VW Golf 7 2.0 TDI DSG Getriebeöl wechseln

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Getriebeölwechsel des DSG Nass Getriebe. Da unser Golf nun 117.000 km auf der Uhr hat, die Inspektion aber noch nicht fällig ist, wollte ich in meiner freien Werkstatt lediglich das Getriebeöl wechseln lassen. Nun sagte mir der Werkstatt Meister dort, die können das nicht, da sie kein Gerät zum Spülen haben. Das kann nur VW.
Ich war etwas irritiert, da ich der Meinung bin, auch hier im Forum, gelesen zu haben, dass die VW Werkstatt das Getriebe gar nicht spült, sondern nur Filter wechselt und das Altöl ablässt und dann wieder auffüllt.

Nun lass ich mir grade ein Angebot bei VW erstellen und will auch mal andere Werkstätten fragen, ob die solch einen Ölwechsel machen. Meine Frage ist nun. Spült VW wirklich das Getriebe? Ist es denn wirklich notwendig zu VW zu fahren oder kann man damit auch unbesorgt in eine freie Werkstatt fahren, sofern die sagen, dass sie das hinkriegen? Gibt es vielleicht irgendwas zu beachten, was bei anderen Werkstätten eventuell falsch gemacht werden könnte?
Ich hab wenig Lust, dass mir mit 150.000 km das Getriebe um die Ohren fliegt...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

73 Antworten

Ob er 6 oder 7 Gänge hat, bekommt er doch selbst ohne ERWIN raus 😉

Und bei 6 Gängen im GTD kann es nur das DQ250 mit 60.000 km Wechselintervall sein.

@pafec
Anbei die Zusatzarbeiten:

Zusatzarbeiten

Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Das Auto war erst für die Inspektion angemeldet und die nette Dame an der Anmeldung war scheinbar nicht so bewandert, was Inspektionsarbeiten angeht. Bei der Abgabe habe ich auf den anstehenden Getriebeölwechsel hingewiesen, und der Werkstattleiter wusste Bescheid, dass bei dem 6 Gang DSG bei 60.000 km Öl gewechselt werden muss. Er wollte es sicherheitshalber anhand der Nummer noch einmal genau checken.

Außerdem mussten noch die vorderen Bremsen gemacht werden, dann stand auch der neuen Plakette nichts mehr im Wege.

Hallo an alle,
möchte was fragen bezüglich DSG (6Gang) Ölwechsel mit Titan FFL-2.
Hat jemand schon Erfahrungen damit?Kann einer was berichten?

Ich habe bei meinem GTE das oben genanntes Öl von VW befüllen lassen.
Die waren auch damit einverstanden (Wagen ist nocht in der G-Garantie).
Mir ist aber aufgefallen, das DSG arbeitet irgendwie anders, ich würde sagen - lauter.
Deshalb farge ich hier.

Ähnliche Themen

Bei meinem Passat B8 mit 6-Gang DSG habe ich keine Probleme mit diesem Öl gehabt. Ich kann es nur empfehlen da ist viel billiger ist.

Hallo zusammen.
Ich habe mir jetzt schon einige Threads zum Thema durchgelesen, allerdings konnte ich mir meine Frage noch nicht beantworten, weswegen ich die Frage hier mal platziere:

Ich fahre einen Golf 7 GTD aus BJ 08/2018.
Ich habe das Auto vor ca. 1 Jahr mit 107.000km gekauft und nun hat er ca. 20.000km mehr auf dem Tacho.
Mich beschäftigt die Frage, ob und wann ich einen Getriebeölwechsel machen muss.
Ich müsste doch das DQ381 haben, welches einen Wechsel nach 120.000km vorschreibt, richtig?
Ich habe allerdings keine Service-Meldung von Auto bekommen und auch auf Nachfrage beim Freundlichen meinte dieser, das VW keinen Wechsel vorschreibt.
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt.
Könnte mir jemand von euch hier weiterhelfen?
Besten Dank und viele Grüße

Getriebeseitig bekommst du auch keine Meldung bez Ölwechsel. Das DQ381 hat bei 120tkm einen vorgeschriebenen Ölwechsel. Auch das DQ250.

Ok danke für die schnelle Rückmeldung. Dann hat mir der Freundliche Quatsch erzählt?
Ich hatte eben noch vergessen zu beschreiben, dass ich das DSG fahre

Aus meiner Sicht ja!

Ein Freundlicher geschlagen mit Ahnungslosigkeit. Nennt man Fachkraft. Schlimm, schlimm.

@yaabbaa

DQ250 alle 60.000 km Ölwechsel

@dd3333
dass weiß ich, meiner einer hat das DQ250 verbaut. Die Frage war bezogen ob ein Wechsel bei 120tkm notwendig ist und das gilt für Beide.
Lg yaabbaa

Zitat:

@hyvvyv schrieb am 22. Dezember 2022 um 14:35:42 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich habe mir jetzt schon einige Threads zum Thema durchgelesen, allerdings konnte ich mir meine Frage noch nicht beantworten, weswegen ich die Frage hier mal platziere:

Ich fahre einen Golf 7 GTD aus BJ 08/2018.
Ich habe das Auto vor ca. 1 Jahr mit 107.000km gekauft und nun hat er ca. 20.000km mehr auf dem Tacho.
Mich beschäftigt die Frage, ob und wann ich einen Getriebeölwechsel machen muss.
Ich müsste doch das DQ381 haben, welches einen Wechsel nach 120.000km vorschreibt, richtig?
Ich habe allerdings keine Service-Meldung von Auto bekommen und auch auf Nachfrage beim Freundlichen meinte dieser, das VW keinen Wechsel vorschreibt.
Jetzt bin ich ziemlich verwirrt.
Könnte mir jemand von euch hier weiterhelfen?
Besten Dank und viele Grüße

Hat jemand vielleicht noch eine Empfehlung für mich, welches Getriebeöl ich beim Wechsel nutzen soll?
Besten Dank im Voraus!

FUCHS TITAN FFL-2 Getriebeöl Doppelkupplungsgetriebe 6-&7-Gang DSG

Hat meines Wissens auch die einzige offizielle Freigabe von VW

... welche Getriebeoil Intervalle hat das DQ200 bei meinen VW Golf 7 Sportsvan 1.6 TDI DSG aus 2019, habe jetzt 44.000km auf dem Tacho?

Deine Antwort
Ähnliche Themen