Vw Golf 2 GTD temperatur zu hoch !!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo mein Golf 2 GL TD ist heute auf halber Temperatur auf der Anzeige rauf gegangen dann hat das kühlwasser gekocht und hat es beim Ausdähnungsbehälter überlauf raus gedrückt jetzt ist fast kein wasser mehr drin im Behälter !!

Was war das 😕
gruss Philip

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Wo bekomm ich denn ??

bei VW

die verkaufen neben ersatzteilen auch automobile

achte einfach auf folgendes zeichen: *KLICK*

da prollst du mal mit 80 sachen aufn hof und legst kurz vor dem eingang nen geschickten 180° turn hin - damit die schon mal wissen das dort ein kunde vorgefahren ist und sich mental drauf einstellen können

danach gehst du IN den laden rein und suchst eine theke wo "teileverkauf" oder ähnliches steht

mit fahrzeugschein bewaffnet und stolz geschwellter heldenbrust begegnest du einem urigen menschen - einem FREUNDLICHEN

dem plagst du dein leid und er wird dich verstehen - machmal etwas zögernd und dumm dreinschauend - doch meistens weiss er dann was er macht

mit nagelneuem blauen kühlsystemverschlussdeckel wirst du dann lächelnd den laden verlassen und sicherlich etwas gutes für dein kühlsystem getan haben

auf dem weg zum ausgang solltest du aber vorher noch dem tangabunny an der kasse einen besuch abstatten - sonst wird der freundliche auch mal ganz schnell UNfreundlich 🙂

und ich geb dir noch was nett gemeintes mit auf den weg - ein kleiner auszug:

Vor dem endgültigen Absenden eines Beitrags ist folgendes zu beachten:

1-8: geschenkt

9.) Du kannst deine Beiträge editieren. Wenn du etwas vergessen hast zu erwähnen, brauchst du deshalb nicht gleich einen neuen Beitrag schreiben. Auch hast du dadurch die Möglichkeit eventuelle Fehler zu bereinigen.

gruss !

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Wo bekomm ich denn ??

bei VW

die verkaufen neben ersatzteilen auch automobile

achte einfach auf folgendes zeichen: *KLICK*

da prollst du mal mit 80 sachen aufn hof und legst kurz vor dem eingang nen geschickten 180° turn hin - damit die schon mal wissen das dort ein kunde vorgefahren ist und sich mental drauf einstellen können

danach gehst du IN den laden rein und suchst eine theke wo "teileverkauf" oder ähnliches steht

mit fahrzeugschein bewaffnet und stolz geschwellter heldenbrust begegnest du einem urigen menschen - einem FREUNDLICHEN

dem plagst du dein leid und er wird dich verstehen - machmal etwas zögernd und dumm dreinschauend - doch meistens weiss er dann was er macht

mit nagelneuem blauen kühlsystemverschlussdeckel wirst du dann lächelnd den laden verlassen und sicherlich etwas gutes für dein kühlsystem getan haben

auf dem weg zum ausgang solltest du aber vorher noch dem tangabunny an der kasse einen besuch abstatten - sonst wird der freundliche auch mal ganz schnell UNfreundlich 🙂

und ich geb dir noch was nett gemeintes mit auf den weg - ein kleiner auszug:

Vor dem endgültigen Absenden eines Beitrags ist folgendes zu beachten:

1-8: geschenkt

9.) Du kannst deine Beiträge editieren. Wenn du etwas vergessen hast zu erwähnen, brauchst du deshalb nicht gleich einen neuen Beitrag schreiben. Auch hast du dadurch die Möglichkeit eventuelle Fehler zu bereinigen.

gruss !

*rotfl*

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ


*rotfl*

ROFL danke für die tolle beschreibung !!😁

By the way .. hast Du nun mal bei VW den Förderbeginn einstellen lassen ?

Ähnliche Themen

Ich war heute bei ÖAMTC die haben gar keine messuhr !!!
Er sagte das es was anderes ist und nicht die Fördermenge !
gruss

Ist ÖAMTC eine VW Werkstatt ? Ja mal eben sagen das es daran nicht liegt kann jeder, aber was gab es denn von denen für Gegenvorschlag zur Fehlerbehebung ? Ich sag dir --> Lass den Förderbeginn bei VW ordentlich einstellen ! .. und .. Kauf dir den blauen Deckel für den Ausgleichsbehälter !

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Ist ÖAMTC eine VW Werkstatt ? Ja mal eben sagen das es daran nicht liegt kann jeder, aber was gab es denn von denen für Gegenvorschlag zur Fehlerbehebung ? Ich sag dir --> Lass den Förderbeginn bei VW ordentlich einstellen ! .. und .. Kauf dir den blauen Deckel für den Ausgleichsbehälter !

1) Was bringt mir das alles wenn die Kopfdichtung durch ist ???

2) Warum muss der Deckel "BLAU" sein ??

gruss

Wenn die Kopfdichtung gemacht werden muss ist der Förderbeginn sowieso auch fällig. Wenn der Zahnriemen runter ist muss die neu eingestellt werden. Ist es denn überhaupt sicher das die Dichtung durch ist ? Befindet sich Öl oder Abgas im Kühlwasser ?

Der blaue Deckel ist eine Weiterentwicklung des schwarzen Deckels und somit zuverlässiger, also warum dann wieder den schwarzen Deckel holen ?

WENN die Dichtung durch ist ..
1. Dichtung erneuern
2. blauen Deckel einbauen
3. Förderbeginn einstellen LASSEN

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Wenn die Kopfdichtung gemacht werden muss ist der Förderbeginn sowieso auch fällig. Wenn der Zahnriemen runter ist muss die neu eingestellt werden. Ist es denn überhaupt sicher das die Dichtung durch ist ? Befindet sich Öl oder Abgas im Kühlwasser ?

Der blaue Deckel ist eine Weiterentwicklung des schwarzen Deckels und somit zuverlässiger, also warum dann wieder den schwarzen Deckel holen ?

WENN die Dichtung durch ist ..
1. Dichtung erneuern
2. blauen Deckel einbauen
3. Förderbeginn einstellen LASSEN

Ja es ist sicher weil Öl im Wasser ist !!

OK Blauer deckel verstähe !

Also brauch ich jetzt nicht die Fördermenge einstellen lassen währe ja blödsin wenn ich es eh wie du gesagt hast machen muss wegen dem ZR !!

Denn geb ich auch neu und die wasserpumpe auch gleich !!

Liebe grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


[
Ja es ist sicher weil Öl im Wasser ist !!
OK Blauer deckel verstähe !
Also brauch ich jetzt nicht die Fördermenge einstellen lassen währe ja blödsin wenn ich es eh wie du gesagt hast machen muss wegen dem ZR !!
Denn geb ich auch neu und die wasserpumpe auch gleich !!
Liebe grüsse

Nicht die Fördermenge sondern den Förderbeginn mußt du einstellen lassen.

Du mußt mit ziemlicher Sicherheit den Kopf planen lassen. Wichtig, sonst wird das trotz neuer Dichtung nie dicht!

PS.: Eine Werkstatt, die keine Messuhr hat ist keine Werkstatt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


[
Ja es ist sicher weil Öl im Wasser ist !!
OK Blauer deckel verstähe !
Also brauch ich jetzt nicht die Fördermenge einstellen lassen währe ja blödsin wenn ich es eh wie du gesagt hast machen muss wegen dem ZR !!
Denn geb ich auch neu und die wasserpumpe auch gleich !!
Liebe grüsse
Nicht die Fördermenge sondern den Förderbeginn mußt du einstellen lassen.

Du mußt mit ziemlicher Sicherheit den Kopf planen lassen. Wichtig, sonst wird das trotz neuer Dichtung nie dicht!

PS.: Eine Werkstatt, die keine Messuhr hat ist keine Werkstatt!!!

Ja das stimmt das ist unter der grenze wenn die keine Messuhr haben !!

Zitat:

Nicht die Fördermenge sondern den Förderbeginn mußt du einstellen lassen.

Mein ich doch, bin schon voll durcheinander hier. Er soll es vor allem endlich tun und handeln.

Zitat:

Eine Werkstatt, die keine Messuhr hat ist keine Werkstatt!!!

So siehts aus.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice



Zitat:

Nicht die Fördermenge sondern den Förderbeginn mußt du einstellen lassen.

Mein ich doch, bin schon voll durcheinander hier. Er soll es vor allem endlich tun und handeln.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice



Zitat:

Eine Werkstatt, die keine Messuhr hat ist keine Werkstatt!!!

So siehts aus.

Ja mach ich am Donnerstag !!!

also Förderbeginn einstellen lassen bei VW ??!!

Mahlzeit!

Ich hab zwar mittlerweile den Überblick über all die Probleme verloren, aber togal.....

Warum Blauer Deckel? -> Suchfunktion

Meßuhr + Halter: Gibts u.a. bei ibäh, man muß dann nur noch damit umgehen können....

Werkstatt: Der ÖAMTC ist der österr. ADAC, der hat sicher nix zum Motor fein einstellen, der hat (mit Glück...) Werkzeug um ein Auto nach ner Panner wieder flott zu machen.
Ne VW-Werkstatt hat möglicherweise auch keine Meßuhr sondern wird das ähnlich wie bei einer Zündungseinstellung mit ner Blitzlampe machen, da bekommsrt Du dann irgendwelche Grad Angaben die nur sehr schwierig in FB umzurechnen sind.

Öl im KW:
Kann auch der Öl-KW Wärmetauscher sein (also der Ölkühler der am Ölfilterflansch dranhängt.

Kopf planen:
Kann beim Diesel funktionieren, muß aber nicht, wenn manns richtig machen will müssen dazu die Wirbelkammern raus, der Kopf geplant werden und die Wirbelkammern entsprechend auf Maß abgedreht werden, dann müssen die Kammern wieder in den Kopf, ein neuen Kopf ist billiger und auch sicherer, es sei denn man macht sich gerne Arbeit und will ZKD und Schrauben nochmal kaufen.

ciao, Jockel

Ob der Kopf überhaupt geplant werden muss das kann man ja nachprüfen = Haarlineal.
Bei mir wars nicht nötig und nach Montage von ner neuen Kopfdichtung vor ca. 5 Jahren läuft der heut noch. Mittlerweile sicher 80tkm wieder drauf gefahren. Jetzt ca. 300tkm insgesamt drauf. Ist n 1,6l SB Motor incl. bisle Tuning.

Deine Antwort
Ähnliche Themen