VW Golf 3 TDI Golf 3 (90) PS

VW Golf 3 (1H)

Moin !

Ich spiele mit dem Gedanken mir folgenden Golf zu kaufen !

VW Golf 3 TDI
90 PS
66 KW
Diesel
104.000 KM gelaufen
TÜV/HU neu !
Euro Kat 3 !

Hört sich ja eigentlich recht gut an, auch für den Preis von 1750 !
Nur meine Frage...wie sieht das aus mit den 90 PS ? Wieviel säuft der an Sprit ? Habe viel gelesen, dass er recht sparsam ist...geht das bei 90 PS ? Was zahle ich bei 90 PS ca an steuern ? (mehr als Steuern steigt ja nicht) Oder ?

Gruß

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BennyRV


Kraftstoffverbr. kombiniert:
ca. 5,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 7,9 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 4,7 l/100km

Das ist dann der alte Wirbelkammerdiesel (steht genau so in meinem Bordbuch).

Der SDI machts mit

5,1 bzw. 6,8 bzw. 4,1.

Grüße Klaus

verbrauch ca. 5,5 liter (AB 150 - 160km/h)
steuer 298€

motor + esp auf undichtigkeiten nach probefahrt überprüfen und schau dir vorher an wie die turboöl leitungen und servo leitung ausschauen, wenn verrostet preis runter handeln.

alle lampen (falls vorhanden) ABS, Airbag sollten bei "zündung on" einschalten und nach ca. 3 sek wieder ausschalten.

einer der beiden lampen sollte beim starten kurz aufleuchten und wieder erlöschen (weis es nicht mehr genau, hab mein wagen ne woche nicht angefasst)

und nimm einen laptop mit der fehler auslesen kann.

ahja, man kriegt die gelbe plakette, dieses jahr noch für münchen/stuttgart etc...

ansonsten partikelfilter nachrüsten für die grüne plakette nächstes jahr

danke für eurer Antworten,

echt klasse jetzt weiß ich auch auf was ich achten muss :-)

werd den mir gleich nochmal anschauen und probefahren..

64 PS ist der SDI !!! der vorkammerdiesel hat 68 PS 😉

ist keine rakete aber geht eigentlich ganz gut und zum mitschwimmen reicht der allemal...
verbräuche unter 5l sind durchaus realistisch nen kumpel hatte den gleichen motor im caddy und da hat der sich so 5,5-6,5l genehmigt bei zügiger fahrweise und der caddy hat im vergleich zum 3er nen luftwiderstand wie ne schrankwand...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


64 PS ist der SDI !!! der vorkammerdiesel hat 68 PS 😉

In meinem Bordbuch (von 97) und in doppel-wobber und in meinem alten

AMS-Test stehts anders. Beide haben im Golf III satte 64 PS. 🙂

In dem alten AMS-Test bekam der SDI übrigens durchwegs die besseren Noten

durch besseres Ansprechverhalten und einen Minderverbrauch von fast

1 Liter. Nur das Geräusch war etwas härter als das des Wirbelkammerdiesels.

Die gemessenen Fahrleistungen waren aber praktisch gleich.

Grüße Klaus

@klausel

haste wohl recht mit den 64PS

SDI = AEY der hat 150 Nm Drehmoment
wirbelkammerdiesel = 1Y 124 Nm Drehmoment hab grad nochmal bei doppelwobber geschaut 🙄
ich frag mich nur warum der 1Y motor im passat 35i 68 PS hat 😰

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


SDI = AEY der hat 150 Nm Drehmoment
wirbelkammerdiesel = 1Y 124 Nm Drehmoment hab grad nochmal bei doppelwobber geschaut

Da ist zu allem Überfluss auch noch was falsch in doppelwobber 🙄

Der SDI hat 125 Nm (also quasi Gleichstand mit dem 1Y) und nicht 150 Nm.

Nur der TD (75 PS) hat 150 Nm. So stehts zumindest in meinem Bordbuch und

auch im AMS-Test - und das ist auch glaubwürdiger, weil die Durchzugswerte von

AEY und 1Y praktisch gleich waren. Der Bock in doppelwobber ist mir aber jetzt erst

gerade aufgefallen und spielt nicht so die Rolle.

Kaufen kann man IMO beide, wenn sie unten trocken sind und der Ölverbrauch

okay ist. Der ältere Wirbelkammer hat ja irgendwie schon was Kultiges. Der SDI

ist im Golf III anscheinend auch ziemlich selten, den Schriftzug hab ich nur alle

paar Monate mal gesehen.

Grüße Klaus

Hallihallo,

Hab noch ne Frage ich weiß die gehört jetzt nicht unbedingt hier rein.
Hab grad noch nen Polo Diesel angeschaut der auch ganz Interesant gewesen wären.

Hab dann mal den Kühlwasserbehälter aufgemacht und was war da oben drin... schwarzer schlonz... was heißt das bei einem Diesel? Kopfdichtung???

Zitat:

Original geschrieben von BennyRV


Hab dann mal den Kühlwasserbehälter aufgemacht und was war da oben drin... schwarzer schlonz... was heißt das bei einem Diesel? Kopfdichtung???

Im günstigsten Fall ist es ein kaputter Öl/Wasser-Wärmetauscher.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen