VW Golf 6 GTI Fahranfänger

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich hab einige Fragen zu einem VW Golf 6 GTI.

Also zunächst, findet ihr, dass ein GTI für mich als fast 18-jährigen zu groß ist oder gewöhnt man sich an die Leistung?
Dann hätte ich gerne ein DSG, da ich seit der Probefahrt am vergangenen Freitag mit meinem Vater in einem GTI hin und weg von dem Getriebe bin. Ist das DSG eurer Meinung nach angebracht für einen GTI?
Zu diesem GTI hätte ich auch eine Frage. Der hatte ein Billstein B14 Gewindefahrwerk drin, lohnt es sich, deshalb 1500 Euro mehr für das Auto zu bezahlen (20.000 €) und dafür 85.000 Kilometer, die er auf der Uhr hat, in Kauf zu nehmen? Oder sind 85k Kilometer für einen gepflegten GTI nicht viel?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Das hätte man mir vor 14 Jahren mit 19 erklären sollen.
Leider bin ich selbst das beste Beispiel,wie man es nicht hätte machen sollen.
Ich habe zum 18 Geburtstag Damals Ende 1999 einen 5 Monate alten Corsa B 1.4 Liter 60PS geschenkt bekommen....hab den Wagen genau 1 Jahr gefahren, und meinte zu meinem Vater,dass das Ding echt lahm ist,kam auch ehrlich im Spessart bei uns kaum die Hügel hoch. Naja was war ...paar Tage später im BMW-Autohaus und ich bekam natürlich mit ordentlich Zuschuss von Vater(Als Zivi damals nicht ganz so viel Geld) einen Jahreswagen BMW 323ti Compact...2,5 Liter Reihensechszylinder 170PS Heckantrieb...für einen 19 Jährigen.....ich sage nur es war geil......genau 3 Monate,dann hatte ich wegen überhöhter Geschwindigkeit beim Überholen auf der Landstrasse die Kontrolle von meiner Heckschleuder verloren und alles andere möchte ich gar nicht ausführen,denn mein Unfallgegner den ich dabei gerammt habe landete erst im Graben und durch die Wucht des Aufpralls flog er mit dem Dach vorraus gegen einen Baum.schwerste Verletzungen 6 Wochen Koma usw.waren die Folge...für ihn ....für mich kam es auch Dicke,neben Albträumen, Anfeindungen Bekannter, finanziellem Schaden,Gerichtsverhandlung Führerscheinverlust,Jobverlust durch keinen Führerschein,Freundin schluss gemacht,da ich einfach psychisch durch war,hat sich zu meinem Bedauern mein Vater noch die meisten Vorwürfe gemacht,warum er mir überhaupt ermöglicht hat,so einen Wagen zu kaufen.Hätte ich den Corsa noch gehabt....wäre ich nie und nimmer auf die Idee gekommen an so einer Stelle zu überholen.....
Meine Bitte...lerne erst richtig Autofahren, um leistungsstarke Wagen zu fahren, hast noch genug Zeit im Leben.....

248 weitere Antworten
248 Antworten

So jetzt melde ich mich doch noch einmal für eine Frage.

Rein aus technischer Sichtweise, kann man den GTI drosseln, sodass er nicht so schnell beschleunigt? Bitte keine "warum?"-Fragen. Ist die Drosselung arg aufwendig und teuer oder geht das?
Bevor doch jemand nachhakt, es ist aufgrund meiner Eltern, deren Leistungsgrenze etwa bei 160 PS ist.

Zitat:

Original geschrieben von daphil97


So jetzt melde ich mich doch noch einmal für eine Frage.

Rein aus technischer Sichtweise, kann man den GTI drosseln, sodass er nicht so schnell beschleunigt? Bitte keine "warum?"-Fragen. Ist die Drosselung arg aufwendig und teuer oder geht das?
Bevor doch jemand nachhakt, es ist aufgrund meiner Eltern, deren Leistungsgrenze etwa bei 160 PS ist.

So ungewöhnlich deine Frage auch ist... Ja bei einem Chiptuner ginge sowas theoretisch natürlich. Was nach oben geht geht natürlich auch nach unten. Ladedruck begrenzen auf k.a. 0,5 bar und Einspritzmenge etc anpassen... schon stehen nur noch 160 PS auf der Uhr.

Musst mal bei SLS / FTS Tuning / Turboperformance nachfragen...

Aber irgendwie schon putzig... erst habt ihr den einen Folierten 6er GTI schon Probe gefahren... dann stand ein Chipgetunter mit ~260 PS im Link.... NUN sind auf einmal 211 PS doch zu viel... kann es sein das deine Eltern nicht wirklich wussten wieviel Leistung der 6er GTI hat ?

Also erstmal danke. Ein erheblicher Schaden am Motor kann da aber nicht enstehen?

Das wissen meine Eltern etwa seit Anfang des Jahres, also sie wissen Bescheid.
Der mit 260 PS hätte so oder so wieder auf die Standardleistung reduziert werden müssen.
Und der mit Folie ist ja nur optisch so getunt. Wir sind diesen gefahren, um zu wissen, wie der originale Motor des GTI´s marschiert.

Chiptuning nach unten ist mal was neues. Wird dir im Hinblick auf Garantie aber wahrscheinlich auch keinen Vorteil bringen im Vergleich zum verlinkten roten GTI. 😉

Ähnliche Themen

Nein da entstehen keine Schäden... das Material wird ja wesentlich weniger belastet als eigentlich ausgelegt. Evt. kommt sogar ein Minderverbrauch dabei raus...
Evtl vorhandene Garantien sind natürlich flöten anch einem Chiptuning .. egal in wleche richtung... ob mehr oder weniger PS.

Ja das ist mir natürlich klar, dass die Garantie weg ist. Eine Garantie, die ich wahrscheinlich gar nicht haben werde, da meine Eltern der Meinung sind, so lange er nicht mehr als 70k Kilometer hat und nicht älter als BJ 2011 ist, ist das ok und dann braucht man keine Garantie (ihre Meinung).

Ich hab auf alle Fälle mal bei zwei Tunern, die du mir gesagt hast, eine Anfrage erteilt.

FTS-Tuning hat geantwortet.
Ist alles ohne Probleme für ca. 350 Euro möglich.

Joa bei Andre von FTS biste gut aufgehoben... war auch schon mal bei ihm mit meinem ex 5er GTI...

Meiner Meinung nach kannste besser einen gedrosselten 2.0 fahren als einen 1.4 TSI mit 160 PS...
Meiner persönlichen Meinung nach ist der 1.4 TSi mit 160 PS, gerade im Golf 6, ne Konstruktive anfällige Katastrophe die ich niemandem empfehlen würde...
Die neuen 1.4er im Golf 7 sind ne andere Baustelle !

mir stellt sich dann die frage, warum ein GTI wenn man ihn eh Drosseln will? oder geht's um die Ausstattung?

GTI = Höherer Anschaffungspreis
FTS -Tuning = 350€ (Drosseln)
FTS - Tuning = 350€ (zurücksetzen)

durch das Tuning egal in welche Richtung ist nix mit Garantie, egal ob vom Händler oder mit Private Reparaturschutz Versicherung.

warum nimmst du dann nicht gleich einen Golf 6 mit Kleineren Motor und R Paket? 😕

vg
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von daphil97


[.....] da meine Eltern der Meinung sind, so lange er nicht mehr als 70k Kilometer hat und nicht älter als BJ 2011 ist, ist das ok und dann braucht man keine Garantie (ihre Meinung). [.....]

Klasse, das spielt dir ja wieder 100% in den Karten und wird auch nicht ansatzweise widersprochen, obwohl dir durch diverse Links das Gegenteil aufgezeigt wurde!

Aber egal, im Schadensfall kann man sich ja jetzt auf die kompetente Meinung der Eltern berufen und somit wird sicherlich auch ein teurer Schaden von der Familie übernommen. 🙄

Ob der 1.6 TSI im Golf 6 nicht so gut fährt, weiß ich nicht, bin den noch nie gefahren.
Dass das herausnehmen des "negativ-Tunings" auch so viel kostet, kann ich mir nicht vorstellen.
Und ja es geht mir beim GTI einfach um die Ausstattung und um das Getriebe!

Nach der Ansicht meines Vater brauche ich zwangsweise keine Garantie. Und wenn ich irgendwas in diese Art will, einige Versicherungen bieten ja eine Gebrauchtwagengarantie an.

Zitat:

Original geschrieben von daphil97


Nach der Ansicht meines Vater brauche ich zwangsweise keine Garantie. Und wenn ich irgendwas in diese Art will, einige Versicherungen bieten ja eine Gebrauchtwagengarantie an.

Deine Gebrauchtwagengarantie egal von wem kannst du vergessen, sobald ein Tuner am Motor war.....

Zitat:

Original geschrieben von daphil97


Ob der 1.6 TSI im Golf 6 nicht so gut fährt, weiß ich nicht, bin den noch nie gefahren.

Es geht nicht draum wie gut der fährt sondern das der 1.4 TSI ! nicht 1.6!!!!, den gabs nie, Mechanisch anfällig für teure Schäden ist.

Und Ja Redsun hat recht war ein Tuner am Motor -> Garantie, EGAL woher, -> Hops

Entschuldige.

Ok, ist die Garantie dann nur auf den Motor und Getriebe weg oder für alle Fahrzeugteile?

Zitat:

Original geschrieben von daphil97



[.....] Nach der Ansicht meines Vater brauche ich zwangsweise keine Garantie. [.....]

Stimmt, im Schadensfall springt ja die Familie ein. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen