VW Golf 6 GTI - Winterräder- Sammelthread
Hallo!
Habe endlich seit 3 Wochen meinen Neuen ( 4 harte Monate gewartet)... und leider kommt ja bald der nächste Winter :-(
Der Umstieg von 18-er Detroit ( ob die jetzt schön sind ,oder nicht, steht nicht zur Diskussion ;-) ) auf Winterreifen verursacht schon jetzt ein leicht mulmiges Gefühl in der Magengegend...
Also welche Alu`s im Winter? Stahlfelgen kommen nicht in Frage!!
Bin im Moment bei den 17-er Meribel ,welche ja von VW für den GTI vorgesehen sind, hätten den Vorteil , dass man 205/50 er raufmachen kann, welche vom Komfort für den Winter sicher nicht schlecht sind ( man bedenke Winter in Österreich, also schon mal Schnee und so ;-) )
Rein optisch hauen sie mich aber nicht gerade vom Hocker, darum meine Frage hier, was plant ihr im Winter für Alu(!)felgen auf euren GTI , ohne 5 - 6 Monate in Depression zu verfallen...
Danke für jeden ernstgemeinten und hilfsbereiten Beitrag!
Beste Antwort im Thema
@ all GTI/GTD, Winter-Stahlfelgenfahrer😉
Sorry, aber ich finde es echt schlimm, wenn man sich ein so schönes, >30000€ teures Auto kauft. Und dann ca. 1/2 Jahr mit so hässlichen Stahlfelgen rumfahren muss. Kann ich einfach nicht verstehen🙁
Ps. 17" VW-Activa, mit 225/45 R17 91H(V zu teuer) Dunlop Winter-Sport 3D😁😎
1004 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
Ich denke, wenn man unbedingt 17er Felgen mit Schneeketten am Golf nutzen möchte/muss, dann wäre es die sicherste und einfachste Variante 17er Meribel von VW zu nehmen.
leider imho auch mit abstand eine der hässlichsten möglichkeiten...
7.5x17 GEHT also DEFINITIV nicht? (freigabe durch hersteller etc außer acht gelassen)
Ich würds zumindest nicht riskieren...
Fahre auch 7x17 mit 225er im Winter, bisher überall hingekommen.... an deiner Stelle würde ich mir mal solche "Schneesocken" anschauen. Wurden letztes Jahr auch mehrfach im TV getestet, und für gut befunden. Denke damit kann im Gegensatz zu Ketten, wenigstens nichts kaputt gehen, wenn es doch schleifen sollte😉
Zitat:
Original geschrieben von max3l
leider imho auch mit abstand eine der hässlichsten möglichkeiten...Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
Ich denke, wenn man unbedingt 17er Felgen mit Schneeketten am Golf nutzen möchte/muss, dann wäre es die sicherste und einfachste Variante 17er Meribel von VW zu nehmen.
7.5x17 GEHT also DEFINITIV nicht? (freigabe durch hersteller etc außer acht gelassen)
Es kann sein, dass es event. bei Audi, Seat oder Skoda im Angebot was ansprechendes für Dich gibt.
Bei AUDI gabs/ gibts Ambition Felge 6J x 17 Zoll ET 48. Meribel hat ET 48,5. Aber nach mein Geschmack die sehen wirklich schlimm aus (finde Meribel noch als ok). Aber, ob ABE für Dein Golf VI vorhanden ist und dazu noch mit Schneeketten, weiss ich nicht.
Also ich werde diese Felge im Winter fahren (17"😉, entweder mit 205/50 oder mit 225/45 Bereifung.
Ähnliche Themen
Irgendwie kann ich mich zwischen dem Goodyear Ultragrip Performance 2 und dem Pirelli Sottozero nicht entscheiden.
Preislich liegen die beiden gerade mal 20€ auseinander.
Welchen Reifen würdet ihr denn kaufen bzw. habt ihr Erfahrungen mit den oben genannten Reifen?
Ich werde nen Conti TS830 kaufen, nix anderes! Hab schon 2 mal andere(Dunlop & Goodyear) versucht und war enttäuscht!
Ja Conti hab ich mir auch schon überlegt.
Conti und Goodyear haben ja bei den 225/40 R18 Winterreifentests immer hervorragend abgeschnitten.
Conti TS 830 P 225/40 R18 auf Original-Detroit-Felgen.
Taugt allerdings nicht für Schneeketten. Braucht man im Ruhrgebiet aber Gott sei dank auch nicht.
Der Conti TS 830 ist auf Schnee eine Wucht, habe ihn auch auf meinem Skoda Superb. Bei Nässe ebenfalls sehr angenehm zu fahren.
Weil ich schon mal "hier" bin:
Weiß zufällig jemand ob die Winterreifen vom Golf 5 GTI (205/50 in 16 Zoll; hab mir damals das Komplettrad "Vitus" gekauft...) auch auf nen 6er GTI passen?
Wahrscheinlich scho, oder?
PS: Mein 5er GTI ist seit Kurzem leider Schrott, jetzt fahr ich bis zum Frühjahr was gutes Gebrauchtes und im Frühjahr 2011 soll dann ein GTI 6 her. Da würd ich meine "alten" Reifen vom 5er GTI hernehmen, meine Felgen sehen nämlich noch aus wie neu... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
sollten das nicht 205/55R16 sein?
Stimmt, ich glaub du hast recht. War mir jetzt auch nimmer sicher...
Kommt wohl immer noch vom Schock mit dem Unfall... 😁 😁
Die Felgen- / Reifengrössen sind beim Ver und VIer identisch und somit 1:1 adaptierbar. Muss halt eine Felge sein die auf den GTI passt (mind. 16"😉.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
Die Felgen- / Reifengrössen sind beim Ver und VIer identisch und somit 1:1 adaptierbar. Muss halt eine Felge sein die auf den GTI passt (mind. 16"😉.
Genau, das habe ich schon fast vermutet. 6er und 5er Golf ist ja mehr oder weniger "baugleich", zumindest was "Grund-Plattform" betrifft. Werde mich natürlich wenn es mal so weit sein sollte nochmals genauer erkundigen um sicher zu gehn, dass ich auch mit den richtigen Rädern rumdüs.
Aber schon mal Danke für die Hilfe... 🙂