodi freicodieren könnte, hat er mir erzählt, dass VW keine Codierung dafür parat hätte. Ich sollte mich aber im Internet schlau machen und mit einer "funktionierenden" Codierung mal vorbeischauen und ich kriege es reincodiert. Die Bereitschaft, mich zufrieden zu stellen, finde ich echt super und möchte auch wirklich auf sein Angebot zurückkommen, wenn möglich.
Da ich aber keine Ahnung von Fahrzeug-Codierung habe, frage ich mal euch.
Hat jemand eine Ahnung wie das realisiert werden könnte?
Hier die Problemstellung noch einmal kurz:
- die "Segeln-Funktion" (weg vom Gas -> Gang auskuppeln), welche nur in ECO-Modus verfügbar ist, auch für andere Fahrmodi freicodieren
Für eine Hilfe wäre ich echt dankbar!! 🙂
LG FlyToTheSky
Beste Antwort im Thema
Wie schon hier erwähnt, ist Vorausschauendesfahren im ECO-Modus nötig.
Beim „Segeln“ kann man durch Antippen des Bremspedals (nicht Bremsen) die Motorbremse aktivieren.
Antippen des Gaspedals bringt einen dann in den Segelmodus zurück.
Mit anderen Worten, man muss nicht bis zum Ende durchsegeln und dann kräftig Bremsen.
32 Antworten
Zitat:
@zameck schrieb am 3. August 2016 um 18:10:50 Uhr:
Es gibt auch keine inoffizielle Codierung oder andere Möglichkeit! ,
Habe ich irgendwas von offiziell geschrieben ? Benutz mal die Suche ,ist hier schon xmal diskutiert worden .
Ich habe schon verstanden was du willst und dir die entsprechende richtige Antwort darauf gegeben.
Und nochmal ein Dankeschön für deine Maßregelung ,da macht es gleich viel mehr Spaß den Leuten zu helfen 🙄
Noch ein sinnloser Kommentar... Mit solchen Kommentaren willst du wirklich Leuten helfen...? Mir jedenfalls hast du damit nicht geholfen. Vielleicht gibt es ja keine andere Codierung oder andere Möglichkeit von DIR. Das weiß ich jetzt.
Wenn da überhaupt keine Möglichkeit gewesen wäre, hätte ich vom Autohaus-Berater auch nicht die Aussage mitgenommen, mich im Internet zu recherchieren, oder meinst du, er wollte mich verarschen?
Was denkst du dir denn eigentlich dabei, wenn Leute hier ein Thread öffnen, um sich Hilfe zu holen? So unflexibel, wie du auch bist, kannst du einfach deine blöden Kommentare im Sack stecken.
Lass es doch einfach gut sein. Ich möchte hier keine Antworten mit "es geht nicht." oder "es gibt keine Möglichkeit.". Ich will einfach nur wissen, ob hier im Forum doch noch jemand gibt, der Interesse und Spaß hätte, mir ein paar Zeilen zu codieren. Mehr will ich auch nicht. Deine sinnlosen Kommentar noch weniger.
Gruß Fly
Zitat:
@Fishbone707 schrieb am 3. August 2016 um 17:58:11 Uhr:
Gut, für den Individual Modus wäre es vielleicht echt nicht schlecht, wenn man das auswählen könnte. Allerdings hat mein GTD kein DSG und während der Fahrt kupple ich nie aus, alleine schon, weil der Spritverbrauch im Leerlauf höher ist als mit eingelegtem Gang und mir meine geliebte Motorbremse fehlen würde.
Ist jetzt halt schwierig zu differenzieren, was mehr bringt.
1. Vorausschauend fahren und dabei einige KM mit Leerlauf-Sprit rollen lassen
oder
2. Normal fahren und dabei mehr KM mit Gas-Sprit fahren und am Ende mit Motorbremse (0 Sprit) abzubremsen
Ich glaube, ein großer Faktor ist einfach der Fahrstil, der oben im Vergleich nicht so sehr beachtet wird.
Gruß Fly
Ich kann mich dem TE anschließen.
Es setzt eben eine sehr vorausschauende Fahrweise voraus.
Fahre in München viel auf dem mittleren Ring. Diese Strecke ist aber an einigen Stellen für den Eco Modus auch prädestiniert. Von daher sind meine Erfahrungen nicht 1:1 auf andere Strecken oder gar Stadtfahrten anzuwenden.
Wenn man den Vordermann des eigenen Vordermann beobachtet, dann kann man sehr oft wunderbar segeln und muss nicht permanent bremsen.
Erst wenn es wirklich stock bremse ich, der Gang wird eingelegt und die Motorbremse hilft.
Ich nutze somit die Vorteile von beiden Betriebsarten aus.
Im Nornalmodus komme ich schwer auf unter 6,5 Liter. Im Eco Modus komme ich im Idealfall auf 5,0, meistens jedoch eher 5,5.
1 Liter weniger ist es aber eigentlich immer als im Normalmodus.
Auch ich würde das ganze gerne im Individualmodus nutzen. Sehr schade das dort keine Segelfunktion möglich ist.
Man muss den Eco Modus meiner Meinung nach "korrekt" bedienen und die Strecke muss geeignet sein.
Dann bringt er auch eine Menge.
Eine vorausschauende Fahrweise ist zwingend notwendig, da ich sonst die Kosten auf den Verschleiß verlagert werden.
Wer das nicht versteht oder über keine geeignete Strecke verfügt, der wird eben seine Bremsscheiben und Belege schneller kaputt fahren.
1l Differenz sind nie durch Eco Modus oder Segeln statt Schubabschaltung alleine zu erklären!
Ähnliche Themen
Ich sehe es auch als eine Sache des Fahrstils an. Der eine hält das Segeln für sinnvoll, der andere wiederum nicht. Deshalb gebe ich zu, dass eine Auswahl im Indivdual Modus fehlt.
Allerdings habe ich noch eine Frage, da wir gerade beim Spritsparen sind. Bringt bei manuellem Getriebe der Eco-Modus eigentlich einen Vorteil? Weil irgendwie habe ich das Gefühl, dass der nichts bringt, weil mein Fahrstil ja gleich bleibt und ich kein DSG habe, welches meine Drehzahlen anders regelt. Mir fällt nur auf, dass dir Gasannahme indirekter ist und der Sound komplett weg ist..
Wer Platz hat sollte Segeln. Wenn einem der Platz ausgeht sollte in die Motorbrmse gewechselt werden. Bei Mercedes geschieht das sogar automatisch, wenn vorausfahrender Verkehr von der Sensorik erkannt wird.
Abgrenzung Segeln / Motorbremse
https://youtu.be/j0N-6ENc_fw
Zitat:
@Fishbone707 schrieb am 4. August 2016 um 10:00:41 Uhr:
Allerdings habe ich noch eine Frage, da wir gerade beim Spritsparen sind. Bringt bei manuellem Getriebe der Eco-Modus eigentlich einen Vorteil? Weil irgendwie habe ich das Gefühl, dass der nichts bringt, weil mein Fahrstil ja gleich bleibt und ich kein DSG habe, welches meine Drehzahlen anders regelt. Mir fällt nur auf, dass dir Gasannahme indirekter ist und der Sound komplett weg ist..
Ich glaube, wenn du einen Schalter hast, ist die Einsparung deutlich weniger als wenn du ein DSG hast.
Soweit ich weiß, sind alle Fahrzeug-Komponente auf Sparen getrimmt. Da ist nur die Frage, was du am Ende an € gespart hast. Denn das ist ja der Sinn der Sache, warum so ein ECO Modus gibt.
Bei mir (DSG) ist es jedenfalls so, dass das DSG Getriebe, sehr sehr früh hoch- und sehr sehr spät runterschaltet. Und ich habe das Gefühl, dass im ECO-Modus nicht die ganze Kraft vom Motor zur Verfügung steht, da das Fahrzeug beim Fahren generell sehr träge wirkt.
Gruß Fly
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 4. August 2016 um 10:12:30 Uhr:
Wer Platz hat sollte Segeln. Wenn einem der Platz ausgeht sollte in die Motorbrmse gewechselt werden. Bei Mercedes geschieht das sogar automatisch, wenn vorausfahrender Verkehr von der Sensorik erkannt wird.Abgrenzung Segeln / Motorbremse
https://youtu.be/j0N-6ENc_fw
Die von Mercedes automatisierte Arbeit wird bei mir automatisch von meinem Fuß gesteuert 😉
Gruß Fly
@FlyToTheSky : Du raffst es nicht 🙄 . Dein freundlicher scheint keine Ahnung zu haben oder dich abwimmeln zu wollen . Nochmal im Klartext damit auch du es verstehst ,es gibt niemanden der es kann und keine Möglichkeit das umzucodieren . Das einzig sinnlose ist dein Geschreibsel hier weil du wohl schwer von Begriff bist 🙄🙄🙄!Ich bin hier schon viele Jahre dabei und kenne die meisten Diskussionen ,auch zu diesem Thema ! Also benutz die Suche dann wirst du schon sehen es ist alles darüber gesagt worden !
Zitat:
@zameck schrieb am 4. August 2016 um 10:37:08 Uhr:
@FlyToTheSky : Du raffst es nicht 🙄 . Dein freundlicher scheint keine Ahnung zu haben oder dich abwimmeln zu wollen . Nochmal im Klartext damit auch du es verstehst ,es gibt niemanden der es kann und keine Möglichkeit das umzucodieren . Das einzig sinnlose ist dein Geschreibsel hier weil du wohl schwer von Begriff bist 🙄🙄🙄!Ich bin hier schon viele Jahre dabei und kenne die meisten Diskussionen ,auch zu diesem Thema ! Also benutz die Suche dann wirst du schon sehen es ist alles darüber gesagt worden !
Haha, noch so ein sinnloser Kommentar xD
Das ist ja langsam echt lächerlich 😁
@FlyToTheSky : Ja von dir ,dem Typen der niemals eine Codierung im Netz finden wird und sich vom freundlichen hat schön verarschen lassen . Bist halt nicht der hellste ,macht doch nichts . Viel Spaß noch bei der Suche nach etwas was es nicht gibt 😁 😁 😁
Das ist aber wirklich sehr angenehm. Man geht beim Benz vom Gas und er segelt es sei denn man läuft auf einen Vorausfahrenden auf. Dann geht es in die Motorbremse!
Zitat:
@zameck schrieb am 4. August 2016 um 10:55:59 Uhr:
@FlyToTheSky : Ja von dir ,dem Typen der niemals eine Codierung im Netz finden wird und sich vom freundlichen hat schön verarschen lassen . Bist halt nicht der hellste ,macht doch nichts . Viel Spaß noch bei der Suche nach etwas was es nicht gibt 😁 😁 😁
Endlich! Anscheinend hast du es jetzt kapiert! 😁
Das Ende dieser sinnlosen Diskussion ist in Sicht!!!!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 4. August 2016 um 10:56:59 Uhr:
Das ist aber wirklich sehr angenehm. Man geht beim Benz vom Gas und er segelt es sei denn man läuft auf einen Vorausfahrenden auf. Dann geht es in die Motorbremse!
Welche Frontkamera wird es denn dabei benutzt? Die an der Windschutzscheibe oben beim Rückspiegel oder ein Frontsensor in der Stoßstange?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 4. August 2016 um 10:56:59 Uhr:
Das ist aber wirklich sehr angenehm. Man geht beim Benz vom Gas und er segelt es sei denn man läuft auf einen Vorausfahrenden auf. Dann geht es in die Motorbremse!
Macht der Golf mit ACC im ECO Modus auch. Hatte ich weiter vorn schon beschrieben. Mich nervt das aber, daher nutze ich den ECO Modus gar nicht und ACC nur auf Menschenleeren Straßen bzw. auf der Landstr. wenn ich ein langsames Fahrzeug nicht überholen kann / darf.