VW Golf 4 1,6 SR Zündkerzen wechsel

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ein Kollege von mir fährt einen Golf 4 und er wollte das ich Ihn die Zündkerzen wechsel. Ich habe was gelesen von Ansaugbrücke kann mir jemand da eine Anleitung oder Bilder schicken wo die ganze Schrauben versteckt sind ? Wäre sehr hilfsreich!

Grüße

28 Antworten

Eine Zündkabelzange und eine 16mm Nuss mit Gelenk damit kann man die Kerzen wechseln!

Mit den NGK läuft der Motor problemlos bei mir

.jpg
Asset.JPG

Mit der Hazet 4766-1 bzw 4766-3 komme ich bei meinem Motor nicht weit?!

Doch die gehen auch, nur ohne Zündkabelzange solltest du nicht versuchen die Zündkerzenstecker gehen schwer runter ohne die passende zange

Es ist alles Murks, wenn man die Ansaugbrücke einmal für den Kerzenwechsel zerlegt hat, geht das ganz schnell...

Ich habe mir wie oben erwähnt das einzelne, defekte Zündkabel besorgt und eingebaut. Ergebnis: Motor läuft so schlecht wie vorher, ansolutes Ruckeln im Standgas bis zum Absterben.

Habe nicht lange gefackelt und gleich 4 neue Zündkabel und eine neue Zündspule bei Kfzteile24.de bestellt. Sollte am Freitag per DPD geliefert werden, aber irgendwie hat der Fahrer das nicht mehr geschafft, obwohl der Tracker anzeigte, dass das Paket Nachmittags nur 300m Luftlinie von mir weg war. Plötzlich war die Karre im Nachbarort... Jetzt muss ich wohl Montag zum Paketshop die Teile abholen. Ärgerlich, mit DHL hatte ich eigentlich noch nie Probleme.

Egal. Ich hoffe, mit den neuen Teilen läuft die Kiste wieder, ansonten weiß ich auch nicht weiter.

Ich vermute, das defekte Zündkabel hat mir die Zündspule oder das Zündsteuergerät zerschossen. An der Spule selbst ist auch ein Riss am Rand, ob der ein Ruckeln verursachen kann? Schaut euch das auf dem Bild mal an und sagt eure Meinung dazu.

Zündspule und 4 Kabel kosten rund 105€.

Spule
Ähnliche Themen

@Cabrioracer-Tr

Wozu die Ansaugbrücke trennen und mehr kosten verursachen? Dann braucht man die 4 Dichtringe neu die Ansonsten nur alle 20 Jahre vlt mal undicht werden. Mal abgesehen davon das die Kerzen schneller gewechselt sind als nur die Ansaugbrücke zu trennen.

Hi,

immer wieder gut....15 Minuten (AKL&BSE) Brücke runter. Bequem die Stecker abziehen, Kerzen lösen, Kerzensitze reinigen. Dann schön wieder reinschrauben.....OK die Dichtungen Kosten 3,90€ Extra. Eine Stunde die gut investiert ist....Aber jeder wie er mag 🙂 🙂

Grüße

Ciwa

Also ich bin in 20min komplett fertig mit dem Zündkerzen wechsel. Egal ob AKL; BSE; AZJ

Ich habe erst 1mal die Ansaugbrücke trennen müssen beim Zündkerzen wechsel. Allerdings weis ich auch nicht wie lange und wieviele tkm drin waren die äußeren waren definitiv viel jünger.

Ansonsten halten die Dichtringe 16-20Jahre erst dann werden sie porös und sorgen für fehler

Meiner ist 09/02, also steuert auf die 20 Jahre zu

Wäre also eine Möglichkeit, neben den ZK auch die Dichtungen der Ansaugbrücke zu wechseln.

Natürlich würde ich mir die Arbeit machen, wenn es notwendig ist

Habe ja auf Zyl 1,2 und 3 Zündaussetzer

Zündaussetzer?

Was sagt denn die Lambdaregelung?

Gibt es nen Fehlercode bezüglich der Zündaussetzer?

Aber stimmt nach 20jahren diese Dichtungen zu erneuern spart gerne eine aufwendige andauernde Fehlersuche und preislich wie schon von @ciwa erwähnt 3,90€ ist nicht die Welt

Mein Problem war vermutlich, dass ich nicht mehr die originalen Zündkerzenstecker drin hatte, deren Metallgehäuse etwas länger sind und die oben auch einen Anpack für die Zange haben.

Bei mir sind diese normalen Stecker drin und ich kam nicht richtig mit der Zange an den Stecker ran, bzw. hatte keinen guten Anpack. Die Stecker haben auch recht fest gesessen. Ohne demontierte Ansaugbrücke wäre ich da nicht weiter gekommen.

Ich hoffe, morgen kommen die Teile und danach läuft der Bock wieder ;-)

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 2. Mai 2021 um 14:42:40 Uhr:


Gibt es nen Fehlercode bezüglich der Zündaussetzer?

Aber stimmt nach 20jahren diese Dichtungen zu erneuern spart gerne eine aufwendige andauernde Fehlersuche und preislich wie schon von @ciwa erwähnt 3,90€ ist nicht die Welt

16685 - Zylinder 1

            P0301 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch

16687 - Zylinder 3

            P0303 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt

16804 - Katalysatorsystem; Bank 1

            P0420 - 35-10 - Wirkung zu gering - Sporadisch

16686 - Zylinder 2

Vorhin beim Starten ist der Motor fast ausgegangen, so stark hat er sich geschüttelt

War bisher das 1. Mal

Eine kurze Zeit blinkte die MKL und ging wieder aus.

Eben, weil die Dichtungen fast nichts kosten, würde ich sie dann erneuern und die nächsten - 20 - Jahre Ruhe haben

Kommen die Fehlercodes und das Schütteln von den defekten Dichtungen?

Ich denke, das Schütteln kommt von den überfälligen Kerzen

Die MKL blinkte 30sek und dann ging sie aus

Das Schütteln dauerte 10-15sek

Ich hab beim Golf4 SR 102PS 1,6L einmal die Kerzen für einen Kumpel gewechselt.
Ging ohne Spezialwerkzeug und ohne Demontage der Ansaugbrücke.
Aber ich hab mir geschworen, wenn er das nächste Mal damit kommt sag ich "NEIN"...

Wer diesen Mist konstruiert hat sollte sich einen anderen Job suchen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen