VW Golf 7 Discover pro nachrüsten
Hallo leute,ich habe mich gefragt,ob irgendwer schonmal versucht hat von einem Radio ohne Navi (in meinem fall Composition Colour VFL) auf ein Discover pro Mib 2.5 umzurüsten.
Ich bin mir ziemlich sicher,dass dies an sich eigentlich möglich sein sollte.
Komponentenschutz kann mir n bekannter freischalten,das is kein problem,umbauen tuh ich alles selbst.
Gibt es irgendwelche erfahrungsberichte o.ä. für bspw. Verkabelung,codierung usw.?
Mit der suchfunktion kamen leider immer nur beiträge,die 2000seiten lang sind und leute sich über völligen schwachsinn unterhalten was nichts mehr mit der eigentlichen sache zutun hat.
Ich hätte jetzt gedacht ich brauche folgendes:
Neue Headunit fürs handschuhfach (5NA035042A/B/C?),
Neues Handschuhfach (5G1857285A/B/C?)
Neues Display (5G6919606A/B/C?),
Antenne auf dem Dach (5Q0035507P?),
Kabelverlängerungspaket um die kabel von hinter der mittelkonsole ins Handschuhfach zu bekommen.
Danke schonmal für etwaige Antworten die weiterhelfen.
Ps: bitte keine "das kostet zu viel" aussagen,die sind mir alle wumpe,ich brauche lediglich infos zum umbau,am besten von leuten die sowas schonmal gemacht haben oder sich wirklich damit auskennen.
42 Antworten
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 6. Februar 2022 um 12:07:59 Uhr:
Ich schätze es geht um die EMV-Prüfung, die könnte bei Geräten aus Japan ggf. fehlen:
Genau, die Elektromagnetische Verträglichkeit.
Und die wird mit der CE Kennzeichnung bestätigt.
Das mit dem fehlednden CE kann dem TÜV nur auffallen, wenn sie die HU ausbauen und den Aufkleber ablesen.
Ja, ich denke auch nicht, dass der TÜV bei Abnahme die Headunit ausbaut. Höchstens wenn die Spracheinstellungen auf japanisch sind könnte er das genauer prüfen wollen ;-)
Es sollte zum Mindest die Bedieneinheit identisch aussehen mit der europäischen. Da wird es wahrscheinlich auch unterschiedliche geben.
Ähnliche Themen
Also soweit ich das beurteilen konnte sind alle units units vom DP mib 2 oder 2.5 Bauartbedingt gleich(außer halt dab+/sim etc.),nur die TN/SW ändert sich. Die Displays sehen ja sowieso alle gleich aus.
Was bei einer "fertig geptachten unit ohne KS das problem ist,dass dauerhaft ein KS fehler im fehlerspeicher hinterlegt ist,welcher vom Tüv mann ausgelesen wird. Dieser KS fehler hindert das radio aber scheinbar dann nicht daran zu funktionieren.
Rein optisch,gibts es da keine unterschiede,software ist ja logischerweise bei meiner jetzt kommenden für europa/auf deutsch.
Diesen KS fehler kann man wohl nur wegbekommen,indem man den KS vom radio nochmals aktiviert,sodass es auch nicht mehr funktioniert und diesen dann nochmals während das radio im fahrzeug verbaut ist mit odis aufhebt.
Aber wie gesagt,morgen dann der umbau und bis dahin besser nichtmehr rätselraten,sondern einfach mal schauen was passiert.
Zitat:
@Th3d0g3 schrieb am 7. Februar 2022 um 02:30:35 Uhr:
Also soweit ich das beurteilen konnte sind alle units units vom DP mib 2 oder 2.5 Bauartbedingt gleich(außer halt dab+/sim etc.),nur die TN/SW ändert sich. Die Displays sehen ja sowieso alle gleich aus.Was bei einer "fertig geptachten unit ohne KS das problem ist,dass dauerhaft ein KS fehler im fehlerspeicher hinterlegt ist,welcher vom Tüv mann ausgelesen wird. Dieser KS fehler hindert das radio aber scheinbar dann nicht daran zu funktionieren.
Rein optisch,gibts es da keine unterschiede,software ist ja logischerweise bei meiner jetzt kommenden für europa/auf deutsch.
Diesen KS fehler kann man wohl nur wegbekommen,indem man den KS vom radio nochmals aktiviert,sodass es auch nicht mehr funktioniert und diesen dann nochmals während das radio im fahrzeug verbaut ist mit odis aufhebt.
Aber wie gesagt,morgen dann der umbau und bis dahin besser nichtmehr rätselraten,sondern einfach mal schauen was passiert.
Und gibt's was neues?
Zitat:
@Th3d0g3 schrieb am 7. Februar 2022 um 02:30:35 Uhr:
Diesen KS fehler kann man wohl nur wegbekommen,indem man den KS vom radio nochmals aktiviert,sodass es auch nicht mehr funktioniert und diesen dann nochmals während das radio im fahrzeug verbaut ist mit odis aufhebt.
Nein. Der KS ist ja aktiv, nur die Firmware des gepatchten DP schert sich nicht darum. Einfach hinfahren und aufheben lassen und der Fehler im Speicher ist weg.
Aber das hatte ich ja weiter oben schon einmal geschrieben.
Zitat:
@Golffahrer1995 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:35:02 Uhr:
Zitat:
@Th3d0g3 schrieb am 7. Februar 2022 um 02:30:35 Uhr:
Also soweit ich das beurteilen konnte sind alle units units vom DP mib 2 oder 2.5 Bauartbedingt gleich(außer halt dab+/sim etc.),nur die TN/SW ändert sich. Die Displays sehen ja sowieso alle gleich aus.Was bei einer "fertig geptachten unit ohne KS das problem ist,dass dauerhaft ein KS fehler im fehlerspeicher hinterlegt ist,welcher vom Tüv mann ausgelesen wird. Dieser KS fehler hindert das radio aber scheinbar dann nicht daran zu funktionieren.
Rein optisch,gibts es da keine unterschiede,software ist ja logischerweise bei meiner jetzt kommenden für europa/auf deutsch.
Diesen KS fehler kann man wohl nur wegbekommen,indem man den KS vom radio nochmals aktiviert,sodass es auch nicht mehr funktioniert und diesen dann nochmals während das radio im fahrzeug verbaut ist mit odis aufhebt.
Aber wie gesagt,morgen dann der umbau und bis dahin besser nichtmehr rätselraten,sondern einfach mal schauen was passiert.
Und gibt's was neues?
Jo,also es hat an sich eigentlich alles plug an play funktioniert. Radio läuft,navi läuft,psd läuft,VZE läuft.
Ich muss jetzt noch alles passig codiert/angepasst bekommen dann wars das eigentlich.
Es bleiben halt die fehler für den KS drinne,ich werde die tage irgendwann mal wenn nich so viel für den tüv mann da ist,diesen mal rüberschauen lassen und gucken ob das relevant ist oder nicht.
Ps. Ich habe die Antenne hinter dem handschuhfach,sozusagen direkt unter der rechten a-säule platziert,weil ich mir das Dach nicht versauen wollte und scheinbar funktioniert das super,keinerlei interferenzen oder probleme.
Und das Fahrzeugmenü funktioniert auch einwandfrei?
Serviceanzeige, FIN, etc?
Jau,nachdem mir n kollege nun bestimmt an die 100anpassungskanäle bearbeitet hat funktioniert nun alles wie es soll. Also hardwaretechnisch war die machrüstung tatsächlich eines der leichteren sachen die ich bisher gemacht habe,nur software mäßig gibt es scheinbar sehr viel zu beachten und man muss damit rechnen überfordert zu sein,wenn man sowas noch nie gemacht hat und keinen hat der einem hilft
Jup, Codierungen und Anpassungen sind die Herausforderungen wenn man eine gepatchte Unit fehlerfrei nachrüsten möchte. Plug&Play ist es nur wenn man den Fehlerspeicher ignoriert ;-) Wenn alle Codierungen und Anpassungen richtig sind und du den KS noch über Odis rausnehmen lässt sollte 5F hinterher fehlerfrei sein.
Für alle interessierten hier mal eine kleine bauteile liste,von allem was ich benötigte:
Display:5G6919606 (am besten eine Unit über H50 holen,diese sind sehr anfällig für displayfehler),
Mainunit:5NA035050D (gepatched),
Antenne:5Q0035507C (5FQ) hier ist nur der blaue anschluß wichtig,der ist fürs navi,lila wäre für LTE-Antenne,
Fakra-kabel: hier hab ich bei amazon ein 1 meter kabel geholt mit 2 weiblichen ausgängen für 9€,
Kabelsatz: von Kufatec,man kann den ohne probleme bestellen und dann selbst nachbauen,aber bedenkt,dass dann alle zusatz kabel fehlen,wie bspw. Verlängerungen von der antenne,Mikrofon,Displaykabel etc.
Radioblende: 5G11819728AH (das ist für farbcode "Black it up"😉
Handschuhfach: 5G1857114E (ich glaube passt für alle golf 7 Modelle,bei meinem VFL,3Türer hats direkt gepasst),
USB Aux-in Kabelsatz: genau diesen namen einfach auf ebay suchen,dann das günstigste bestellen, achtet darauf,dass beim grünen fakra-eingang ein kleiner 2-Pin stecker an der seite dran ist,dieser wird für Applecarplay benötigt (siehe foto),
Usb-Buchse: 5G0035222E (diese am besten direkt bei vw bestellen,kostet dort nur die hälfte als bei ebay...wieso auch immer),
Hier noch was ich für die jeweiligen sachen bezahlt habe:
Mainunit:350€
Display: 200€
Handschuhfach:20€
Usb buchse: ca. 40€
Usb kabelsatz: 25€
Radio blende: 40€
Radio kabelsatz: 155€
Fakra-kabel: 9€
Antenne: 30€
Was noch auf mich zukommen wird sind bestimmt nochmals ca 100-200€ für das anpassen und KS aufheben von @aram01 ,dieser kollege ist ein netter typ,den ich damals wegen meiner acc-sache über ebay-kleinanzeigen gefunden hatte. Wenn irgendwer fragen hat oder hilfe benötigt,wendet euch an ihn,er hat wirklich ahnung wie kein zweiter!
Spezielle USB-Buchse wird für Carplay nur benötigt wenn kein USB-Hub verbaut ist. 350€ für die Unit ist schon sehr günstig, aber dafür ist sie ja auch eigentlich nicht für den europäischen Markt zugelassen.
Von sowas wie einem usb-hub höre ich das erste mal,was soll das denn sein,bzw woran erkennt man das? In meinem fall hatte ich bspw. Nirgends eine usb-buchse,im ablagefach war nur eine kunststoff blende drinne.
Zitat:
@Th3d0g3 schrieb am 10. Februar 2022 um 16:33:34 Uhr:
Von sowas wie einem usb-hub höre ich das erste mal,was soll das denn sein,bzw woran erkennt man das? In meinem fall hatte ich bspw. Nirgends eine usb-buchse,im ablagefach war nur eine kunststoff blende drinne.
Der HUB ist eine Art Verteiler. Gibt ja auch Golf 7 die z.B. 2 USB Buchsen verbaut haben.