Vw Golf 3 Beleuchtung Cockpit und Armaturenbrett ohne Funktion!

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Community!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Innenraumbeleuchtung. Einige Sachen funktionieren, andere wiederum nicht.

Was NICHT funktioniert:
Cockpit Beleuchtung (oben) siehe Bild.
Beleuchtung Mittelkonsole -> Lüftungsregler/Heizungsregler.
Beleuchtung Zigarettenanzünder.
Beleuchtung Lichtschalter -> Standlicht, Fernlicht, Dimmer und Stellmotoren.

Was funktioniert:
Cockpit Beleuchtung Blinker, Fernlicht, Batterie, Uhr, Öl, Kilometerstand usw.
Beleuchtung Lichtschalter -> Nebelschlussleuchte.
Lampe im Dachhimmel.

Wie kann es sein das mache Lampen die am selben Gerät stecken gehen und andere wieder nicht?
Die Birnen selber hab ich alle getestet und funktionieren soweit.

Habt ihr Ideen?

Danke und Gruß

25 Antworten

hmmm dein messgeraet ist falsch eingestellt!! 24V??
du hast es auf wechselspannung, stell es nach links auf 20V = !!!

als erstes!
du solltest nur an pin 1 am angesteckten und auf standlicht gestellten lichtschalter messen (schwarze leitung vom multimeter auf braune leitung)
dimmer vollausschlag ...

wenn dann immernoch keine spannung anliegt, waere es von vorteil die leitung auszupinnen und dann zu messen, spannung da = lichtschalter i.O.

wieder einpinnen und fleissig die leitung nach plan verfolgen ...

haste den 2 poligen stecker vom heizungsregler ab ? (sitzt hinten im weissen plastik)
haste zigarrenanzuender + heckheizungschalter draussen ?
wie kontrollierste ob kein licht leuchtet wenn alles draussen ist ? 🙂

Die Beleuchtung in der Mittelkonsole ( Regler Lüftung, Heizung) funktioniert wieder. Da war nur die Birne durchgebrannt. Da die Birne am Zigarettenanzünder irgendwie komplett fehlte habe ich dort auch eine eingesteckt. Dann denn Stecker drauf und plötzlich ging die obere Lampe ( Regler Lüftung, Heizung) wieder aus! Hab den Stecker wieder abgezogen und das Licht erneut eingeschaltet, und da ging sie wieder an. Liegt der Fehler etwa am Zigarettenanzünder oder an dem Stecker für das Teil?

Zitat:

@WOB-Psycho Dad schrieb am 12. Mai 2015 um 15:43:03 Uhr:


hmmm dein messgeraet ist falsch eingestellt!! 24V??
du hast es auf wechselspannung, stell es nach links auf 20V = !!!

als erstes!
du solltest nur an pin 1 am angesteckten und auf standlicht gestellten lichtschalter messen (schwarze leitung vom multimeter auf braune leitung)
dimmer vollausschlag ...

wenn dann immernoch keine spannung anliegt, waere es von vorteil die leitung auszupinnen und dann zu messen, spannung da = lichtschalter i.O.

wieder einpinnen und fleissig die leitung nach plan verfolgen ...

haste den 2 poligen stecker vom heizungsregler ab ? (sitzt hinten im weissen plastik)
haste zigarrenanzuender + heckheizungschalter draussen ?
wie kontrollierste ob kein licht leuchtet wenn alles draussen ist ? 🙂

EDIT:

Okay, hab das jetzt probiert wie du gesagt hast. Am Lichtschalter Pin 1 kommen via Multimeter 10,40 an. Und da die Beleuchtung an den Reglern der Mittelkonsole geht sieht es doch im dem Punkt schonmal wieder gut aus 😉

jo schmeiss den anzuender raus ... war auch der heisse tipp
mach mal bilder von ... die habn ja so ne freiverdrahtung, vlt kannste es zurechtbiegen.

dachte die birnen waren alle kontrolliert ai ai...

Ähnliche Themen

Zitat:

@WOB-Psycho Dad schrieb am 12. Mai 2015 um 20:22:52 Uhr:


jo schmeiss den anzuender raus ... war auch der heisse tipp
mach mal bilder von ... die habn ja so ne freiverdrahtung, vlt kannste es zurechtbiegen.

dachte die birnen waren alle kontrolliert ai ai...

EDIT:

Die Birnen im Cockpit meinte ich damit 😉

War grad nochmal am Wagen und habe den Tacho mit Oberbeleuchtung wieder angesteckt und plötzlich funktionierten wieder alle Birnen 🙂 Obere Beleuchtung, Kilometer und Uhr. Dimmen geht auch einwandfrei.

Was ist denn der Grund warum die Anzünder öfters kaputt gehen und somit einen Fehler verursachen?
Ich mache morgen mal ein Foto von dem Teil. Achso, gibts da einen Tipp wie ich das Ding raus bekomme?
Der wehrt sich nämlich ganz schön.

ka was die leute damit machen ...
meine vermutung (meiner ist auch bissel lose), also wenn man einen festen stecker rauszieht, kommt der anzuender mit.
da die beleuchtung aber seitlich angebracht ist, und nicht durchs loch passt werden die kontakte verschoben und bilden ein kurzschluss.

und genauso bekommste ihn raus, einfach von hinten rausdruecken.
ggf die nasen eindruecken - auf die beleuchtung aufpassen die passt nicht ohne weiteres durchs loch.
ist halt dumm gemacht wegen der ascherbeleuchtung 🙂

hier ein bild

Ja man lernt nie aus 😉 Auf jeden Fall weiß ich jetzt woran es gelegen hat. Du lagst also mit deiner Vermutung --> ZIGARETTENANZUENDER DEFEKT <-- absolut richtig. TOP. Besten Dank kann ich nur sagen. Jetzt sehe ich abends wenigsten wieder etwas mehr.

Siehe Bilder. Hübsch rot, wa? Oh man... lieber Vorbesitzer, ich möchte dich einfach nur Tagelang schlagen für all den Scheiss den du mit dem Wagen angestellt hast...!!

Aber jetzt nachdem ich wieder viele viele original VW Teile verbaut habe ist die ehemals Bastelbude auf dem besten Weg ein schöner Golf zu werden 😉

ja schoen ...
haste das komplette schwarze teil samt lampe ersetzt ?
oder einfach nen lämpchen reingedrueckt ?

naja viel spass noch mit deinem anzünder 🙂

Cimg3808

Ich wollte mir eigentlich einen neuen Anzünder besorgen, oder brauch ich den gar nicht komplett neu?

Und welche Birnen kommen original oben ins Cockpit? Weiße? Oder welche sind da Standard drin?
Habe mir jetzt nämlich bei Ebay weiße Glassockel Birnen und weiße B8.5D PNP LED Birnen für die Instrumentenbeleuchtung Besorgt. Ich möchte es nämlich wieder so original wie möglich haben.

du brauchst 2W B8,4d lampen mit der Teilenummer "893 919 040 A" fuer Oben.
und eine gruene streufolie wenn du es original haben willst.
restliche kontrollleuchten sind 1,1W BX8,4d - Teilenummer "4A0 919 040 C"

mit led musste probieren wie es hinkommt.

hol dir bitte original anzuender, sonst biste der nexte der fragt wie man den zubehoer anzuender an die 3 kabel anschliesst 🙂
die lampe sollte es auch einzelnd geben bei VW. TN habe ich nicht zur hand.

Besten Dank. Wenn alles fertig ist mach ich mal ein Bild von der Beleuchtung. Kann man eigetlich das Thema schließen wenn das Problem gelöst wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen